Ein Spiel mit vielen Faktoren

Studio taschide setzt auf eine eigene Designsprache  

alma-bank-ablage-schwarz-nachtblau-schoenbuch-fr-7_15_700pixel

Sandra Tan und Johannes Schiebe gründeten studio taschide 2004 in Offenbach mit dem Ziel, neue Ideen in den Bereichen Produktdesign, Innenarchitektur und Ausstellungsdesign zu entwickeln und zu realisieren. „Schon während des gemeinsamen Studiums an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach haben wir schnell begriffen, dass sich unsere unterschiedlichen Arbeits- und Denkweisen gut ergänzen“, erinnert sich Sandra Tan. „Der intensive Austausch bereichert unsere Designsprache und bringt uns immer wieder auf neue Ideen.“ Bei studio taschide ist ein Gegenstand mehr als eine Form mit einer Funktion. Design ist für Tan und Schiebe ein Spiel mit technologischen, ästhetischen und kulturellen Faktoren. „Sie bilden die Basis in unseren Designprozessen, denn jedes Objekt besitzt seine eigene Geschichte, seine eigene Identität.“ Zu ihren Produkten gehört u. a. Hocker Hans: Er besteht aus Massivholz und lässt sich z. B. als mobile Sitzgelegenheit bei Teambesprechungen einsetzen. „Besonderes Designmerkmal ist die sich verjüngenden Linien der Stuhlbeine“, sagt Sandra Tan. „Für subtile Akzente oder farbliche Eyecatcher steht eine große Palette an matten Lackfarben zur Wahl.“ Wandboard und Spiegel der Serie Cut lassen sich kombinieren und setzen auf minimalistisches Design. Bank Alma ist das ideale Sitzmöbel, wenn überraschend mehr Gäste kommen, denn sie hat die perfekte Höhe, um bequem am Tisch Platz zu nehmen. Auch sonst ist die Bank vielseitig nutzbar: Sie kann im Entree ebenso wie im Living-Bereich oder im Homeoffice zum Einsatz kommen – als Sitzplatz, Beistelltisch oder praktische Ablagefläche. „Es gibt zwei Breiten, außerdem ist eine Maßanfertigung bis zu einer Breite von 240 cm möglich.“

www.taschide.com

Fotos:

Schönbuch GmbH

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

_Z4A4218_19_700pixel

Gelungene Verbindung

Bau in Holztafelbauweise ergänzt Bruchsteinhaus mit Scheune

NIBELUNGEN_NM_6340_10_700pixel

Altes Haus in neuem Glanz

Bei der denkmalgerechten Sanierung des Metzlerbaus wurde das bestehende Gebäude weitergedacht

2734_32_22_700pixel

Sakral und multifunktional

Kirchenneubau mit Gemeindesaal in Eschborn kann vielfältig genutzt werden

Geschichte fortgeschrieben

Geschichte fortgeschrieben

Denkmalgerechter Umbau: moderner Wohnraum in historischer Substanz

immobilie_erlebach-1-von-110-_19_700pixel

Raum für Lebendigkeit

Eine Wohnung im Westend setzt auf Minimalismus und verbindet zwei Gebäudeteile

_R8A7320-1_700

Starke Komplettlösung

Mit Quarzkomposit brachte die Firma Lulay eine Lösung ins Spiel, die dem Bauherren gefiel

190825-0731-G1-Theater_0008_15_700pixel

Teil des Theaters

In den Kolonnaden des Staatstheaters Wiesbaden sind charmante Büroräume entstanden

005-garten-pool-poolhaus-naturstein-spa-infinitypool-gartendesign-hochbeet-gartengestaltung-gartenbau-2-_19_700pixel

Den Lichtverhältnissen angepasst

Dieser Stadtgarten überzeugt mit Funktionalität und Ästhetik