Geschickt gewunden

Mehrgeschossiges Wohnhaus entwickelt sich mit dem Hanggrundstück und öffnet sich der Umgebung

Markant eingeschnittene Freibereiche prägen den eigenständigen Baukörper des neuen Wohnhauses, einem Projekt des Immobilienunternehmens Wohnbau-Studio. Aus der Geometrie des Hanggrundstücks – in Form eines Parallelogramms – entwickelten Bottega + Ehrhardt Architekten eine spannende Grundrisstypologie. Dabei sind zwei Wohnungen pro Geschoss um das zentrale Treppenhaus mit Aufzug angeordnet, das über Tageslicht von oben belichtet wird. Gleichzeitig ermöglicht das zentrale Treppenhaus ein Maximum an Fassadenfläche, die zur natürlichen Belichtung der Wohnungen herangezogen werden kann. Die Verschränkung der beiden Bezugsrichtungen des Gebäudes an den seitlichen Fassaden lässt großzügige Freiflächen in Form von Loggien und auskragenden Balkonen entstehen. Sie sind diagonal zueinander angeordnet und verleihen dem Gebäude seine ganz eigene Charakteristik.

Die sechs unterschiedlich geschnittenen Wohnungen arbeiten förmlich mit der Topographie. Im  unteren Gartengeschoss entstand neben der Hauseingangslobby eine weitläufige viereinhalb Zimmer umfassende Maisonettewohnung mit Gartenterrasse und Balkon. Im oberen Gartengeschoss, dem Erdgeschoss, befindet sich eine Fünfzimmerwohnung mit einem nach Südwesten orientierten Garten. Das 1. Obergeschoss nimmt eine Drei- und eine Fünfzimmerwohnung und im Dachgeschoss zwei viereinhalb Zimmer umfassende Maisonettewohnungen auf. Alle Einheiten orientieren sich mit raumhohen Fenstern zu den geschützten Außenräumen. Die großen hellen und hohen Innenräume profitieren von vielfältigen Blickbezügen in das durchgrünte Wohnquartier und das Neckartal. Die Grundrisse sind offen gestaltet. Wohnen und Essen bilden, im Zusammenspiel mit Kochen sowie den angrenzenden Balkonen und Terrassen, einen erlebbaren Raumfluss. Jedem Wohnungszugang ist eine Garderobe zugeordnet und Schlafzimmer mit angegliederten Bädern und Ankleiden garantieren ein hohes Maß an Privatheit. Die Erschließung der Wohnungen erfolgt über eine Treppenanlage seitlich vom Gebäude bzw. barrierefrei über eine Tiefgarage, die nahezu ebenerdig von der Straße erreichbar ist. Gut proportionierte Innen- und Außenräume sowie hochwertige Materialien charakterisieren das neue zeitgemäße Wohnhaus im Wohnquartier und ein hohes, aber gesundes Maß an Gebäudetechnisierung garantiert zudem einen nachhaltigen Wohnwert.

www.be-arch.com 
www.wohnbaustudio.de

Fotos:

Roland Halbe
www.rolandhalbe.eu

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|24)

Nothing found.

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Nothing found.

CF005522_19_700pixel

Campus der Zukunft

Ersatzneubau für das Interfakultäre Institut für Biochemie IFIB der Universität Tübingen

Nachhaltig ergänzt

Holz-Beton-Hybridneubau ergänzt einen Altbau, der mit seiner Bauzeit ablesbar bleibt

Bringt Farbe in den Alltag

Alicia Wiedemann fertigt Keramik in immer neuen Nuancen

210811_WraggeGa-rten_Fam-Stroh_PatrikGraf-5-4_19_700pixel

Akzente übers ganze Jahr

Barrierefreie Gestaltung mit tierfreundlicher Bepflanzung und geschützten Aufenthaltsbereichen

ZB654-08_15_700pixel

Ganzheitlich gestaltet

Denkmalgeschütztes Wohnhaus Hölderlins saniert, erweitert und für eine Ausstellung inszeniert

001b_15_700pixel

Klare Architektursprache

Um das relativ kleine Grundstück effizient nutzen zu können, entwickelten Fischer Rüdenauer Architekten Wohnungsgrundrisse in L-Form um den Kern aus…

RH2953-0005_19_700pixel

Geschichte fortschreiben

Ensemble aus drei Restaurant-Neubauten – angelehnt an traditionelle Schwarzwälder Architektur

01_19_700pixelBJNEBC3uHJmXe

Gemeinschaft leben

Schaffung nachhaltiger Mitarbeiterwohnungen