Ein Designhaus für den Hund

Ulf Seydell entwirft Wohnaccessoires und Kleinmöbel, die das Leben schöner machen

p2_15_700pixel

Nach seiner Ausbildung zum Möbelschreiner studierte Ulf Seydell an der Fachhochschule Wiesbaden und am Royal Melbourne Institute of Technology in Australien Innenarchitektur. 2003 gründete er sein Büro für Gestaltung in Wiesbaden. Seitdem entwickelt er mitten in der Innenstadt Produkte und Möbel für namhafte Hersteller. Neben diesen auftragsorientierten Entwürfen nimmt sich Seydell immer wieder die Zeit, an eigenen Kollektionen zu arbeiten. Im Fokus stehen dabei Wohnaccessoires und Kleinmöbel.

Ganz aktuell hat sich Seydell dabei z. B. mit der Frage beschäftigt, wie sich Hundehütten formschön in moderne Wohnbereiche integrieren lassen. Herausgekommen ist Hundehütte Poldi – ein Designhaus für den Vierbeiner. Eingefräste Sehschlitze geben dem Hund den Durchblick und zur Belüftung gibt es zusätzliche Ausfräsungen im Dach. Die Hütte ist für den Innenbereich konzipiert. Dach und Seiten sind auf Gehrung verleimt und mit Hartwachsöl versiegelt. Die Eingangsfront ist mit einem Betonputz versehen, die Hütte besteht aus Birke Multiplex geölt. Der neue Lieblingsplatz des Vierbeiners misst 63 cm in der Höhe, 50 cm in der Breite und 66 cm in der Länge. Terra Casa ist eine Weltkarte aus Holz, die an der Wand montiert werden kann. Die fünf großen Kontinente scheinen zu schweben, sie werden mit Abstandshaltern angebracht. Die kleinen Inseln und die Antarktis lassen sich mit Spezialklebepads direkt auf die Wand kleben. Die Oberfläche der Kontinente besteht aus Echtholz, Ländergrenzen werden eingelasert. Die Polkappen sind weiß lasiert.

www.ulf-seydell.de

Fotos:

Ulf Seydell

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|21)

Nothing found.

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

Elegant und farbbewusst

Das Interior einer Villa wurde komplett bis unter den Dachfirst durchgestaltet

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Nothing found.

Harmonische Verbindung

Neuorganisation in historischer Bausubstanz schafft zwei Wohneinheiten

dz_bank_betriebsrestaurant_CF020954_15_700pixel

Erlebnis und Genuss

Funktional und freundlich umgebautes Mitarbeiterkasino lädt zum Verweilen ein

Elegant & gemütlich

Hotel im Passivhausstandard verbindet kosmopolitisches Flair und behagliche Rückzugsorte

4S3A0228-hi_15_700pixel

Atemberaubender Ausblick

Das Restaurant Franziska und die Barrel Bar im 39. Stock des neuen alten Henninger Turms

DAW_NetWork_Raum3-2_15_700pixel

Inspirierende Wirkung

Meetingräume ermöglichen neue Wege der Zusammenarbeit

alma-bank-ablage-schwarz-nachtblau-schoenbuch-fr-7_15_700pixel

Ein Spiel mit vielen Faktoren

Studio taschide setzt auf eine eigene Designsprache  

Frankfurt-UAS_deutsche-Ma-rchenstrasse_b_19_700pixel

Hessens Ansporn eines Pioniers

Elektromobilisten positionieren sich