Fokussierender Spiegel

Der Pavillon „Space“ bietet einen Großraum für konzentriertes Arbeiten und Entspannen

Ueberholz-Space-2019-Pra-sentation-Space-1B8B2584_15_700pixel7YidHkDkhhRSN

Moderne Kommunikation braucht ein repräsentatives Umfeld. Eine inspirierende Atmosphäre, innovative Medientechnologie und Räume zum Energiesammeln wirken unterstützend auf den Ideenflow von Mitarbeitern und Kunden. Einen multifunktionalen Großraum, der zum Networken wie zum Afterwork-Entspannen zu gebrauchen ist, bietet der Pavillon „space“, den Messe- und Eventdesigner Nico Ueberholz auf den grünen Wuppertaler Südhöhen im Gelpetal für Ueberholz Reset entworfen und umgesetzt hat.

Die Außenhülle des Baus ist komplett mit vollverspiegelten Alucobond-Oberflächen verkleidet – in ihr spiegelt sich camouflageartig der weitläufige Garten mit Loungebereich und einem entspannenden Wasserspiel. Das Gebäude wird so zu einem Teil der Landschaft und tritt als materielles Objekt hinter der Reflexion zurück: es wird zum Spiegelelement von Himmel, Wetter und Licht. Der Innenraum, der im Gegensatz zur Fassade matt verkleidet ist, wirkt mit seinen Lichtfugen wie in den verspiegelten Mantel hineingeschoben. Durch die umlaufende LED-Unterleuchtung scheint er wie ein Raum im Raum zu schweben. Ein weitläufiger Garten mit Sitzplätzen unter Apfelbäumen umrahmt das Gebäude. Durch die transparenten Fassadenbereiche ergeben sich von innen großformatige Ausblicke in die Landschaft. Großzügige Oberlichter spenden zusätzliches Tageslicht. Deckenlichtquellen sind zahlreich als Punkt- und Flächenstrahler in unterschiedlichen Lichtfarben vorhanden und können flexibel über iPad-Steuerung oder KNX-Smart-Haustechnik von Gira für unterschiedliche Lichtszenarien und Bestuhlungsvarianten geregelt werden, genauso wie Raumtemperatur und Beschattung. Der 200 m² Nutzfläche umfassende Großraum ist mit einem 86 Zoll Display ausgestattet, das als Flipchart oder Whiteboard nutzbar ist. Akustikdecken und ein professionelles Audiosystem schaffen ideale Beschallungsverhältnisse. Yogakissen und -matten sowie ein dazu buchbares professionelles Catering bereichern nicht nur die Pause zwischen den konzentrierten Arbeitsphasen.

www.ueberholz-space.de
www.ueberholz.de

Innenarchitekten:

Ueberholz
www.ueberholz-space.de

Elektroarbeiten:

Laub Elektrotechnik
www.laub-elektrotechnik.de

KNX-Programmierung:

Busche Elektrotechnik
www.busche-elektro.de

Fassade (Alucobond):

ThyssenKrupp Plastics
www.thyssenkrupp-plastics.de

Fotos:

Ulrich Beuttenmüller
www.beuttenmueller-foto.de

Nothing found.

Charaktervoll verknüpft

Ein Bungalow in einer Ratinger Siedlung wurde behutsam umgebaut und erweitert

Markant in Rot

Fließender Übergang zwischen Innenraum und Natur

Spektakulär und wohnlich

Gehen Architektur und Einrichtung Hand in Hand, entsteht pures Wohnglück

Zeitlos und nachhaltig

Im Kölner Süden wurde eine denkmalgeschützte Villa zu einem Familiendomizil zurückgebaut

Nothing found.

R1_MAIN_22_09-Kopie_15_700pixel

Nachhaltig und reduziert

KIYO setzt beim Design und in der Produktion auf das Prinzip Less is Future

DSC03201_15_700pixel78thztd0pFfeS

Minimalistisch mit Ausblick

Die Verwendung hochwertiger Materialien stand ebenso im Fokus wie eine möglichst zeitlose Gestaltung in gedeckten Farbtönen mit punktuellen Akzenten.…

Dynamisch und biodivers

Das Verwaltungsgebäude „Opus“ verbindet gestalterischen Anspruch mit Nachhaltigkeit

Wohnkomfort mit Atmosphäre

Ein Jahrhundertwende-Wohnhaus in Unterbilk wurde liebevoll modernisiert

sopranadesign_3_15_700pixel

Schönes für jeden Tag

Petra Hilpert fertigt in ihrer Keramikmanufaktur feine Unikate und Kleinserien

DJI_0020-kopieren_19_700pixel

Wohnoase mit Geschichte

Die Alte Porzellan Manufaktur kreiert eine neue Adresse mit Ortsbezug im Zooviertel