Ruhrgebiet
Nothing came up. Try adjusting your filters.
Print Ausgabeals Blätterkatalog
Aufs Wesentliche reduziert
Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig
Nachhaltig und wertschätzend
Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant
Im Dialog mit der Landschaft
Drei Mehrfamilienhäuser in Mülheim an der Ruhr spielen mit ihrer naturnahen Lage
Wohngarten mit Flair
Ein Garten in Kirchhellen wird zum Idyll für die ganze Familie
Mit Fingerspitzengefühl
Neuausrichtung des Forum Velbert unter Wahrung der architektonischen Identität
Hochmodern und strukturiert
Das Klinikum Dortmund ist ein Haus der Maximalversorgung und das größte Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen. Am Standort Nord wurde das bestehende…
Im Schnelltempo zu Badefreuden
Das Freibad in Bochum-Werne ist der erste Pool „aus der Box“
Holz ist Trumpf
Der Erweiterungsbau eines Universitätscampus setzt Maßstäbe in puncto nachhaltigem Bauen
Bitte nicht stören
Ein energieeffizientes und detailliert geplantes Holzhaus ist maßgeschneidert für seine Bewohner
Einfamilienhäuser Holzbau (Tragwerk)Holzfassade Satteldach Zweigeschossig
Masse mit Leichtigkeit begegnen
Flexible Vergrößerung eines Kulturzentrums durch leichte Anbauten und viel Grün
Holzfassade Öffentliche Gebäude Panoramafenster Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Neubau auf der „grünen Insel“
Ein modernes Verwaltungsgebäude in Hagen vermittelt Transparenz und Offenheit
Kleiner Grund – großer Wurf
Ein Einfamilienhaus stellt die klassische Innenaufteilung auf den Kopf
Gestapelte Eleganz
Ein kompaktes Wohnhaus garantiert Privatsphäre und bietet größtmögliche Offenheit
Am liebsten die pure Natur
Ein Holzhaus in Hagen ist Ausdruck des ökologischen Bewusstseins seiner Bewohner
Einfamilienhäuser Holzbau (Tragwerk) Holzfassade NachhaltigkeitSatteldach
Ein umweltbewusstes Konzept
Die städtische Forstverwaltung in Duisburg erhält eine nachhaltige Betriebsunterkunft
Spiel mit der Kubatur
Ein Wohnhaus in Hamm punktet mit seiner eigenwilligen Architektur
Einfamilienhäuser Flachdach Holzfassade Panoramafenster PutzfassadeZweigeschossig
Ganz stark, das kleine Haus
In Bochum-Ehrenfeld wurde ein in vielerlei Hinsicht ungewöhnliches Bauprojekt verwirklicht
Offenheit als Selbstverständnis
Das Gebäude der Stiftung Mercator in Essen ist offen, vernetzt und zukunftsorientiert
Ein Unikat mit Aussicht
Ein Domizil für zwei Familien, das nicht nur aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur Zeichen setzt.
Einfamilienhäuser Metallfassade SatteldachSichtbeton Zweigeschossig
Viel Raum und Licht gewonnen
Ein altes Zechenhaus im Essener Süden erhält durch einen Anbau einen modernen Charakter
Einfamilienhäuser Holzfassade PutzfassadeUmbau / Sanierung / Bauen im Bestand