Orientierung und Erlebnis

Gelungene Neugestaltung eines anspruchsvollen Lebensmittelmarkts in Gelsenkirchen

Kinzel-Architecture_Marktkauf-Gelsenkirchen_08_A4_15_700pixel

Wie präsentiert man seine Ware für die Kunden noch attraktiver und wie finden sich diese am besten im Lebensmittelgeschäft zurecht? Diesen für das alltägliche Einkaufserlebnis wichtigen Fragen stellte sich die Edeka Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr, die als Bauherrin ihren bereits bestehenden, rund 9.200 m² großen Marktkauf in Gelsenkirchen dahingehend optimieren wollte. Mit der Neugestaltung beauftragt wurde das Büro Kinzel Architecture aus Schermbeck, das als oberste Priorität die Kundenorientierung in den Fokus nahm und den im Frühjahr 2021 wiedereröffneten Markt einer Frischekur unterzog.

Zunächst galt es, den Hallencharakter zu durchbrechen und die Abteilungen besser und klarer voneinander abzugrenzen sowie eine hellere und freundlichere Atmosphäre zu schaffen. Der bereits vorhandene, besondere Kundenlauf in geschwungener Form und in spezieller Farbe sollte dabei erhalten bleiben. Architektin Valentina Kinzel löste diese Herausforderung durch die gezielte Betonung jeder Sortimentsgruppe mit Highlightregalen, wodurch eine klare Gliederung der Abteilungen erreicht wurde. Jedes Highlight greift das jeweilige Sortiment farblich und atmosphärisch auf. Elegant gestaltete und passende Grafiken an Wänden und Regalen spiegeln das Thema der Abteilung wider, wodurch dem Kunden die Orientierung leicht fällt. Die klar voneinander abgegrenzten Abteilungen bilden durch die stimmungsvolle Materialauswahl der Möbel fast einen Boutique-Charakter. Eines der Highlights ist die großzügig gestaltete Obst- und Gemüseabteilung am Eingang, die, über die ganze Breite von einem Holzdach bedeckt, wie ein Gewächshaus anmutet. Hinzu kommen kräftige grüne Farbe und von der Decke hängende Pflanzen, die im Zusammenspiel mit weißen Fliesen ein frisches Gesamtbild ergeben. Besonderes Augenmerk galt auch der modern anmutenden Frischetheke. Die Blende und Wände sind ebenfalls mit weißen, an den Kanten abgerundeten Fliesen versehen. Hinter den Theken bilden bis unter die Decke gehende durchsichtige Glasbausteine Raumtrenner, die stylisch von blau illuminierten Leuchtstäben eingerahmt sind. Deren Lichtakzente finden sich zudem in der verspiegelten Decke wider – ein Aha-Effekt, der die Modernität des Marktes unterstreicht.

Direkt angrenzend überrascht ein Kontrastprogramm. Dunkle Überbauten und schwarze Lammellenoptik machen sehr deutlich, dass hier in einer neuen Abteilung ein weiteres Sortiment präsentiert wird. Es sind Molkereiprodukte, die mit ihrer hellen Anmutung den größtmöglichen Kontrast zum Schwarz bieten. Auch hier setzen blau leuchtende Leuchtstäbe, die von der Decke hängen, einen farbigen Akzent und heben die Abteilung hervor.

www.kinzel-project.de

Fotos:

Guido Leifhelm
www.leifhelm-panorama.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|22)

Architekten:

Kinzel Architecture
www.kinzel-project.de

Shopbeleuchtung:

Bäro
www.baero.com

Bodenbelag, Fliesen:

Villeroy & Boch
www.villeroy-boch.de

Nothing found.

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Einladende blaugrüne Bürowelt

Prototyp für Arbeitsambiente einer Firmenkette

Einprägsamer Rhythmus

Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik zeigt sich offen und einladend

Nothing found.

Office-Landschaft vollendet

Bürokomplex mit Campus-Charakter in Bochums Innovationsquartier

ZV-JT-180503-030_19_700pixel

Der Kontrast wirkt belebend

Das alte Stellwerk und der Neubau verdoppeln die ursprüngliche Nutzfläche und bilden ein stimmiges Ensemble, in dem die Verwaltung sowie eine…

2019-11_Kleihues-Kleihues-Kontor-am-Kai_Dortmund_9999-3-DINA4-300dpi_19_700pixel

Das neue Herz des Phoenix Sees

Das Kontor am Kai in Dortmund setzt ein starkes Ausrufezeichen

Zwick-Verwaltung_Aussen02_700pixelbGSrGOkjf4tug

Neubau auf der „grünen Insel“

Ein modernes Verwaltungsgebäude in Hagen vermittelt Transparenz und Offenheit

Humboldtstrasse_Patricia-Ko-hler_IMG_0076_aussen_15_700pixel

Gut geplant und umgesetzt

Viel Wohnraum in zentraler Lage

01_Kinzel-Architecture_Edeka-Hundrieser-Essen-Bedienbereich_15_700pixel

Nur nicht die Show stehlen

Das klare Industriedesign eines Lebensmittelmarkts lässt die Produkte strahlen

Pierburg-Foto-by-Sascha-Perrone-6-_15_700pixel

Mit Überraschungseffekt

Aus einem dunklen Gasthaus wird ein strahlend schönes Restaurant

WIEH-01_15_700pixel

Ganz schön schräg

Ein Einfamilienhaus im Spannungsfeld von Strenge und Leichtigkeit