Ein Haus – zwei Familien

Individuelle und maßgeschneiderte Gestaltung erfreut die Bauherren

DHY_Sued_02_19_700pixel

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass es sich bei diesem Gebäude um ein Einfamilienhaus handelt. Tatsächlich hat der Architekt Leifpeter Reichwald aber ein Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten in Massivbauweise realisiert. Durch getrennte Eingänge und unterschiedliche Ausformulierungen der Fassade vermeidet er bewusst den Charakter eines klassischen Doppelhauses. Der reduzierte, kubische Baukörper besticht durch den Kontrast zwischen der dunklen, glatten Putzfassade und den hellen, strukturierten Holzelementen und nimmt die Maßstäblichkeit der umgebenden Bebauung auf, die von einer lockeren Abfolge freistehender Gebäude im Grünen geprägt ist. Von der Straßenseite aus betrachtet, erscheint das Gebäude als zweigeschossiger Baukörper. Da sich das Grundstück aber in Hanglage befindet, konnte durch geschickte Ausnutzung der Geländetopografie das Haus dreigeschossig ausgeführt werden. Der rückwärtige Bereich des Hauses ist nach Süden orientiert. Um dort den Platz für die Gartenfläche zu maximieren, wurde das Gebäude an die nördliche Hangkante gerückt. So bietet der Garten viel Platz und schöne Ausblicke auf die Sträucher und Bäume, die das Grundstück rahmen. Die Hälften des Baukörpers sind unterschiedlich ausgeformt, eine Wohneinheit ist ein etwas breiteres, dafür kürzeres Rechteck, die andere formt ein etwas schmaleres, aber längeres Rechteck aus. Dadurch ergeben sich auf der Gartenseite zwei indivduelle, versetzte Terrassen. Optisch zusammengefügt werden die beiden eigenständigen Hälften durch ein flaches Holzplateau, das jeweils rückwärtig und an den Seiten die Zuwegung zu den Eingängen und Aufenthaltsbereiche im Freien ausbildet. An der Straßenseite zeigt sich das Haus mit einer durchlaufenden Gebäudekante und unterschiedlichen Fensteröffnungen, die die individuellen Grundrissausgestaltungen der beiden Bauherrenparteien widerspiegeln. Die Eingangstüren liegen leicht versteckt um die Ecke an den Hauslängsseiten.

In beiden Wohneinheiten befinden sich im Erdgeschoss die gemeinschaftlichen Räume, in denen gekocht, gegessen und gewohnt wird. Im Obergeschoss sind die privaten Räume sowohl für die Kinder als auch die Eltern und die Badezimmer angeordnet. Die für die beiden Familien maßgeschneiderte Größe und Anordnung der Räume ist aber unterschiedlich und lässt sich auch an den unterschiedlichen Fensterformaten ablesen. Beiden Haushälften gemeinsam sind die großzügigen Übereckverglasungen in den zum Garten orientierten Wohnräumen. Großer Wert wurde durchgängig auf die hohe Materialqualität und handwerklich perfekte Ausführung im Innen- und Außenbereich gelegt.

www.architekt-reichwald.de

Fotos:

Leifpeter Reichwald

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|22)

Architekten:

Leifpeter Reichwald
www.architekt-reichwald.de

Zimmer- und Holzbauarbeiten:

Jan Erhorn Zimmerei & Holzbau
www.zimmerei-jan-erhorn.de

Dachdecker- und Klempnerarbeiten:

Carl Heitmann
www.carl-heitmann.de

Fensterbauarbeiten:

Miesner Fensterbau
www.miesner-fenster.de   

Fassadenbauarbeiten:

Dinger Malereibetrieb
www.dinger-hh.de

Metallbauarbeiten:

Müller + Fehrmann
www.muellerfehrmann.de

Putz- und Stuckarbeiten:

WM Putzechnik
www.wm-putztechnik.de

Estricharbeiten:

Adem Systembau
www.adem-systembau.de

Parkettarbeiten:

Wilhelm Hirdes
www.hirdesgmbh.de

Trockenbauarbeiten:

Zoder Bau
www.zoderbau.de

Tischlerarbeiten:

Steineker & Krall
www.steineker-krall.de

Verglasungsarbeiten:

Glaserei Lüders
www.glaserei-lueders.de

Maler- und Lackierarbeiten:

Kurt Schilske Malereibetrieb
www.schilske.de

Heizungs- und Sanitärarbeiten:

Meisterbetrieb Jörg Schwarz
www.heizung-sanitaer-schwarz-schnelsen.de

Elektroarbeiten:

Foneks Systeme
www.foneks.net

Sonnenschutzarbeiten:

OK Sonnenschutztechnik
www.ok-sonnenschutztechnik.de

Nothing found.

Spektakulär und wohnlich

Gehen Architektur und Einrichtung Hand in Hand, entsteht pures Wohnglück

Zeitlos und nachhaltig

Im Kölner Süden wurde eine denkmalgeschützte Villa zu einem Familiendomizil zurückgebaut

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

Elegant und farbbewusst

Das Interior einer Villa wurde komplett bis unter den Dachfirst durchgestaltet

Nothing found.

0L8A9809-HDR-2-foto-jakob-boerner_15_700pixel

Der blaue Kubus

Aus zwei Wohnungen wurde das maßgeschneiderte Zuhause für einen Kunstsammler

Baakenpark-Luftbild-MP-0042_15_700pixel

Die Sehnsuchtsinsel

Im Westen der Halbinsel liegt der Sport- und Spielbereich, die mittlere Ebene bietet eine Spiel- und Liegewiese mit der Böschungstribüne, im Osten…

Die Kanzlei der Zukunft

Konzepte des Wellbeing und New Work werden den heutigen Bedürfnissen gerecht

ERICUS_KONTOR_79643_15_700pixel

Dschungelflair mit Ausblick

Hoch oben im Ericus-Contor ist eine außergewöhnliche Arbeitswelt entstanden

Welche Farbe hat das Wasser?

Balance zwischen Abwechslung und Wiederholung in der Jenfelder Au

StudioHuber-IAY-HAM-03_15_700pixel

Alles für den schönsten Tag

Ein neuartiger Concept Store in Eppendorf bietet exklusive Brautmode

_LP_9390_SWA_700pixel

Mehr Sein als Schein

Außerordentliche räumliche Qualitäten zeichnen dieses Haus aus

lisafardiDESIGN-Kommode-H_15_700pixel

Präzise Ästhetik

Die Möbel der Innenarchitektin Lisa Fardi konzentrieren sich auf das Wesentliche