Reduziert auf das Wesentliche

Felix Angermeyer entwirft Möbel mit eigenem Charakter

Jak8_C-Lisa-Wiedemann_19_700pixel

Felix Angermeyer studierte Industrial Design an der Fachhochschule Aachen. Nach dem Abschluss zum Produkt-Designer gründete er 2015 sein eigenes Designstudio in Köln. Sein Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Industrie- und Möbeldesign, seine Produkte entwirft Angermeyer mit dem Ziel, eine gute Balance zwischen Funktion, Ästhetik und eigenem Charakter zu schaffen. Wichtig ist ihm dabei die Reduktion auf das Wesentliche, bei der Produktion der Möbel sollen so wenig Ressourcen wie möglich zum Einsatz kommen.

In Angermeyers Atelier im Belgischen Viertel entstehen Möbel und Produkte, die alle die ganz persönliche Handschrift des Designers tragen. Zu seinen Werken zählt u. a. Beistelltisch Zak: Er besteht aus einer gebogenen und einer mit dem Laser geschnittenen Metallplatte. Beide werden miteinander verschweißt. So ergibt sich oben eine Ablagefläche z. B. für die Kaffeetasse, unten finden Zeitschriften ihren Platz. Lounge­sessel Junis besitzt einen Rahmen aus Stahlrohren. Die Sitzfläche bilden Nylon-Seile. Der Sessel ist wetterfest und kann sowohl drinnen als auch draußen zum Einsatz kommen. Minimalistisches Design kennzeichnet auch das System Jak: Es dient als Garderobe und bietet nicht nur die Möglichkeit, Jacken und Mäntel aufzuhängen. Die Befestigung verbirgt die Haken, an denen die Kleidungsstücke hängen, und kann gleichzeitig auch als Ablageort für Accessoires wie Sonnenbrillen, Mützen und Handschuhe genutzt werden. Die einzelnen Module der Serie bestehen aus gekantetem Blech, von innen sind sie mit Filz ausgekleidet. Jak ist nominiert für den Deutschen Design Preis 2020 in der Kategorie Produktdesign.

www.felixangermeyer.com

Fotos:

Lisa Wiedemann
Giacomo Zucca

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|19)

Nothing found.

Roh und edel

Aus einer Tiefgarage in der Merkur Spiel-Arena wird eine flexible Tagungs- und Eventlocation

Exklusive Architektenvilla am Waldrand

Modernes, energieeffizientes Wohnjuwel bei Berlin

Für die Zukunft gewappnet

Schulneubau schafft Raum für Lernen, Begegnung und individuelle Förderung

Kompakt und fließend

Ein Mehrfamilienhaus im Kölner Westen schafft auf wenig Grundfläche großzügiges Wohnen

Nothing found.

Einfachheit als Prinzip

Eine Lager- und Produktionshalle überzeugt durch Tragwerk und Low-Tech-Ansatz 

Gekommen um zu bleiben

Ein ganzheitliches Bürokonzept kombiniert New Work mit Lokalbezug und Cradle to Cradle

_AD55994_15_700pixel

Lust auf Sturmfrei?

Über den Dächern von Köln ist Raum für besondere Events aller Art

Ein Gefühl von Freiheit

Großzügige Villa mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch

Wasserspielplatz-Ko-ln-Foto-Felix-Arabin-5-_19_700pixel

Wasserspaß am Fernsehturm

Der neue Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel ist nachhaltig und multifunktional

Aussen15_15_700pixel

Verstecke in der Vulkaneifel

Gemeinsam abgeschieden liegen zwei Ferienhäuser mitten in der Ruhe der Natur

DAM_Boehm100_Neviges_Nonnenwallfahrt_von_der_Ropp_15_700pixel

Ein genialer Bauplastiker

Der Architekt Gottfried Böhm wird 100 Jahre alt

Modular und nachhaltig

Modular und nachhaltig

Zwei Grundschulen in Flittard und Eil sind schnell und ansprechend erweitert worden