Plastische Inszenierung

Durch eine geschickte Erweiterung rückt eine Gemeinde in den Stadtraum zurück

1604_BDA_HMW_Auswahl_09_700pixel

Die neuromanische Pfarrkirche Sankt Josef befindet sich zusammen mit dem alten Pfarrhaus direkt in Nachbarschaft zur Fußgängerzone von Langenfeld und wirkte städtebaulich doch immer etwas verloren und isoliert gegenüber den benachbarten Shoppingcentern. Für ein neues Gemeindezentrum wurde ein Architekturwettbewerb organisiert, den HMW Architekten aus Köln für sich entscheiden konnten. Der mehrfach prämierte Erweiterungsbau setzt das historische Denkmalensemble neuartig in Szene und rückt es geschickt an die Fußgängerzone heran.

Der Erweiterungsbau sollte die Gemeindeverwaltung aus acht zusammengeführten Teilgemeinden samt Friedhofsverwaltung, eine Gemeindebibliothek, Räumlichkeiten für einen Jugendtreffpunkt sowie einen multifunktional nutzbaren Pfarrsaal integrieren. Zugleich wollte die Gemeinde mit dem Neubau präsenter und sichtbarer in der Einkaufsmeile der Solinger Straße werden. Der verantwortliche Pfarrer wollte sprichwörtlich „in erster Reihe stehen“ mit den verschiedenen umliegenden Einzelhandelsangeboten. Im ehemaligen Pfarrgarten sollten Orte und Räume entstehen, die sowohl der Gemeinde als auch der Stadtgesellschaft zur Verfügung stehen. Das sanierte Pfarrhaus wird mit einem gestreckten Neubau hinterfangen, der zur Solinger Straße abknickt, um an die Bebauung eines benachbarten Shoppingcenters anzuschließen. Ein parallel zum alten Pfarrhaus andockender Kubus lässt dabei eine Abfolge kleinerer Platzräume entstehen, die mit den Innenräumen über kolonnadenartig gereihten Sichtbetonöffnungen eng verzahnt sind. Im Erdgeschoss befinden sich die stark frequentierten Nutzungen wie das Pfarrbüro, der Gemeindesaal mit Foyer, der Jugendtreffpunkt sowie die Bibliothek im denkmalgeschützten Pfarrhaus; im Obergeschoss liegen dagegen alle gering frequentierten Räume des Pfarrers und der Verwaltung sowie Archiv- und Besprechungsräume. Alle Räumlichkeiten sind durch eine lineare Bewegungs- und Kommunikationsachse miteinander verknüpft. Um Ruhe in das bauliche Erscheinungsbild zu bringen und den Bestand in Szene zu setzen, wurde der Neubau ebenfalls in rotem Backstein ausgeführt. Das Spiel mit der Positiv- und Negativform erweitert dabei das plastische Formspiel des Mauerwerksverbands durch neue Akzente sakraler Ornamentik. Schmalprofilierte Aluminiumfenster, robustes Eichenholz für Parkett, Einbauten und Wandvertäfelungen sowie ein Fliesenboden in den hochfrequentierten Erschließungszonen prägen das Gebäude in den barrierefreien Innenbereichen. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, Wärmeschutzverglasung und eine Teilklimatisierung sorgen für eine nachhaltige Energiebilanz.

www.hmw-architekten.de

Fotos:

Jann Höfer
www.jannhoefer.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|21)

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

IMG_5443_19_700pixel

Integriert und voller Licht

Eine neue Sporthalle in Bergisch Gladbach macht das Beste aus der Schulhofenge

Prägnant erneuert

Prägnant erneuert

Bei der Sanierung hat ein Wohnhaus im Kölner Norden zu sich selbst gefunden

SSF04893_web

Zurich Campus in der MesseCity Köln

Backstein-Kontor, Backstein Kontor, Zurich-Campus, Messe City Köln, Ziegel

10-2018_MotelOne_Koeln-Neumarkt-372_15_700pixel

Hommage an den Kölner Dom

Das Design der Bar im Motel One Köln-Neumarkt nimmt Bezug auf das Wahrzeichen der Stadt

2054_M10_19_700pixel

Zwei Schwestern, eine Idee

Im Paradies des Mid-century Design am Kölner Eifelwall

Kamp-7-Ansicht-Strasse-1_b_15_700pixel

Klare Linien und viel Licht

Ein modernes Einfamilienhaus hat alles, was sich die Bauherren gewünscht haben

002-Ku-che_15_700pixel

Maßvoll und farbenreich

Eine Loftwohnung mit Sheddach bietet Wohn-, Arbeits- und Entspannungsraum

01_SFA_KoelnClouth_LisaFarkas_7492_700pixel

Plastisch artikuliert

Ein langer Wohnblock im Clouth Quartier besticht durch seine differenzierte Fassadengestaltung