Ort für neue Perspektiven

Bürokonzept schafft flexible Arbeitsplätze und fördert die Kommunikation

Das neue Bürokozept einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an ihrem Frankfurter Standort setzt auf aktivitätsbezogenes Arbeiten (ABW) und Desk Sharing. Das verbessert die Produktivität und schafft eine positive Arbeitsatmosphäre. Das Düsseldorfer Planungs- und Beratungsunternehmen pro m² plante für den Auftraggeber, der höchste Ansprüche an Flexibilität und Funktionalität setzt, ein modernes Büro, das die Firmenphilosophie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft optimal unterstützt.

Wichtig war dem Unternehmen, die Kommunikation zwischen seinen Mitarbeitenden zu förden. Dass die Bürofläche sich über zwei Etagen erstreckt, stellte zuvor eine Herausforderung dar. Eine innenliegende Verbindungstreppe, die unmittelbar in den großen Meeting Point führt, löst dieses Problem elegant. Gestalterisch sollten natürlich auch die Corporate-Identity-Farben des Unternehmens integriert werden, wobei die Farbei Weiß bei der Wandgestaltung ausdrücklich nicht gewünscht war. Daher wurde hier beim Farbkonzepte der Fokus auf Grautöne gesetzt, die in Kombination mit dem dunklen Teppich und dem Parkett in Schiffsboden-Design ein harmonisches Ambiente schaffen. Bei der Ausstattung der Büroflächen wählten die Planenden als roten Faden die CI-Farbe Violett: Während bei den zurückhaltend konzipierten Arbeitsplätzen Tische in Weiß und dunkle Teppichböden dominieren, setzen Akustik-Absorber in Violett starke Farbakzente. Ebenso in den Besprechungsräumen, wo zu Tischen in Schwarz Akzent-Wandfarben in Violett kontrastieren, während Lamellenwände aus Holz den Räumen ein warmes, wohnliches Ambiente verleihen. Die Wände der Think Tanks – kleinere Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten – sind in einem hellen Violetton gestaltet und mit Akustik-Elementen und Hockern in verschiedenen Violettönen ausgestattet. Bei den Meeting Points und Lounges trifft die ausdrucksstarke CI-Farbe auf knalliges Pink und Schwarz. Holzlamellen, die in diesen Bereichen als Raumteiler zum Einsatz kommen, schaffen eine angenehme Atmosphäre. In den Sonderbereichen, die nicht dem Arbeiten dienen, unterstreichen Goldakzente, wie bei den Leuchten, der Küchenrückwand oder den Beistelltischen, den hochwertigen Eindruck. „Bei der Planung ist es uns gelungen, fast alle Räume an der gläsernen Fassade anzusiedeln. Dadurch, dass die Räume auch Glaswände zum Flur haben, sind die Büros nicht nur lichtdurchflutet, sondern auch vom Flur und Kernbereich aus erblickt man die fantastische Aussicht“, erläutert Innenarchitektin Annika Decker. Die Umstzung des Projekts betrug etwa zwei Jahre. Der Leistungsumfang umfasste nämlich nicht nur die Planung des Interior Designs, sondern auch die Auswahl der Immobilie sowie das Workplace Consulting, Change-Management und Bauprojektmanagement. Und so zeigt dieses moderne Bürokonzept, wie durchdachte Planung und kreative Gestaltung zu einer inspirierenden und funktionalen Arbeitsumgebung führen können, die den Ansprüchen an einen Ort für neue Perspektiven gerecht wird.

www.pro-m2.de

Fotos:
Mil-al Han
www.miha-online.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|24)

Innenarchitektur:

pro m²
www.pro-m2.de

Mobiliar:

Walter Knoll
www.walterknoll.de
Palmberg
www.palmberg.de
Wilkhahn
www.wilkhahn.com
Brunner
www.brunner-group.com

Leuchten:

Occhio
www.occhio.com
Prolicht
www.prolicht.at
Planlicht
www.planlicht.com

Sanitär-Keramik:

Geberit
www.geberit.de
Villeroy & Boch
www.villeroy-boch.de

Fliesen:

Livingceramics
www.livingceramics.com

Teppichboden:

Interface
www.www.interface.com

Parkett:

Bauwerk
www.bauwerk-parkett.com

Türen, Glas-Akustik-Wände und Glas-Systemtrennwände:

Lindner
www.lindner-group.com

Nothing found.

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

Elegant und farbbewusst

Das Interior einer Villa wurde komplett bis unter den Dachfirst durchgestaltet

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Nothing found.

16_09_Dautel_Scheiber_CF002798_gestaucht_19_700pixel

Elegant & Dauerhaft

Ein 70er-Jahre-Reihenhausbungalow erhält ein architektonisches und energetisches Update

DJI_0075-1_42_700pixel

Klar, ruhig, minimalistisch

Eine Riedberg-Villa verbindet ablesbare Volumen zu einem harmonischen Ganzen

8_15_700pixelqFXBTgBbNNcMV

Unverstellte Klarheit

Dezente Farben für ein großzügiges und elegantes Wohnambiente

220130010_19_700pixel

Lichtdurchflutete Geborgenheit

Grundschul- und Kita-Neubau schafft Raum für Ordnung und Lebendigkeit

6_Stadtbibliothek-Karben_Kinderecke_belebt_700pixel

Flexible Leseatmosphäre

Weiß und Orange geben bunten Bücherrücken ein neues Zuhause

NK_23_1922_15_700pixel

Lebenswert

Ein familienfreundliches und naturbezogenes Wohnquartier bietet viel Raum für Gemeinschaft

Wohnhaus-FS_Aussen-05_15_700pixel

Sanft eingebettet

Bungalow mit kubischem Erscheinungsbild nutzt die Hanglage geschickt

19_3063_15_700pixel

Wohnen in vier Volumen

Großzügige Villa mit außergewöhnlichem Grundriss und ohne rechte Winkel