Kreatives Spiel

Paula García de Salazar kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik

Paula García de Salazar ist Architektin und Designerin. Nach dem Architekturstudium in Madrid und Mailand zog die gebürtige Spanierin 2012 nach München. Hier gründete sie 2023 ihr eigenes Designstudio: RAIIZ. Der Name lehnt sich an das spanische Wort „raíz“ an, das in der deutschen Übersetzung „Wurzel“ bedeutet. Passend, denn García de Salazar verbindet in ihren Designs die eigenen Wurzeln – ihr Architekturstudium sowie die Liebe zu Kunst und Design.

Paula García de Salazar ist seit 2023 Teil des Ruffinihaus Creative Hubs – gemeinsam mit 35 jungen Unternehmen hat sie für zwei Jahre ein Atelier im Ruffinihaus in der Münchner Altstadt bezogen. Hier entsteht ihre neue Kollektion. Diese beruht auf ihrer Vision, besondere, handgefertigte Designobjekte zu schaffen, die nicht nur funktional und ästhetisch ansprechend sind, sondern auch die Persönlichkeit des Besitzers widerspiegeln. Daher kann jedes Design in Größe und Farben individualisiert werden. Jeder Entwurf ist ein kreatives Spiel: Die Designerin kombiniert unterschiedliche Materialien, Formen und Farben, bis die Elemente ein harmonisches Ganzes ergeben. Zu ihren Objekten gehört die Borobil Tischlampe aus lackiertem Holz. Deren schlichtes Design, das auf abgerundete Formen und klare Linien setzt, passt zu jedem Einrichtungsstil. Die Pendelleuchte Triku besitzt eine harmonische Silhouette aus Acrylglas. Die Lamellen sind in verschiedenen Farben erhältlich – und können auf Wunsch auch bunt miteinander kombiniert werden. Spiegel Uhin besteht aus lackiertem Holz mit einer subtilen Reliefprägung, die von Wellenkreisen inspiriert ist. Spiegel Iris, benannt nach dem gleichnamigen Teil des Auges, spielt mit Farbverläufen. Der Durchmesser beider Designs liegt bei 48 Zentimetern.

www.raiiz.de

Fotos:
Paula García de Salazar

(Erschienen in CUBE München 02|24)

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

A025_fullRes_11_15_700pixel

Wohn- und Arbeitszuhause

Einfamilienhaus in massiver Holzbauweise inklusive Tonstudio und Grafikbüro

yfood1_15_700pixel

Einfach nur cool

Ein Münchner Food-Startup erhält neue Arbeitswelten mit kreativen Besonderheiten

01_700pixelnHafpDztQWWBp

Black Beauty

Eine rustikale und gleichzeitig elegante Villa in dunklen Farbtönen

lw_esm_-c-PhilippObkircher_2090_02_15_700pixel

Der Trick mit dem Knick

Erweiterung der Europäischen Schule + Kita + Sporthalle + Platz

7889_JPG_ARRI_Mu-nchen_Headquater-29-_15_700pixel

Traumfängerfabrik

Arrial nennt sich die neue Firmenzentrale von Arri in der Parkstadt Schwabing

Zeitlosigkeit und Qualität

Schwäbische Möbelmanufaktur steht für branchenverändernde Innovationen

oliv-architekten-bkv-pacelli1_15_700pixel

Geschichte trifft Zukunft

Revitalisierung des Bayerischen Kunstgewerbevereins