Räume effizient nutzen

paulfux baut Möbel, gestaltet Raumlösungen und fertigt zweckmäßige Produkte

IMG_1585_15_700pixel

2014 gründeten Marcel Schleusner und Robert Luft ihr eigenes Label in München: Seitdem fertigen der Möbeldesigner und der Betriebswirtschaftler unter dem Namen paulfux nicht nur Möbel und Produkte aus Holz, Metall, Glas und anderen Materialien. Sie bieten auch komplette Raumlösungen, die Räume effizient nutzen, um Wohnen und Arbeiten schöner zu machen. Dabei begleitet das Team alle Projekte von der Planung über die Konzeption und Visualisierung bis hin zur Realisierung.

Im Zentrum Münchens haben Marcel Schleusner und Robert Luft gemeinsam mit dem Stuttgarter Innenarchitekturbüro Studio Alexander Fehre ein innovatives Raumkonzept für ein Cowor­k­ing Space realisiert. Sie setzten auf reduziertes Design, um eine inspirierende und flexible Arbeitsatmosphäre für Freelancer zu  schaffen. Entstanden sind verschiedene Möbel mit hoher Funktionalität und Beständigkeit – wie Tische, Regale, Officeboxen und eine komplette Küche. Zum Einsatz kamen widerstandsfähige Materialien: So bestehen z. B. die Regale an den Wänden aus OSB-Platten. Die Arbeitstische im Coworking Space wurden aus Multiplex-Platten mit Eichenfurnier Oberflächen gefertigt.

Zu den Möbeln, die in Serie entstehen, gehört u. a. Fahrrad-Wein-Wandhalter Mike: Er hält bis zu fünf Flaschen und ein Fahrrad sicher an der Wand. Mike besteht aus stabilen, langsam gewachsenen Vollhölzern wie z. B. europäische Kirsche, Nussbaum, Birke oder Lärche. Neben dem Fahrrad können auch noch Helm und Zubehör einen Platz finden. Der Wandhalter ist 310 mm breit, 130 mm hoch und misst in der Tiefe 330 mm.

www.paulfux.de

Fotos:

Jenson May
www.jenson-may.de
paulfux

(Erschienen in CUBE München 01|20)

Nothing found.

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

Elegant und farbbewusst

Das Interior einer Villa wurde komplett bis unter den Dachfirst durchgestaltet

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Nothing found.

altbau_esszimmer_3_jlohrdesign_15_700pixel

Stilmix aus Alt und Neu

Im Erdgeschoss einer Villa in Laim entstand ein völlig neues Raumgefühl

Nachlieferung-_15_700pixel

Nachhaltig und gesund

Finian Carey und Daniel Brunsteiner entwerfen flexible Stand-up-Desk-Lösungen

DOMA-Domagkpark_20190518-189_KLA_300_15_700pixel

Parklandschaft Domagkpark

Prägendes Element des neuen Stadtteilparks ist sein über 70 Jahre alter Baumbestand, der an die ehemalige Kasernenform erinnert.

Edel verpackt

Ein neues Wohn- und Arbeitsgebäude beeindruckt durch eine Lärchenholzfassade

luis-zeno-kuhn-photography-munich-architecture-katharina-korinth-01349_19_700pixel

Britisch modern

Die Bühne für das Gesamtkonzept bildet der große Raum, der sich über das gesamte Geschoss erstreckt und den Eingang, die Küche sowie den Essbereich…

_I2A7121_15_700pixel

Neuperlach reloaded

Die designierte neue Mitte „Perlach Plaza“ hat ihre Tore geöffnet

EBE_F088_Berg-am-Laim-Str_107_GW3A3335_15_700pixel

Der urbane Look von Aldi Süd

Der Discounter eröffnet immer häufiger Filialen mitten in der Stadt – unter anderem in der Macherei