Ruhig und doch lebendig

Mit kleinen Tricks wird der Sichtschutz Teil der Gartengestaltung

loc1216-018_15_700pixel

Auf Wunsch der Hausbesitzer ist die Gestaltung des ca. 570 m² großen Grundstücks eng auf die kubische Architektur des Hauses und den reduzierten Einrichtungsstil bezogen: Schlicht und geradlinig mit mehreren Gartenräumen und einem reduzierten Farbkonzept. Es durfte mit verschiedenen Grüntönen gespielt, dazu aber nur weiße Blüten ergänzt werden. Hinzu kam die Herausforderung, dass das Grundstück an einem Hang liegt.

Landschaftsarchitekt Christoph Rabl von Majuntke – Gärtner von Eden hat diese Wünsche in vier Bauabschnitten über mehrere Jahre hinweg zusammen mit seinem Team und den Hausbesitzern umgesetzt. So konnten alle Gartenbereiche jeweils in gleichbleibender bester Qualität realisiert werden und es ist ein rundum stimmiger Garten entstanden.

Obwohl der Vorgartenbereich, dadurch das er sich direkt über den Garagen befindet, nur einen geringen Bodenaufbau aufweist, funktioniert er perfekt als Garten. Die Lösung sind flach wurzelnde Bäume wie Fächerahorn oder Buchsbaum und Hochbeete, durch die mehr Raum für Wurzeln geschaffen wird. Akkurat geschnittene Eibenhecken auf den Garagen dienen als Sichtschutz für die am Haus liegende Terrasse und bilden einen Teil der puzzleartigen Gliederung dieses Bereichs, die die verwinkelte Architektur des Hauses widerspiegelt. Christoph Rabl hat hier aus quadratisch geschnittenen Buchsflächen, Eibenhecken sowie angelegten Staudenbeeten und Schotterbereichen ein spannendes Muster geschaffen, sodass man von der Terrasse auf eine pflanzliche, teils immergrüne Gestaltung blickt und nicht auf einen einfachen Sichtschutz.

Aufgelockert wird die Bepflanzung in allen Bereichen durch genau positionierte Bäume wie Fächerahorn, Felsenbirnen oder Amberbäume, die im Herbst eine tolle Färbung präsentieren. Um eine Verbindung zu dem weißen Haus herzustellen, wurden auf der Nord- und der Ostseite zudem weiße Sichtschutzwände aus Trespa-Platten errichtet. Die etwas strenge Optik wird durch Lärchenholz und der Bepflanzung vor der Wand aufgelockert. Die vielen unterschiedlichen Grüntöne und Blattformen von Fächerahorn, Hortensien, Eiben, Buchsbaum, Stauden und Gräsern unterstreichen die ruhige, schlichte Gestaltung. In den Staudenbeeten blühen weiße Frühjahrsblüher bis Mai durchgängig, im Sommer zieren unter anderem weiße Herbst­anemonen, Sterndolden und Rispenhortensien die Beete. Auch der Heilige Bambus, der in einigen Bereichen als transparenter Sichtschutz einen schönen Kontrast zu den strengen Hecken bildet, zeigt im Sommer seine weißen Blüten.

www.majuntke-gaerten.de

(Erschienen in CUBE München 03|20)

Nothing found.

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Nothing found.

Freundliches Alien

Ein schwarzes eckiges Etwas entpuppt sich als sympathisches Einfamilienhaus

f2-kueche-1_15_700pixel

Aussicht als Gemälde

Eine Dachgeschosswohnung erhält durch die Fenstergestaltung einen loftartigen Charakter

gartendesign_Landschaftsarchitektur_muenchen_burkersroda_IMG_1134_15_700pixel

Skandinavische Gartenwelt

Alter Baumbestand gemischt mit neuen nordischen Pflanzen

2021_04_16_Combine_Diva-e_0440_web_19_700pixel

Digital trifft analog

Eine Münchner Digitalagentur erhielt inspirierende neue Bürowelten

7889_JPG_ARRI_Mu-nchen_Headquater-29-_15_700pixel

Traumfängerfabrik

Arrial nennt sich die neue Firmenzentrale von Arri in der Parkstadt Schwabing

7550A3C2-0847-4BE8-8476-FE5C007CBB1F-30993-000014FD98884CE7_15_700pixelrcwam73BA2CDO

Lebendige Kontraste

Verbindung aus traditioneller Handwerkskunst und einem freien bildhauerischen Ansatz

Gastronomie-Bayern-LB-C-Ducke_5_15_700pixel

Die neue „Bankwirtschaft“

Das Casino der Bayern LB erfährt eine komplette Transformation