Skulpturen aus Glas und Licht

Handgemachte Kreationen mit großer Strahlkraft

SD_DROP_10_700pixel

Ihre Leidenschaft für das Material Glas und ihre pure Lust am Schaffen zeichnen die Objekte von Scholle Deubzer aus. Zu klein, um eine Manufaktur zu sein, sind Glasmacherin Rike Scholle und Glasveredler Eduard Deubzer Schöpfer einzigartiger Glasobjekte. „Leben und Lebendigkeit sind die Themen meiner Arbeit“, erklärt Scholle und fügt hinzu, dass die meisten ihrer Arbeiten zu Lichtobjekten werden, „weil Glas mit Licht erst richtig abgeht.“ Ihr Anspruch ist, Glas zum Funkeln, zum Strahlen zu bringen. Gemeinsam mit ihrem Partner probiert sie viel aus. Beide arbeiten intuitiv, entwickeln Ideen, verwerfen sie wieder. Denken neu, anders und legen los. Mit viel Erfahrung, aber ohne Stückzahlen und Gewinnoptimierung im Kopf. „Mir bereitet es einfach große Freude, schöne Dinge zu machen“, sagt Deubzer, der überwiegend mit Glas und Stahl arbeitet. Beispiel ihrer kreativen Schaffenskraft ist die Leuchte Drop, die in reiner Handarbeit hergestellt wird. Jeder Leuchtkörper wird frei am Ofen geblasen und durch spezielle Handgriffe in seine individuelle Form gebracht. Über ein extra entwickeltes Stecksystem wird eine LED in die Leuchte montiert. „Unsere Drops projizieren fantastische Lichterscheinungen in jeden Raum und erzeugen dadurch eine außergewöhnliche Atmosphäre“, schwärmt Scholle begeistert und weist darauf hin, dass es Drop standardmäßig als Einzel-, Dreier- oder Fünfergehänge gibt. Möchte der Kunde eine andere Anzahl an Gehänge haben, sind auch spezielle Sonderlösungen möglich. Eine weitere Serie aus dem umfangreichen Portfolio der beiden nennt sich Cubes. Eine von vielen Serien, bei der sich zum Glas Stahlblech gesellt. Eine Verbindung, die harmoniert. Ebenso wie die Verbindung ihrer Macher.

www.scholle-deubzer.de

Fotos:

Michal Poustka
scholle deubzer

(Erschienen in CUBE München 04|20)

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

1063_DSC_1855_HDR_2048x1363_19_700pixel

Mit Alpenblick

Ein neugestalteter Garten im Voralpenland erfreut eine Familie

Haus-im-Elfengarten_StephanMariaLang_04_15_700pixel

Elfengarten

Ein verwunschener Waldgarten inmitten der Zivilisation

LB441_Bild_001_15_700pixel

Für ein Farbenfrohes Studium

Neues hochwertiges Studentenwohnheim in Pasing

haus-H_storz-14_15_700pixel

Großzügiges Wohnen

Split-Level macht es möglich – viel Platz entsteht unter einem Dach

Von der Isar inspiriert

Ein neues Wohnensemble in der Au erhielt eine spannende Interior-Stilwelt

FCB_Erlebniswelt_1067-1077_2016_19_700pixel

Ein Platz für die Seele des Vereins

Ausgezeichnete Ausstellung zeigt die Geschichte des FC Bayern

lw_esm_-c-PhilippObkircher_2090_02_15_700pixel

Der Trick mit dem Knick

Erweiterung der Europäischen Schule + Kita + Sporthalle + Platz