Aufs Wesentliche reduziert
Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig
Weniger ist manchmal mehr – das trifft auch für den energetisch optimierten Neubau des Umkleidegebäudes der Bezirk...
Ein Haus aus „Holzbeton“
Ungewöhnlicher Neubau vereint ein effizientes Wohnkonzept mit hoher Alltagstauglichkeit
„Holzbeton“ – dieses Kunstwort kreierte der Architekt für die Bennenung seines Neubauprojekts, bei dem die Materia...
Differenzierter Auftakt
Einfamilienhaus schafft viel Raum, integriert natürliches Licht und vernetzt Innen und Außen in der Stadt
Als „Anführer“ einer Reihe an Wohnhäusern nimmt sich dieser Neubau heraus, anders zu sein. Sowohl in der Materiali...
Einfamilienhäuser FlachdachNachhaltigkeitNatursteinfassadeSichtbeton Smart Home Zweigeschossig
Regie führt das Licht
Innovativer Dachaufbau mit einer Reihe aus Betonrippen als Krönung eines alten Industriegebäudes
In Neukölln hat Architekt Sohrab Zafari einen ungewöhnlichen Dachaufbau auf ein ehemaliges Fabrikgebäude mit fünf ...
Reisen zur Kunst
In einer einstigen Scheune in der Provinz entstand nach Umbau eine hochmoderne Galerie
Für Insider der internationalen Kunstszene mag es ausgesehen haben wie eine Kapitulation, als der renommierte Gale...
Gewerbliche Bauten Sichtbeton Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand Ziegel
Blauer Raum im Blauen Land
Der Erweiterungsbau des Franz Marc Museums punktet mit außergewöhnlicher Architektur
Mehr Raum für das Franz Marc Museum: Ende 2023/2024 haben g41 Architekten aus München hier einen Erweiterungsbau i...
Funktions- und Landschaftsbezug
Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet
Mit dem Wunsch nach Erweiterungsmöglichkeiten, die im Bestandsgebäude nicht umsetzbar waren, suchte die IDG-Dichtu...
FlachdachGewerbliche Bauten Holzfassade NachhaltigkeitSichtbeton
Den Bienen abgeschaut
Das „Wabenhaus“ ist kaum fertig und schon eine Ikone
Als ideale Wohnform bauen Bienen ihr Wabenhaus und fügen Sechseck an Sechseck. Der Münchner Architekt Peter Haimer...
Neue Landmark am Flughafen
Das zweite Gebäude auf dem LabCampus ist eröffnet
Am Münchner Flughafen wächst der Innovationscampus auf einer riesigen Fläche von etwa 70 Fußballfeldern, was konkr...
Schutz und Offenheit
Wände aus Sichtbeton verbinden in einer Villa Purismus, Großzügigkeit und Wärmedämmung
Ein L-förmiger Kubus umschließt Terrasse und Pool und öffnet sich gleichzeitig zum Hang hin. In seiner klaren Fass...