Mühle in neuem Glanz

Ein Industriedenkmal wird durch die Sanierung und Neugestaltung wiederbelebt

JANUA_kunstmuehle_rosenheim_giuseppe_10_15_700pixel

Ein frisches und zeitgemäßes Konzept hat dörfler Wohnen aus Stephanskirchen bei der Neugestaltung des Cafés und Restaurants in der dortigen Kunstmühle umgesetzt: Ein dunkles Wandmosaik von Sicis mit Blüten im XXL-Format zieht in den hohen, ehemals industriell genutzten Räumen alle Blicke auf sich. Dazu kombinierte der Interior Designer Christian Dörfler die Clamp Tische von Janua in Eiche Altholz. Das aus Abbruchscheunen verwendete Altholz als Material für die Tischplatte sorgt für eine spannende und besondere Haptik. Das Besondere ist, dass die einzelnen Holzplanken des Tisches nicht verleimt, sondern nur durch das Tischgestell aus Stahl zusammengehalten werden. Der bestehende Eichenboden wurde belassen, in der Lounge eine Tapete von WallPepper platziert – ein Erlebnis für alle Sinne.

Die hohen, lichtdurchfluteten Räume mit ihren prägnanten weißen Säulen sind Teil der denkmalgeschützten und durch Quest Immobilien revitalisierten Kunstmühle aus dem Jahr 1890. Ihr 54 m hoher Wasserturm und die 1916 in Stahlbeton errichteten Silogebäude wurden technisch sehr aufwendig zu einem Bürohaus mit über 4.000 m² Nutzfläche umfunktioniert. Für Quest Architekten war die Sanierung des verwahrlosten Gebäudes, durch dessen Dächer bereits Bäume wuchsen, eine wahre Herausforderung. Unter anderem mussten die Holzdecken durch ein Spezialverfahren statisch und brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Der Aufwand hat sich gelohnt – derzeit sind alle Büroflächen ausgebucht.

www.questarchitekten.de

Fotos:

Giuseppe x Kunstmühle Rosenheim
www.giuseppe-amici.de

(Erschienen in CUBE München 02|21)

 

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

_DSC6083_19_700pixel

Natur als Bühne für die Kunst

Einzigartiger Skulpturenpark am Isarhochufer

SR0474_15_700pixel

Oberbayerisches Lebensgefühl

Alle einzelnen Elemente vom Pooldeck, der Terrasse zum Haus und neben dem Pool sowie dem kleinen hölzernen Freisitz in Richtung Kuhweide nehmen die…

Geschichte neu inszeniert

Die Archäologische Staatssammlung erstrahlt in neuem Glan

L1710413_HR_15_700pixel

Im Retro-Look

Eine Pariser Luxusmarke lässt mit einem neuen Store alte Zeiten wieder aufleben

stephan-maria-lang-architekt-haus-moderne-villa-house-L011-shingle-residence-muenchen-graefelfing-holz-foto-sebastian-kolm-garten-west_gross_44_700pixel

Haus mit Charakter

Einheit von Garten, Natur und Architektur

SauerbruchHutton_KalleKoponen_20101020103_10_700pixel

Hoch hinaus? Das ist hier die Frage

Brauchen Berlin und München dringend Hochhäuser? – Pros & Cons von Matthias Sauerbruch

EnzoEnea-C-EneaLandscapeArchitecture-03_10_700pixel

Lebenssymbol Baum

Einer der erfolgreichsten seines Metiers: Der Schweizer Landschaftsarchitekt Enzo Enea