Alte Möbel in neuem Glanz

Hannah Mackenzie verwandelt ausgediente Holzmöbel in ansprechende Unikate

IMG-3201_15_700pixel

Individualität statt Massenware: Hannah  Mackenzie liebt Vintage-Holzmöbel. Ihre privaten Flohmarkt- und Sperrmüllfunde bemalte sie mit Kreidefarben und schenkte ihnen so ein neues Leben. Was als ein Projekt für die eigenen vier Wände begann, wurde 2018 zu ihrem Beruf. Mackenzie gründete das Label Mö.beleben in Bonn. 

Die gebürtige Britin hat sich auf die Umgestaltung von alten Möbeln spezialisiert. Diese sind für Mackenzie Kulturgüter, die für eine bestimmte Epoche stehen und Einblicke in vergangene Zeiten geben. Sie besitzen eine ganz eigene Ausstrahlung, die der Massenware von heute fehlt. Beständig, langlebig, umweltfreundlich – und manchmal auch altbacken, rustikal und langweilig. Durch ein Re-Design lassen sich Altmöbel jedoch zu einem echten Blickfang umarbeiten. Mackenzie bearbeitet ausschließlich Echtholzmöbel, die keine giftigen Stoffe wie z. B. Formaldehyd enthalten. Die von ihr verwendeten Farben sind umweltfreundlich und enthalten keine Lösungsmittel. Neben der längeren Lebensdauer überzeugen die Möbel zudem mit einer besseren Ökobilanz: Mackenzie möchte mit ihren Möbeln einen Gegenpol zur Wegwerfkultur der Massenindustrie bilden, nachhaltiges Konsumverhalten fördern und Ressourcen schonen. Die Schränke, Vitrinen, Anrichten oder Sideboards des Labels werden mit bunten Farben und auffälligen Motiven, aber auch in sanften Farbtönen umgestaltet. Alle Farben werden per Hand aufgetragen. Hannah Mackenzie bietet zudem die ganz individuelle Umgestaltung von Kundenmöbeln an und assistiert bei der Suche nach speziellen Stücken.

www.moebeleben.com

Fotos:  

Hannah Mackenzie

(Erschienen in CUBE Köln 03|23) 

Nothing found.

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

Elegant und farbbewusst

Das Interior einer Villa wurde komplett bis unter den Dachfirst durchgestaltet

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Nothing found.

LFDY-l-Ko-ln-2022-l-Katharina-Jaeger-Fotografische-Werkstatt-S22-010_KJ_9599_15_700pixel

Monochrom und Minimalistisch

Streetwear-Label ist mit neuem Storekonzept in zurück Köln

frontiereconomics_copyright_Entwurf_u_Planung_CSMM_Foto_Annika_Feuss_3140_15_700pixel

Mit Spaß bei der Arbeit

Bürokonzeption schafft gute Voraussetzung, um sich wohlzufühlen

001v_jk010618_19_700pixel

Dynamisch in die Zukunft

Klare Strukturen, eine gemeinschaftliche und kommunikative Atmosphäre für die Mitarbeiter und ein energieeffizientes Nachhaltigkeitskonzept

Monika_Lepel_innenarchitektur_portr_sw_QF_foto_Malik-2-_15_700pixel

Für viele viel verbessern

Monika Lepel über heutige Bürowelten, ihre Anfänge als Innenarchitektin und das Stadtbild der Zukunft

Koncept-Hotel-International-Aussenansicht-01_15_700pixel

Außen streng, innen farbenrfroh

Ehemaliges Verwaltungsgebäude verwandelt sich in einen bunten Auszeitort für Reisende

Hochhaus am Stiel

Das Deutschlandfunk-Hochhaus im Marienburger Norden ist nun ein Denkmal

Einfachheit als Prinzip

Eine Lager- und Produktionshalle überzeugt durch Tragwerk und Low-Tech-Ansatz 

Wittestrasse_147_15_700pixel

Einladend mit viel Freiraum

Unter einem gemeinsamen Dach entstand Wohnraum als Eigentum und zur Miete