Idylle auf der Alb

Ein neues Naturhotel für Gruppenevents in einem Hofgut bietet ein nachhaltiges (Design-)Konzept

2-0-Ansicht-West_15_700pixel

Fernab des Alltags und inmitten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb liegt das Hofgut Maisenburg. Rundherum 120 Hektar Wiesen und Wälder – ein Reich der Ruhe im ursprünglichen Rhythmus der Natur. Bei aller Idylle ist die Maisenburg aber voller Leben: Seit 2006 hat sich das renovierte Ensemble aus Burgruine und Hofgut als Eventlocation für Veranstaltungen und Tagungen etabliert und seit Neuestem kann man dort auch noch übernachten: Das Besondere ist, dass das neue Gebäude einer für die Schwäbische Alb typischen Scheune gleicht.

Der geradlinige und durch versetzte Geschosse geprägte Entwurf des Reutlinger Architekten Axel Walk von walk architekten verbindet Moderne und Tradition. Neben der Herausforderung, ein denkmalgeschütztes Gut zu ergänzen, bestand seine Aufgabe darin, ein Gebäude zu schaffen, das sich nahtlos in den Charakter der Landschaft und seine bauliche Umgebung einfügt. „Das uralte Hofgut strahlt in seiner Einfachheit und Zweckmäßigkeit eine angenehme Ruhe und Authentizität aus, an die wir nun mit dem neuen Hotelgebäude anknüpfen“, so die Hotelinhaber Markus und Anja Stoll über das Vorhaben. Die Fassade des Hotels besteht aus vertikalen, lamellenartig angeordneten Lärchenbrettern, die von außen Sichtschutz gewähren und von innen ein spannendes Spiel aus Licht und Schatten bilden. Dadurch entstanden diverse Blickachsen aus den Räumlichkeiten, die Ausblicke auf die alte Burganlage, in das Hirschgatter und in die unberührte Natur gewähren. Als Sockel des Holzbaus dient ein Erdgeschoss aus Beton und Naturstein. Auch die Innenausstattung des Hotels ist durch regionale Materialien geprägt. Die 36 Zimmer und Suiten sind von Handwerksbetrieben aus der Region unter anderem aus Eichenholz, Jurastein, Leinen und Leder erbaut worden und in natürlichen Farben gehalten. Mit beheizten Juraböden, Steinwaschbecken und Balkons sind sie zudem sehr gehoben bis luxuriös ausgestattet.

Doch nicht nur die Baustoffe des neuen Hotels sind beständig und umweltschonend, „Die Maise“ wie auch das gesamte Gut sind nachhaltig betrieben. Die umliegenden Felder, Streuobstwiesen und weiteren Grünflächen sind größtenteils Bioland-zertifiziert und werden ökologisch bewirtschaftet. Auf rund 40 Hektar findet dort unter anderem eine eigene Rotwildzucht und eine Albschnuckenherde, die der Pflege der Wacholderheide dient, ihren natürlichen Lebensraum. Zudem pflanzten die Betreiber bereits 2.500 Bäume auf dem Gelände. Mit dem erwirtschafteten Holz wird die gesamte Brennstoffanlage betrieben.

www.walkarchitekten.de
www.die-maise.de

Fotos:

Matthias Just
www.matthias-just.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|22)

Nothing found.

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Einladende blaugrüne Bürowelt

Prototyp für Arbeitsambiente einer Firmenkette

Einprägsamer Rhythmus

Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik zeigt sich offen und einladend

Nothing found.

_DSC3266_19_700pixel

Zeitlos und ganzjährig attraktiv

Neugestaltung eines Bestandsgartens korrespondierend mit der Architektur

PWS_LIA_024_hr_15_700pixel2Tt6k9VaO48LL

Mittendrin und verbunden

Zeitloser und eigenständiger Neubau für betreutes Wohnen und Pflege

HeimShowroom-24_19_700pixel

Ideenreichtum und Geschmack

Ein Zuhause hat viele Aufgaben und bedeutet für jeden etwas anderes

VSB_2018-07-26_169_15_700pixel

Wohnen mit Weitblick

Einfamilienhaus im Neubaugebiet mit geschützten Bereichen und vielfältigen Ausblicken

Panzer_20190513_DSC8968_15_700pixel

Schöner als jeder Urlaubsort

Ein Wohlfühlgarten, der moderne und klassische Elemente harmonisch verbindet

Klimaquartier_Esslingen_Luftbild_Bela_Blumberg_19_700pixel

Klimaneutrales Quartier

In der Neuen Weststadt in Esslingen wurde ein innovativer neuer Wohnkomplex fertiggestellt

Jaz_Stuttgart_restaurant_dinner_2_19_700pixel

Lifestyle mit Lokalkolorit

Hip, lässig, trendy lautet das Motto, das sich durch alle Bereiche zieht, die geradezu miteinander verschmelzen.

HausCl-0005_40_700pixelrwMi6kdCUSF86

Durchdacht und gut designt

Architektur und Einrichtung eines Einfamilienhauses am Hang bilden eine stimmige Einheit