Konzentrationsfördernd

Wie Farben und Beleuchtung eine Arbeitsatmosphäre mit Wohlfühlcharakter schaffen

220317_dt_interim_office_1747_bearb_19_700pixel

Zwischen Museumsufer und Bahnhofsviertel hat die Deutsche Interim AG ihren neuen Firmensitz bezogen. Auf den 140 m² wollte der Auftraggeber von Simone Ferrari Innenarchitektur ein repräsentatives Büro realisiert sehen. Neben dem großen Teamarbeitsraum mit Blick auf den Main entstanden zudem ein Meeting­raum, zwei Still­arbeitsräume sowie eine kleine Küche mit einer vollflächig beschreibbaren Wand. Alle verwendeten Farben und Materialien sind hochwertig und strahlen Natürlichkeit und Ruhe aus. Blickfang ist die große Tapete im Loungebereich: ein Unikat. Das Motiv hat Ferrari mit dem Künstler Peter Schönwandt entwickelt. Fein darauf abgestimmt sind die Hauptwände mit ihrem konzentrationsfördernden Greigeton in Kombination mit einem verhüllten Blauton, welche die kontraststarke Möblierung galant einbinden.

Eine abgependelte Lichtschiene dient als großzügige Verbindungsgeste zwischen den unterschiedlichen Zonen. Da Lichtqualität, Lichtfarbe, Individualisierbarkeit und Entblendung bei der Arbeit eine wichtige Rolle spielen, entsprechen die Beleuchtungen nicht nur den jeweiligen Normen, sondern auch neusten Erkenntnissen zur biologischen Wirkung von Licht auf Wohlbefinden und Effizienz im Arbeitsumfeld. Das Lichtkonzept entstand in Zusammenarbeit mit dem Lichtgestalter Christoph Adlfinger-Pullmann. „Durch die tolle Raumatmosphäre sind inspirierende Arbeitsplätze entstanden, die auf Begeisterung der Mitarbeiter stoßen und nach den pandemiebedingten Homeofficezeiten schnell als bessere Alternative zum Homeoffice akzeptiert wurden“, freut sich Christoph Domhardt von der Deutschen Interim AG.

www.simoneferrari.de

Fotos:

Alexandra Lechner
www.alexandralechner.de
Simone Ferrari

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|22)

Nothing found.

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Nothing found.

005-garten-pool-poolhaus-naturstein-spa-infinitypool-gartendesign-hochbeet-gartengestaltung-gartenbau-2-_19_700pixel

Den Lichtverhältnissen angepasst

Dieser Stadtgarten überzeugt mit Funktionalität und Ästhetik

RS18915_FRAMAI_Lounge_01-lpr_15_700pixel

Typisch Mainz

Das hochwertige Design der 162 Zimmer und Studios setzt auf lokale Inspirationen und verbindet raues Industriedesign mit gemütlichen Lümmelecken.

037_nn_700pixel

Lebendigkeit und Vielfalt

Begrünter Innenhof einer Unternehmenszentrale bietet ein ständig wechselndes Gartenbild

13_R5_4356_V_15_700pixel

Dörfliche Dimensionen

Kindergarten-Neubau fügt sich trotz seiner Größe in die umgebende Struktur

_MG_2858_300dpi_42_700pixel

Räumliche Skulptur

Präzisionsarbeit unabdingbar: Beim Bau einer aufs Wesentliche reduzierten Villa

Wohnhaus_BA_Strasse_19_700pixel

Verwandlung eines Zuhauses

Aus einem Mehrfamilienhaus aus den 1960er-Jahren machte das Architekturbüro gross und herbst architekten ein zeitgemäßes Einfamilienhaus mit…

7_Bu-rstenhaus_15_700pixel

Frankfurts schönste Bürsten

Im Bürstenhaus findet man alles zu Bürsten & Co.