Black Beauty

Eine rustikale und gleichzeitig elegante Villa in dunklen Farbtönen

01_700pixelnHafpDztQWWBp

Eine Villa in dunklen Farben und im ruralen Look steht in einer kleinen Ortschaft im Landkreis Ebersberg. Auch der Garten passt sich diesem Stil an, er ist weitgehend naturbelassen, ohne verwildert zu sein. Das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Außenpool steht auf einem 1.000 m² großen Hanggrundstück. Aufgrund der Lage am Hang ist das Gebäude halb eingegraben und hat den örtlichen Auflagen entsprechend ein flaches Satteldach. Der rustikale Charakter wird erzeugt durch die Geopietra-Verkleidung, die altes Natursteinmauerwerk nachahmt, jedoch aus Kunststeinen besteht, und die auf das aus Ziegeln gemauerte Erdgeschoss, den Kamin sowie die Sichtschutzmauer am Pool aufgebracht ist. Die erdberührten Mauerteile sind aus Stahlbeton. Im Gegensatz dazu sind das Obergeschoss und die Nebengebäude – Garage und Pooltechnik – in Holzbauweise errichtet und mit einer schwarz lasierten, vertikalen Holzlattung verkleidet.

Wie außen, so auch das Innere: Das Unkonventionelle setzt sich hier fort. Das Raumprogramm folgt den Gegebenheiten des Grundstücks und natürlich den Erfordernissen der Bewohner. Das Wohnen spielt sich hauptsächlich im lichtdurchfluteten Obergeschoss ab. Von der Straße oder der Garage gelangt man zunächst zum Haupteingang auf der unteren Ebene. Eine Wendeltreppe führt nach oben direkt in den großen loftartigen Wohnbereich mit geräumiger Küche, dem Essbereich und einladender Wohnlandschaft mit Kamin. Hier schließt sich eine große Außenterrasse mit Essplatz gen Süden an. Auf eine Besonderheit sei noch hingewiesen. Die Kücheneinfassung wurde mit Liquid Metal Farbe von Fachleuten gespachtelt. Das Obergeschoss sitzt zurückversetzt auf dem unteren Stockwerk. Der überstehende First des Satteldaches bildet ein verglastes Dach über der Terrasse – man könnte auch sagen, das Dach löst sich gen Süden hin auf. Hinter der Küche liegt eine kleine Gästewohnung mit Bad und WC. Über der Küche hat sogar noch eine Galerie als verglastes Arbeitszimmer Platz. Die Holzterrasse führt rund um das Haus, vorne breiter, hinten schmal. Im Erdgeschoss darunter liegt linker Hand die Einliegerwohnung. Neben Technik- und Lagerräumen befindet sich hier auch der Masterschlafraum mit Blick zum Pool und zur Sonnenterrasse. Eine Sauna im Anschluss an das große Masterbad darf auch nicht fehlen. Man kann von der Sauna direkt in den Pool springen.

www.lsa-architekten.de

Wohnfläche: 330 m²
Grundstücksgröße: 1.000 m²
Bauzeit: 2018-2020
Bauweise: Ziegelmauerwerk + Holzbauweise
Energiekonzept: Luftwärmepumpe

Fotos:

Philippe Seeliger, LSA

(Erschienen in CUBE München 04|21)

Architekten:

LSA Architekten
www.lsa-architekten.de

Gartenbau:

Grüne Aussichten
www.grueneaussichten.de

Fensterbau:

Rumpfinger Schreinerei
www.rumpfinger.de

Trockenbau, Fliesen, Naturstein:

Hobmeier
www.wolfganghobmeier.de

Parkett:

Dielenschmiede
www.dielenschmiede.de

Türen (innen):

design.s
www.design-s.de

Schlosserei:

Schlosserei Hans Altenburger
Telefon: 08035 983675

Kamin:

Bentlage Kamine
www.bentlage.de

Sauna:

Grandl Sauna und Innenausbau
www.grandl-sauna-innenausbau.de

Malerarbeiten:

Hans Übelacker
www.hansuebelacker.de

Bodenbelag (Terasse):

Bambuskontor Martin Dix
www.terrassendielen-aus-bambus.de

Armaturen:

Vola
de.vola.com

Nothing found.

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Nothing found.

Edle Aufwertung

Ein großartiges Baudenkmal in prominenter städtebaulicher Lage

20200720-21-52-6_19_700pixel

Eine Menge Holz

Mustersiedlung in Holzbauweise auf dem ehemaligen Prinz-Eugen-Areal

2_15_700pixeluIkAFigZj5Q2Q

Street Art prägt Praxisbild

Eine Praxis für Kieferorthopädie sticht durch Street Art und moderne Gestaltung heraus

273_MG_190716_1122_TM_Jaist_280dpi_700pixel

Gemeinsam wohnt es sich besser

Generationenhaus in Gauting für fünf Parteien und 13 Bewohner

BL7A7344_15_700pixel

Gut getarnt

Ein Haus in Weiß wirkt wie ein Einfamilienhaus – beherbergt aber zwei Doppelhaushälften

1_15_700pixelKtCpKu4RaTGrI

Möbel, die mehr können

Ein Münchner Label schafft formschöne, funktionelle und zugleich nachhaltige Möbel

schwanthalerhoehe-05_15_700pixel0xIBsZAkymGBp

Vom Ende des Affenfelsens

Der Gebäudekomplex besteht aus wie ein Gebirge ansteigenden Volumina, im Osten relativ flach beginnend und im Westen mit einem hohen Wohnturm……