Zukunftsweisendes Design

Thomas Beck gestaltet Möbel und Produkte aus Leidenschaft

bureau-0-imm-collection-tbstudio-wr_15_700pixel

Thomas Beck liebt es, mit verschiedenen Materialien handwerklich zu arbeiten. Nach seiner Ausbildung zum Kunst- und Möbelschreiner folgte ein Studium der Innenarchitektur an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und an der Libera Università di Bolzano in Italien. 2016 gründete der dreifache Vater in Lichtenberg das Label tbStudio. Als Designer, Kreativdirektor und Berater setzt Beck seitdem multidisziplinäre Designprojekte um und entwickelt Materialien, Möbel und Produkte, die den Alltag verschönern und zu einer nachhaltigeren Materialwirtschaft beitragen. 

Unter anderem befasst sich Beck z. B. mit dem Recycling von Leder: In der Lederverarbeitung entsteht jedes Jahr ca. eine Milliarde Quadratmeter Verschnitt. Bisher als Abfall entsorgt, verwandelt ein neues Verfahren die Lederreste im patentierten Upcycling in neue, kreislauffähige Werkstoffe. Der von Beck mitentwickelte neue Werkstoff Nabore®-LSP ist thermoplastisch verformbar und so als Monomaterial-Bauteil vielseitig verwendbar. Beck nutzt den Werkstoff u.a. für seine Kollektion Nabore: Dazu zählt auch ein Sekretär in minimalistischem Design mit passendem Hocker. Die Möbelfüße sind aus Esche gefertigt, Tischplatte und Sitzfläche des Hockers sind vollständig aus recyceltem Leder hergestellt und zeigen, welche gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten die neuen Materialien bieten. Zum Einsatz kommt das recycelte Leder zudem bei den Sitzflächen der Hocker, die Beck samt Tisch auf der IMM Cologne 2023 vorgestellt hat. Der Designer entwickelt neben den Möbeln auch Tabletts, Ordnungssysteme für Schubladen und vielfältige Einrichtungs-Accessoires aus dem Material. 

www.tbstudio.de

Fotos: 
Thomas Beck Studio

(Erschienen in CUBE Berlin 03|23)

 

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

lxsy-architekten_spielfeld_5905_15_700pixel

Neues Spiel

Coworking- und Event-Space interpretiert die Räume eines alten Postgebäudes

Haus_Lu-tzowstrasse_Project_ac-1_15_700pixel

Quasi im Handumdrehen

Mit wenigen Umbaumaßnahmen wurde das Stadthaus zum Zweifamilienhaus

graef_kade_10853-1_15_700pixel

Raum im Raum

Den Raum strukturieren die Planer nicht durch Wände, sondern durch die Unterbrechung der Blickachsen.

Exklusive Stadtvilla bei Berlin

Großzügige Residenz mit hochwertigem Interior und herausragender Ausstattung

16_thf_tschersich_296_DSC08649-50_52-58_15_700pixel

Der neue Himmel über Berlin

Das Informations- und Besucherzentrum in Tempelhof ist eröffnet

1545_KaiserFriedrichStr_25_7097_15_700pixel

Lückenlos und grün

Neubauensemble schließt eine Baulücke in Charlottenburg

LU-T106-RCT-02_15_700pixel

Ambiente für digitale Kreationen

1970er-Jahre Hochhausetage im neuen grafischen 2020-Berlin-Look