Flexibel Arbeiten

Businesscenter im Lilienhof punktet mit individuellen Angeboten und modernster Ausstattung

Konferenzraum-Alsterblick2_15_700pixel

Unter dem Begriff „Flexible Workspace“ werden Coworking Spaces, Gründerzentren, Startup Hubs, Businesscenter oder Hybridmodelle verstanden. Wolfgang Speer, Head of Office & Occupier Services bei Colliers International, sagt im gerade erschienenen Flexible Workspace Outlook Report 2019: „Es ist deutlich erkennbar, wie rasant sich die Marktnische für flexible Workspaces europaweit seit dem Jahr 2001 – im Hinblick auf die Objektanzahl, das Quadratmetervolumen und die Zahl der Anbieter – entwickelt hat. In Deutschland setzte die dynamische Ausbreitung vergleichsweise spät ein und nahm erst in den letzten drei Jahren an Fahrt auf. Der Trend hin zu flexiblen Büroflächen im Sinne von ,space as a service‘ und weg vom Gedanken, dass Büroflächen lediglich als ,Produktionsfaktor‘ gehandelt werden, wird wahrscheinlich künftig der größte Wachstumstreiber für deren Nachfrage sein. Die Kundenorientierung steht hierbei im Mittelpunkt. Flexible Workspaces werden in den wichtigsten europäischen Städten in den kommenden Jahren voraussichtlich einen Marktanteil von 10 Prozent erreichen. Ein wesentlich höherer Anstieg von 20 bis 30 Prozent ist vor allem in Städten, die einen hohen Anteil an dynamischen High-Tech- und Medienunternehmen aufweisen, denkbar.“

In unserer Reihe über Anbieter in Hamburg stellen wir in dieser Ausgabe das Lilienhof Business Center vor, das 2009 mit der Idee startete, die jeweiligen Vorteile der eher lässig-alternativen Coworking Spaces und der rational-professionellen Business Center in einem neuen hybriden Konzept zu vereinen. Die Lage im Herzen der Innenstadt garantiert gute Erreichbarkeit und ein urbanes Umfeld. Das denkmalgeschützte Kontorhaus Lilienhof mit barocker Backsteinfassade von 1909 verbreitet hanseatisches Flair und macht zusammen mit ausgewählten Designklassikern in lichtdurchfluteten Räumen das besondere Ambiente aus. Modernste Technologien wie Glasfaserleitungen und VoIP Telefonie ermöglichen professionelles Arbeiten.

Der freundliche, kompetente Umgang miteinander in einer angenehmen, ruhigen Atmosphäre und über Jahre gewachsene Verlässlichkeit werden von den Nutzern sehr geschätzt, ebenso die Vielfalt der Angebote, die vom virtuellen Office über den einzelnen kurzzeitigen Schreibtischplatz oder das langfristig gemietete Büro mit mehrere Arbeitsplätzen bis hin zu Besprechungsräumen und Eventflächen mit Dachterrasse und Alsterblick reichen. Auch die komplette Übernahme von Sekretariatsaufgaben wie mehrsprachige Telefonannahme, Postannahme, flexible Anmietung von Konferenzräumen und Empfang von Kunden ist ein sehr hilfreicher Service. Die Stärke liegt in den individuellen Lösungen, wie eine repräsentative Firmenadresse, ungestörtes Arbeiten und sichere Verwahrung von vertraulichen Unterlagen am Arbeitsplatz oder eine kreativ-inspirierende Location für Get-together, Vorträge oder Konferenzen über den Dächern von Hamburg mit Alsterblick.

www.lilienhof-businesscenter.com

Fotos:

Frank Jasper
frankjasper.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|19)

Nothing found.

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Nothing found.

IMG_8074-HDR_19_700pixel

Bauwende Pur

Zwei richtungsweisende Nullemissionshäuser in Hohenschönhausen

W1709F8178_19_700pixel

Was Licht leisten kann

Das von Peter Andres Lichtplanung entwickelte Beleuchtungskonzept gewährleistet die Integration des Bürogebäudes in das Ottenser Wohnumfeld.

6050_Su-derfeld_2900_034_c_Daniel_Sumesgutner_15_700pixel

Zeitlos und nachhaltig

Im Quartier Süderfeldpark gehen Natur und Architektur eine Symbiose ein

Lisa-Fardi_Entree_1_15_700pixel

Leichte eleganz

Reduktion auf das Wesentliche und ein besonderer Twist zeichnen diese Maisonette aus

03-WES-OTTO-Space-Hamburg-Foto-WES_15_700pixel

Belebender Arbeitsboulevard

Gestaltung mit Deutschem Landschaftsarchitektur Preis im Bereich Arbeitsumfeld ausgezeichnet

OSL-05_19_700pixel

Haus und Hof für alle

Gössler Kinz Kerber Kreienbaum Architekten gestalteten zwei Winkel, die einen intensiv begrünten und genutzten Innenhof umfassen.

01_-C-_PLY-Atelier_Ramboll_credit_Nina_Struve_15_700pixel

New Work in nachhaltig

Flexibilität und Umweltbewusstsein als Gestaltungswegweiser

rb-smp-helmag0864-2_19_700pixel

Kraftvoller Auftritt

Die Maßnahmen umfassten neben der Modernisierung der Büroflächen die Fassade, die gesamte Haustechnik sowie den Einbau einer Brücke, die die…