Jedes Detail ein Hingucker

Die Wunderkammer im Stuttgarter Bohnenviertel ist ein charmant designtes Gesamtkunstwerk

Wunderkammer_09_15_700pixel

Karen Heldmann hat ein ausgezeichnetes Gespür dafür, Räume ungekünstelt in Szene zu setzen. Das hat die Unternehmerin bereits vielfach bewiesen und auch die Wunderkammer, die ihre drei erwachsenen Kinder betreiben, ist ein perfektes Beispiel dafür.

Die Gäste betreten das Restaurant in dem denkmalgeschützten Gebäude durch eine große Rundbogentür und blicken auf eine „Buchtapete“ der Künstlerin Ekaterina Panikanova. Hundert Bordeauxkisten wurden zudem als Wandverkleidung umfunktioniert und dienen als Regal. Ein Hingucker ist die eigens angefertigte messingverkleidete Theke vor der schwarz-weißen, mit Vintagefliesen designten Wand. Dahinter befindet sich die offene Showküche mit dem bordeauxroten La Cornue Chateau 120 Gasherd und Flamberge Wandgrill, die für nostalgisches Flair sorgen. Vor lauter Begeisterung für das Design könnte man glatt vergessen, dass es hier auch eine ausgezeichnete Küche gibt, sogar Törtchen vom Patissier des ebenfalls zur Heldmann-Familie gehörenden Gourmetrestaurants Der Zauberlehrling werden in einem Jugenstilglasregal präsentiert. Der Gastraum ist in eine Farbwelt von Salbei, Petrol, Türkis und Bordeaux getaucht, die sich über Decken und Wände, Polster und Stoffe erstreckt. Dazu gesellen sich eine liebevoll restaurierte Kirchenbank, Ohrensessel aus Samt und tiefe Fensterbänke. Geschruppte und mit der Motorsäge bearbeitete Eichentischplatten ruhen auf unterschiedlichen Gestellen und ein dicker, schwarz-weiß melierter Wollstoff wurde mit Vinyl-Single-Schallplatten versehen. Bei schönem Wetter speist man gerne auf der Terrasse, deren bunte Tische und Stühle auf alten großen Pflastersteinen stehen.

www.wunderkammer-stuttgart.de

Fotos:

Bernd Eidenmüller
www.berndeidenmueller.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|19)

Nothing found.

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

Elegant und farbbewusst

Das Interior einer Villa wurde komplett bis unter den Dachfirst durchgestaltet

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Nothing found.

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus

Vorne offen, hinten geschützt

Rollstuhlgerechtes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf drei Etagen

2_19_700pixellNTBkJJI9HGBM

Garten mit Wow-Effekt

Leitidee des Entwurfs ist ein formaler, erhöhter Sitz- und Liegebereich mit integriertem Pool auf der Höhe des Erdgeschosses.

SchoenerLaden-8_15_700pixel

Ideensammeln für Daheim

Im „Schöner Laden“ ist der Name Programm

RH2788-0075_15_700pixel

Vermittelnder Stadtbaustein

Doppelsporthalle mit Laubengang bildet ein neues Ensemble mit zwei Schulen

191220_big-foot-glass-sidetable_Alexander-Klein02_15_700pixel

Studio creative underdogs

Designstudio für Produkte, Möbel und Raumkonzepte

G2_005_15_700pixel

Historische Treppe im Mittelpunkt

Ein Haus am Hang von 1937 wird für zeitgemäßes Familienwohnen modernisiert