Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Mit einem feinen Gespür für Materialien und Raumwirkung verwandelte die Innenarchitektin Constanze Schuchmann ein Einfamilienhaus im Münchner Umland aus dem Jahr 2010 in eine harmonische Wohnlandschaft: Modern, funktional und individuell abgestimmt auf die Wünsche der Bauherren – ein Ehepaar mit großem Faible fürs Kochen für und mit Freunden. Für dieses hatte sie bereits vor Jahren deren damalige Wohnung modernisiert und als sie schließlich das lang ersehnte Haus gefunden hatten, beauftragten sie wieder die Innenarchitektin aus Gräfelfing mit der umfassenden Renovierung.

Die ursprüngliche Raumtrennung zwischen Küche, Ess- und Wohnbereich im Erdgeschoss entsprach weder ästhetisch noch funktional den Vorstellungen der Eigentümer. Daher konzipierte Schuchmann eine offene Küche, die mit einem großzügigen Küchenblock eine kommunikative Insel zum Essplatz hin schafft. Die Küche wurde von einem Schreiner maßgefertigt und erhielt eine spezielle Metalloberfläche in Bronzetönen, die im Wohnbereich stilistisch weitergeführt wird: Der Kamin, eine Steinplatte im Sideboard und die Tischplatte greifen diesen warmen Farbton auf. Ein grauer Feinsteinboden, ergänzt durch lackierte Holzsockelleisten im selben Farbton, zieht sich als einheitliche Fläche durch das gesamte Erdgeschoss und schafft eine Verbindung zwischen den Räumen. Der Wohnbereich liegt hinter einer mittig platzierten Wand, in der ein verglaster Feuerkamin integriert wurde. Ein weiteres Highlight im Erdgeschoss ist das Gäste-WC mit einer exotischen Dschungeltapete und Keramikelementen in einem warmen Taupe-Ton und einer Armatur in „Gun-Metal“. Im Obergeschoss wurden aus dem vorhandenen Badezimmer zwei Duschbäder für die beiden Hausbewohner geschaffen. Jeder der drei Räume – Arbeitszimmer, Lounge und Schlafzimmer – erhielt zudem durch die Auswahl individueller Wandbeläge seinen eigenen Charakter: So wurde das Arbeitszimmer mit einer Tapete in herbstlichen Brauntönen gestaltet, die Lounge erhielt ein grau-blaues Tapetendesign mit einem Blumenmuster, das durch feine Kratzer wie ein antikes Kunstwerk wirkt. Im Schlafzimmer setzte die Innenarchitektin auf ein Wolkenmotiv, das die Asymmetrie des Satteldaches auflockert. Die Textil- und Tapetenauswahl wurde in enger Zusammenarbeit mit der Einrichtungsberaterin Kerstin Bründl ausgewählt.

www.frauschuchmann.de

 

Fotos:
Vadim Kretschmer
www.vadim-photo.com

(Erschienen in CUBE München 04|24)

Innenarchitektur:
Constanze Schuchmann
www.frauschuchmann.de

Schreinerarbeiten:
hartmann[am]werk
www.hartmann-werk.de

Malerarbeiten:
Paul Müller
www.paulmueller.bayern

Elektroarbeiten:
Elektro Zeilmann
Telefon: 08142-445050

Dekoration:
KB Einrichtungsberatung & Textilhandel
www.kb-raumgestaltung.de

Möbel:
designfunktion
www.designfunktion.de

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

yfood1_15_700pixel

Einfach nur cool

Ein Münchner Food-Startup erhält neue Arbeitswelten mit kreativen Besonderheiten

_J2A8975_15_700pixel

Gelungene Transformation

Eine denkmalgeschützte Industriehalle wird zur Erlebniswelt für automobile Faszination

cube-onehouse_storz-16_15_700pixel

Skandinavisch gut

Anfangs als Geheimtipp für Liebhaber junger holländischer und skandinavischer Möbelmarken gehandelt, entwickelte sich das Unternehmen schnell zur…

2003_studentenwerk_ext_06_11_19_700pixel

Verdichtung nach Innen

Umbau, Sanierung und technische Erneuerung der Atriumhäuser in der Studentenstadt Freimann

2020-09-22-RM_15_700pixel

Eintauchen ins Pflanzenmeer

Ein Garten für alle – der Botanische Garten in Nymphenburg ist eine Pracht

Tradition verpflichtet

...kann aber auch hinderlich sein – man muss nur Wege finden, damit umzugehen

SM1297-07-Kopie_15_700pixel

Office mit „Marktplatz“

Ein Bürokonzept überzeugt mit interessanten Ideen für New Work

Noblesse Oblige

Klassische Villa – modern interpretiert