Offen und einladend

Das Haus spiegelt den besonderen Geist der Gemeinschaft und des Miteinanders

_LP_3867-foto-jakob-boerner_10_700pixel

Auf dem rückwärtigen Grundstück der 1956 erbauten Paul-Gerhardt-Kirche in Bahrenfeld haben Schaltraum Architekten ein Wohngebäude mit zwei Pastoraten (Wohnungen für PastorInnen) und Gemeinderäumen realisiert. Die gründerzeitliche Blockrandbebauung entlang der Daimlerstraße und des Bahrenfelder Steindamms umgrenzen zusammen mit der Kirche und einem Zeilenbau der 1950er-Jahre ein baumbestandenes Areal, in das sich der eigenständige, U-förmige Baukörper harmonisch und rücksichtsvoll einpasst. Er öffnet sich mit seinem zentralen Erschließungshof klar zum denkmalgeschützten Kirchengebäude von Otto Andersen, dessen Turm ein identitätsstiftender Bezugspunkt für die ganze Nachbarschaft ist. Die offene, einladende und empfangende Geste ist bewusst gewählt, um den besonderen Geist der Gemeinschaft und des Miteinanders herauszuarbeiten. Die Gemeinderäume sind im westlichen Kopfbau erdgeschossig untergebracht und so leicht auffindbar. Der große Besprechungsraum, die Wartezone und das Gemeindebüro öffnen sich zum einladenden Hof. Die beiden Amtszimmer der Pastorate sowie Räume für Kirchenmusiker und Küster sind nach Norden und Westen ins Grüne orientiert. Im östlichen Kopfbau werden ergänzend Anlaufstellen und Büroräume für die benachbarte Kita und die diakonischen Trägerschaften sowie ein kleiner Besprechungsraum angeboten. Dem Wunsch, in dem Gebäude eine neue Gemeinschaft entstehen zu lassen, wird in ganz besonderer Weise entsprochen.

Zwei flankierende Treppenhäuser sind durch einen offenen, den Hof dreiseitig umfassenden Laubengang verbunden und erschließen alle Wohnungen: Ein Ort von hoher Transparenz und Offenheit, der ein Miteinander ermöglicht, ohne auf Privatheit zu verzichten. Die überwiegend barrierefreien Wohnungen öffnen sich fächerförmig nach Osten, Süden und Westen, am Laubengang liegen die Nebenräume. Eine reichhaltige Abfolge von Raumeindrücken und die präzise Unterscheidung in halbprivate und private Bereiche prägt die Wohnungen. Die innenarchitektonische Gestaltung ist reduziert und erlaubt eine Aneignung durch die jeweiligen Bewohner. Raum- bzw. Zimmereinteilungen sind durch die tragenden Außen- und Wohnungstrennwände ohne große bauliche Maßnahmen veränderbar, um für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein. Um ein Maximum an Privatheit zu gewährleisten, liegen die Pastorate im Staffelgeschoss. Die großzügigen Dachterrassen öffnen sich nach Süden und Südwesten ins Grün und sind nicht einsehbar. Das Fassadenthema der Kirche wurde modern interpretiert. Die Geschossplatten werden mit hellen Betonfertigteilen horizontal betont. Die Ausfachungen mit rotbraunem Klinker und bodentiefen Fenstern machen den Neubau gemeinsam mit den weiteren kirchlichen Baukörpern als Gesamtensemble lesbar.

www.schaltraum.net

Fotos:

Jakob Börner
www.jakobboerner.com



(Erschienen in CUBE Hamburg 01|22)

 

Nothing found.

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Nothing found.

_piet_niemann_HupeFlatau_CCH_37_2_var4_19_700pixel

Hamburg und die Welt zu Gast

Das CCH ist jetzt multifunktional, hochflexibel und DGNB-Gold zertifiziert

DLA_PIPER_HH_copyright_Entwurf_und_Planung_CSMM_achitecture_matters_foto_Gleb_Polovnykov_HighRes_0095_fS1ol_15_700pixel

Innovative Arbeitswelten

Zeitgemäßes Bürokonzept in historischer Architektur

4940_15_700pixel

Drei und drei macht eins

Familienrituale prägen ein maßgeschneidertes Zuhause

FSP_02_19_700pixel

Gute Nachbarschaft

Das neue Schulgebäude ist aus zwei parallel verschobenen Gebäudewinkeln komponiert, die sich ineinander verschränken und einen Lichthof bilden.

A-UBJUNG-04-JS-01-09-20-0405_19_700pixel

Barrierefrei und schön

An der modernisierten U1-Haltstelle Jungfernstieg steigt man gerne ein und aus

SE_20160824_0046_HighRes_19_700pixel

Eins für Zwei

Großzügiges Wohnen für zwei Familien in einem gemeinsamen Haus

Atlantic-Bar-2-_15_700pixel

Bar für Weltenentdecker

Die Atlantic Bar vereint hanseatisches Flair mit Weltoffenheit und Genuss

1-Neubau-Vertriebszentrum-Firma-Clage_15_700pixel

Zukunftsorientiert

Verwaltungssitz und Ausstellungswelt in gestalterischer Einheit erfreuen Mitarbeiter und Besucher