Unaufgeregter Charme

Das La Fonda Restaurant fügt sich in die historische Umgebung des Gerling Quartiers ein

LaFonda_CF012330_15_700pixel

Wenn sich Alt und Neu begegnen, ist in puncto Ästhetik viel Fingerspitzengefühl gefragt. Dies ist beim La Fonda nicht anders und das Restaurant spielt unaufgeregt mit seinen Möglichkeiten. Die Lage des Platzes, dem Gereonskloster, unmittelbar im Kölner Gerling Quartier gelegen, beheimatet heute ein ungewöhnliches Gesamtensemble und ist damit zweifellos zu einem der schönsten Plätze der Kölner Innenstadt avanciert. Nachdem der Kreativunternehmer Michael Kaune im Stadtarchiv sein Qvest Hotel und direkt nebenan seine Galerie für Zeitgenössische Fotografie, Kaune Contemporary, eröffnete, sicherte er sich im Laufe der Neuentwicklung des Gerling Quartiers die Option, in unmittelbarer Nachbarschaft selbst die Weichen für eine zum Hotel passende Nutzung zu stellen und übernahm die gesamte Planung der Innenarchitektur des neuen Restaurants. Dies trägt eindeutig Kaunes Handschrift und zeigt Klassiker des Mid-Century-Designs im zeitgenössischen Kontext. Trotz seiner Größe mit 120 Plätzen, wirkt das Restaurant mit seiner Empore stets großzügig. Möglich macht dies der Mix aus klassischen Reihentischen mit Charles Eames Wire Chairs, von Kaune entworfenen Hochtischen vor den Fenstern, vier private Separees auf der Empore, Thekenplätzen mit Bertoia Barstühlen von Knoll und großen runden Tischen mit Eames Fiberglas Armchairs. Die ausgewählten Mid-Century-Design Originale stehen auf massivem, schwarz gebeiztem Eichenparkett im französischen Fischgratverbund oder auf der Empore auf einem korallenroten JAB Teppich. Dazu verströmt die maßangefertigte, selbstentwickelte Wandvertäfelung aus Kirschholz die Gerling Atmosphäre der 1950er-Jahre. Die Theke ziert weißer Carrara Marmor sowie ein Thekenbrett aus Vachettenleder, gerahmt von Poul Henningsens Artichoke Leuchten in Messing. Die neue Holzfensteranlage mit dreimal jeweils nahezu vier Meter breiten Fenstern ist eine Meisterleistung. Von hier bietet sich ein schöner Blick auf das neue Gesamtensemble des Gereonsklosters.

www.lafonda.koeln

Fotos:

Jo Fober
www.jfo-photo.com

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

DSC_6461-Kopie_15_700pixel

Vom Zeitgeist inspiriert

Seine Produkte sind Lösungen für alltägliche Bedürfnisse – Dinge, die etwas verbessern oder reduzieren.

CE667-173_15_700pixel

Das Haus hinter dem Haus

Ein Wohn- und ein Atelierhaus erweitern den Bestand mit vielfältigen Nutzungsoptionen

132-_001_KESSELHAUS_007_19_700pixel

Altes Kesselhaus neu belebt

Stillgelegte Industrie wird umgenutzt

114_Kometenweg_Du-sseldorf_bearbeitet-Kopie-_small_15_700pixel

Urbanes Refugium

Unter einem Mehrfamilienhaus verbirgt sich ein privates Spa mit eigenem Garten

10-2018_MotelOne_Koeln-Neumarkt-372_15_700pixel

Hommage an den Kölner Dom

Das Design der Bar im Motel One Köln-Neumarkt nimmt Bezug auf das Wahrzeichen der Stadt

CE667-173_15_700pixel

Das Haus hinter dem Haus

Ein Wohn- und ein Atelierhaus erweitern den Bestand mit vielfältigen Nutzungsoptionen

Marianne-Andreas-Weg_MG_5258_D_panorama_ausschnitt_19_700pixel

Klar und freundlich

Zwei Wohngebäude in Wesseling verbinden kostengünstiges Wohnen und qualitätvolle Architektur

230609-Klostercafe-104_Neu_19_700pixel

Geschützte Freiräume

Ein neues Klostercafé schafft Raum für genussvolle und arbeitsreiche Stunden