Handgefertigte Unikate

Clemens Frantzen entwirft individuelle Möbel

MO-BELLOFT-Sofa-Couch-Ecksofa-Wohnlandschaft-Maybach-zur-freien-Konfiguration-aus-Leder-Samt-und-Stoff_15_700pixel

Kaum ein anderer Ort steht international so sehr für das Ruhrgebiet wie das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Clemens Frantzen wuchs in unmittelbarer Nähe zur Zeche auf und spielte schon als Kind auf dem Gelände. 2013 gründetet der gebürtige Essener in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kokerei auf Zollverein das Möbelloft: Hier entstehen heute kreative und individuelle Möbel.

Frantzen entwirft und produziert zusammen mit einem Team aus Designer:innen Möbelunikate und Raumkonzepte mit Charakter. Dabei verbindet er auf den ersten Blick eher untypische Materialien miteinander: Robusten Stahl oder schweres Massivholz kombiniert er z. B. mit filigranem Acryl oder edlem Beton. Zu den Entwürfen des Labels gehört u. a. das Maybach Modulsofa. Es besteht wahlweise aus Leder, Samt oder Stoff und setzt auf modernes Vintage Design. Die einzelnen Module lassen sich so kombinieren, dass sie in jede Raumsituation passen. Auch beim Design der verschiedenen Tische verwendet Frantzen gern unterschiedlichste Materialien: Neben Edelhölzern kommen auch alte Scheunenbalken und -hölzer zum Einsatz. Die besondere Patina verleiht den Tischen, die auf Wunsch in allen Größen erhältlich sind, eine besondere Gemütlichkeit. Getragen werden die Platten von ausgefallen Stahlgestellen – zur Wahl stehen filigrane aber auch massive und robuste Varianten. Der Designer verwendet Althölzer auch für Badmöbel. Alte Wagonbohlen und Scheunenbalken finden ein neues Leben als Waschtisch. Risse, Astlöcher und Maserung machen dabei jeden Waschtisch zu einem Unikat.

www.moebelloft.com

Fotos: 

Möbelloft Manufaktur

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 03|23) 

Nothing found.

Roh und edel

Aus einer Tiefgarage in der Merkur Spiel-Arena wird eine flexible Tagungs- und Eventlocation

Exklusive Architektenvilla am Waldrand

Modernes, energieeffizientes Wohnjuwel bei Berlin

Für die Zukunft gewappnet

Schulneubau schafft Raum für Lernen, Begegnung und individuelle Förderung

Kompakt und fließend

Ein Mehrfamilienhaus im Kölner Westen schafft auf wenig Grundfläche großzügiges Wohnen

Nothing found.

DSC02380_15_700pixel

Einladende Bar im Herzen der City

Eine Hotelbar als Treffpunkt für jedermann

Dr_Bienek

Corona-Pandemie: Kurzarbeitergeld als Kriseninstrument

Das Corona-Virus und die zur Eindämmung getroffenen Maßnahmen haben immense negative wirtschaftliche Folgen für zahlreiche Branchen

4a_Freibad-Werne-c-David-Matthiessen_2915_srgb_15_700pixel

Im Schnelltempo zu Badefreuden

Das Freibad in Bochum-Werne ist der erste Pool „aus der Box“

WP_20150625_09_40_49_Pro_b_15_700pixel

Spiel mit den Ebenen

Terrassierter Garten löst Hangsituation

Gehring_06_23_13681_19_700pixel

Arbeiten und Spielen

Modernes Bürogebäude mit integrierter Kindertagesstätte in Oberhausen

20190430KlosterKamp-5-_15_700pixel

Startschuss für neues Stadtquartier

Die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 lockt ab 15. Mai 2020 in den Niederrhein

a_700pixel

Neuer Hotspot im Stadtbild

Ein Bürogebäude in Bochum erstrahlt nach seiner Revitalisierung im neuen Glanz

DSC06240_b_15_700pixel

Ein atmendes Haus

Das mehrgeschossige Holzhaus in Haltern am See hat nicht nur für NRW Vorbildcharakter