Kreative Impulse

Karo Design Holz Werkstatt entwirft und baut Möbel für den Innen- und Außenbereich

Outdoor-Lounge-Liegen_15_700pixel

Im November 2017 gründeten Michael Kobjolke und André Raskopf die Karo Design Holz Werkstatt in Essen. Neben seiner 30-jährigen Berufserfahrung als Tischler ist Michael Kob­jolke seit mehreren Jahren als Dozent und Kursleiter für Holzhandwerk und Tischlerei bei verschiedenen Volkshochschulen im Ruhrgebiet tätig. André Raskopf ist gelernter Schauwerbegestalter und Plakatmaler – seit mehr als drei Jahrzehnten kombiniert er seine künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten, um als Ladenbautechniker und Produktdesigner Warenträger und Einrichtungskonzepte zu entwickeln, zu planen und die angefertigten Prototypen bis zur Serienreife zu begleiten.

In ihrem Atelier in Essen-Kray entstehen Einzelstücke, Möbelgruppen sowie Serien- oder Systemmöbel und komplette Gestaltungskonzepte. So z. B. die Loungeliegen: Sie sind wetterfest und lassen sich problemlos im Freien einsetzen. Die flexiblen Wipp- und Sonnenliegen bestehen aus Zedernholz und sind mit verschiedenen Serviertischvarianten erhältlich. Cube ist ein Bücher- und Schallplattenregal. Die einzelnen Elemente bestehen aus MDF-Platten, sie sind schwarz durchgefärbt und mit Hartwachs versiegelt. Die Cubes sind in der Neigung fünffach verstellbar, um je 15 °. Die Aufhängung erfolgt an einer French Cleat Rail – diese erlaubt eine fast vollständig freie Positionierung der Module. Die Sprungkasten-Kommoden entstehen als Upcycling Projekt in Kooperation mit dem Mülheimer Sportservice: Alte Turngeräte werden zu Vintagemöbeln umgebaut. Als Gegenleistung für das kostenlose Rohmaterial spenden Kobjolke und Raskopf 25 Prozent der durch den Verkauf erzielten Erlöse an den Mülheimer Sportbund.

www.karo-design-werkstatt.com

Fotos:

André Raskopf, Karo Design Holz Werkstatt GmbH

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|19)

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

Außen dunkel, innen hell

Modern interpretiertes Satteldach-Einfamilienhaus spielt mit Kontrasten und schrägen Flächen

IMG_5562_19_700pixel

Die Natur ist ganzjährige Kulisse

Ein neu angelegter Privatgarten wirkt wie seit Jahrzehnten gewachsen

Viefhaus_Made_of_Steel_Feuersa-ule_Gasometer_Glu-ck_auf_Bergmann_15_700pixel

made of steel

Alexandra Viefhaus entwirft Feuersäulen und Dekoartikel mit Bezug zum Ruhrgebiet

BL-Projekt-Dortmund-CUBE-Artikel-220808-23_19_700pixel

Eldorado für Sportbegeisterte

Der Sport- und Freizeitpark in Dortmund-Hombruch ist vielseitig nutzbar

Kantine_Marc_Aurel_DSC9807_bea_19_700pixel

Angenehme Mittagspause

Die Mitarbeiter können hier eine Auszeit und Abwechslung zum Arbeitsalltag finden und bereits beim Betreten der Gasträume intuitiv den Ort wählen,…

2022_10_30_AktivLinearPark_Ero-ffnung_RVR_Wiciok-1-_19_700pixel

Niemandsland wird Aktivpark

Der AktivLinearPark bildet den Südzugang zur Halde Hoheward in Herten

Wieder ein Schmuckstück

Die Beletage einer Sandstein-Villa im Essener Süden wurde stilvoll renoviert

FLD_BVB_Franz_01_15_700pixel

Herausforderung „BVB-Gelb“

Das Borusseum in Dortmund ist im digitalen Zeitalter angekommen