Fix it! – Umbau statt Abriss

Ausstellungseröffnung und Talk


In Kooperation mit Architects4Future, HouseEurope! und dem BDA präsentiert das Deutsche Architekturzentrum (DAZ) die als Pop-Up konzipierte Sonderausstellung „Fix it! – Umbau statt Abriss“ im Begleitprogramm der derzeitigen Ausstellung „Die Abrissfrage & Power to Renovation“. Gezeigt werden Umbauprojekte aus ganz Deutschland, die das Potenzial von Sanierung und Umbau verdeutlichen und Teil des Umbau-Atlas des BDA sind. Ergänzt wird die Ausstellung durch (Umbau)-Baustoffe aus erneuerbaren Materialien, eine Umbauwerkstatt und Erfahrungsberichte von Architects4Future Berlin.

Die Ausstellung unterstützt den Aufruf der europäischen Bürgerinitiative HouseEurope!, die zugunsten einer ökologisch und sozial wirksameren Baupraxis fordert, Sanierung und Modernisierung gegenüber Abriss und Neubau zu priorisieren. Stimmen Sie im DAZ oder gleich online für diese EU-Bürgerinitiative ab. Im Rahmen der Eröffnung findet ab 18 Uhr ein Talk unter dem Titel “ Wie wollen  wir in Zukunft umbauen?“ statt.

Programm:

18 Uhr Talk mit Vertreter*innen von Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Supertype Group, Studio Tegel – Zirkuläre Tischlerei, Natural Building Lab (TU Berlin), Triodos Bank, moderiert von Julia Shapiro (HouseEurope!)

19 Uhr Ausstellungseröffnung mit Susanne Wartzeck (Präsidentin BDA), Laura Holzberg (künstlerische Leiterin DAZ), Architects4Future Berlin

Gespräche bei Snacks und Getränken

www.daz.de