Spiel mit den Sinnesreizen

Der kulinarisch hoch dekorierte Palmgarden in Dortmund spielt mit dem Art déco

Palmgarden-05_15_700pixel

Feinschmecker wissen längst, dass die Spielbank Hohensyburg weitaus mehr als ein reines Casino ist, das zu den aufregendsten des Landes zählt. Seine Vielfalt im gastronomischen Angebot gipfelt im Palmgarden, dem mit einem Michelin Stern ausgezeichneten Restaurant mit seinem stilvollen Ambiente, das die Gäste den kulinarischen Genuss geradezu sinnlich erleben lässt.

Um dieses Gefühl zu erreichen, hat sich der Palmgarden Stilelementen des Art déco bedient, die geprägt sind durch elegante Formen, kostbare Materialien, starke Farben und stilisierte florale Motive. Im Palmgarden gibt es davon reichlich zu entdecken: Die Samttapeten im Palmendesign etwa und die Deco-Raumteiler mit ihren leichten, schwungvollen Bögen, die das Restaurant in geschützte Bereiche gliedern, zugleich jedoch durch ihre Transparenz verbindend wirken. Eine edle Note bringt das Parkett aus dunklem Massivholz ins Spiel, dazu bequeme Sitzbänke in trendigem Petrol und Leuchten aus Kupfer von Saletti, die die Szenerie der elegant eingedeckten Tische ins rechte Licht rücken. Das dezente Licht, das aus ihnen strahlt, richtet den Fokus auf die Hauptrolle des Ganzen: Die köstlichen Kreationen, die das mehrfach ausgezeichnete Küchentalent Michael Dyllong mit seinem Team auf geradezu kunstvoll inszenierten Tellern offeriert. Die kulinarische Genussreise führt von regionalen, neu interpretierten Klassikern bis zu internationalen Abenteuern, die mit fein aufeinander abgestimmten Geschmackserlebnissen begeistern. Sommelière Sabrina Koos trägt die individuell ausgewählten Weine dazu bei.

www.palmgarden-restaurant.de

Fotos:

Ralf Müller
www.ralf-mueller-fotografie.de

Nothing found.

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Nothing found.

BelleRu-_Aussenaufnahmen_Fotograf-Jens-Kirchner_Herbst-2019-1-_20_700pixel

Urbane Wohnoase mit viel Grün

Ein Wohnquartier in Essen bietet hohe Lebensqualität und innovativen Service

WP_20210801_10_08_39_Pro_19_700pixel

Kleines Gartenparadies

Aus einer strukturlosem Rasenfläche wurde ein attraktives Outdoor-Wohnzimmer

_DSF0743_15_700pixel

Firmensitz mit Wow-Effekt

Nach einer Generalüberholung entstand eine moderne Arbeitswelt im Loftstyle

MD_Eisenbahnmuseum_007_A4_15_700pixel

Turm mit Signalfunktion

Das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen hat ein neues Empfangsgebäude

Zwick-Verwaltung_Aussen02_700pixelbGSrGOkjf4tug

Neubau auf der „grünen Insel“

Ein modernes Verwaltungsgebäude in Hagen vermittelt Transparenz und Offenheit

Kita-S-u-G-05_700pixel

Die Zukunft mitgedacht

Heute Kita morgen Seniorenresidenz – hier ist alles möglich

Lebendiges Denkmal

Ehemaliges Salzlager der Kokerei Hansa in Dortmund wird Veranstaltungsort

Außen dunkel, innen hell

Modern interpretiertes Satteldach-Einfamilienhaus spielt mit Kontrasten und schrägen Flächen