Perfekter Vermittler

Siebengeschossiger Abschluss eines Innenstadtblocks prägt Kreuzungsbereich

An einer spitzen Straßenecke in Nähe des Offenbacher Hauptbahnhofes gelegen, bildet das siebengeschossige Gebäude von FFM-Architekten. Tovar + Tovar den markanten Abschluss eines Innenstadtblocks und stellt zugleich eine gründerzeitliche Blockecke wieder her. Das trapezförmige Grundstück an der Straßenkreuzung  sollte nicht nur den Blockrand schließen, sondern mittels klarer Gestaltung den Kreuzungsbereich prägen und durch öffentliche Funktionen (Kiosk-Café) den Straßenraum beleben.

Mit der klassischen Gliederung in ein Sockelgeschoss mit Kiosk, eine Eingangshalle und Abstellräumen im Mezzanin, einen viergeschossigen Hauptbaukörper mit Laubengangwohnungen sowie zwei Staffelgeschossen mit Maisonette-Penthäusern nimmt es Bezug zu der gründerzeitlichen Bebauung in der Rathenaustraße.  Es vereint aber auch deren gestaltprägende Elemente, wie beispielsweise horizontale Gliederung des Baukörpers, Traufgesims oder auch vertikale Fenstergestaltung. Die angrenzende Nachkriegsbebauung in der Luisenstraße und im Kreuzungsbereich mit ihrer hellen, monochromen Farbgestaltung, flächig eingeschnittenem Eingangsbereich und Loggien sowie den abgestaffelt genutzten Flachdächern nimmt der Entwurf dabei ebenfalls auf. Der monochrome Neubau ist in einem hellen, warmen, sandfarbenen Putzfarbton gestaltet, der auf die Klinkerelemente im Erdgeschoss abgestimmt ist. Im Kontrast dazu stehen die dunkleren bronzefarbenen Metallelemente und holzfarbenen Fenster. So vermittelt das Gebäude selbstverständlich zwischen Gründerzeitbauten und Nachkriegsbebauung.

www.ffm-architekten.de

Fotos:
Jan Tovar

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|24)

Nothing found.

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

Elegant und farbbewusst

Das Interior einer Villa wurde komplett bis unter den Dachfirst durchgestaltet

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Nothing found.

dz_bank_betriebsrestaurant_CF020954_15_700pixel

Erlebnis und Genuss

Funktional und freundlich umgebautes Mitarbeiterkasino lädt zum Verweilen ein

alma-bank-ablage-schwarz-nachtblau-schoenbuch-fr-7_15_700pixel

Ein Spiel mit vielen Faktoren

Studio taschide setzt auf eine eigene Designsprache  

_MG_6938_bearb_15_700pixel

Kurvenwunder

Entsprechend gestalterischer Leitideen entstand auf dem Riedberg eine Villa im „organic design“

2702_05_21_700pixel

EInladende Farben

Eine moderne, zweigeschossige Kindertagesstätte in Wiesbaden schafft Platz und flexible Nutzung

Davide-Malberti_CEO_color_10_700pixel

Innovativ, modern und nachhaltig

CUBE im Gespräch mit Rimadesio über italienisches Design und ökologische Verantwortung

DJI_0075-1_42_700pixel

Klar, ruhig, minimalistisch

Eine Riedberg-Villa verbindet ablesbare Volumen zu einem harmonischen Ganzen

cma_Preview_TG_0300_15_700pixel

Vertikale Stadt

Hybridhochhaus auf dem Kulturcampus ist Teil eines Ensembles

Offen und transparent

Schneider + Schumacher Architekten, GBG/Gero Ulmrich