Grüne Höfe

Private und gemeinschaftliche Gärten und Höfe sowie ein Gemeinschaftsplatz für ein Wohnquartier

MH-Garten_0719_127_-C-RHermann_19_700pixel

Auf dem letzten Baufeld des Quartiers in Esslingen wurden vier mehrgeschossige Gebäude von Esslinger Wohnungsbau und mehreren Baugemeinschaften gebaut. Die Wohnhäuser umschließen einen großen Gemeinschaftshof, dessen Konzeption die Landschaftsarchitekten Mundsinger + Hans entwickelt haben. Über die Zugänge im Nordwesten und Nordosten gelangt man direkt auf den großzügigen und grünen Hof. Da die Zugänge auch als Feuerwehrzufahrt genutzt werden, ist der Untergrund mit Rasengittersteinen befestigt und begrünt. Rund 80 Prozent der Freiflächen befinden sich auf der darunterliegenden Tiefgarage. Um die Bepflanzung zu realisieren, waren entsprechende Aufbauhöhen notwendig, die mit den Architekten und Statikern abgestimmt werden mussten.

Auf einer wassergebundenen Wegedecke gibt es hier ganz unterschiedliche Bereiche: Einen Bouleplatz, einen Spielbereich mit Schaukel und Spielhaus sowie Tische und Garnituren, um sich zu treffen und gemütlich beisammen zu sitzen. Über den Sitzpodesten gepflanzte Bäume spenden Schatten und lockern die durch die Bebauung stark eingefasste Situation auf. Sie sind über das gesamte Areal verteilt. Seitliche Baumreihen aus luftigen Zierkirschen rahmen den Gemeinschaftsbereich zu den privaten Gärten. Eine langgestreckte Betonbank mit aufgelegtem Holzlattenrost fasst den Platz optisch und bietet Sitz- und Liegemöglichkeiten. In der unteren Rasenfläche ist ein Bodentrampolin eingelassen, sodass der Gemeinschaftsbereich gleichmäßig bespielt werden kann. Im südöstlichen Bereich der Hoffläche gelangt man über einen barrierefreien Zugang wieder auf den Weg entlang der Häuserreihe. Die von Hecken eingefassten Grundstücke sind von einer vorgelagerten Staudenpflanzung gesäumt. Sie blühen über das ganze Jahr in unterschiedlicher Ausprägung. Pollerleuchten entlang der behindertengerechten Wege und Zugänge über der Tiefgarage schaffen Orientierung und Sicherheit auf dem Platz in der Nacht. Im Zusammenspiel der unterschiedlichen Elemente entsteht ein angenehmer und grüner Freiraum für die Bewohner, der sowohl private Gärten als auch gemeinsam nutzbare attraktive Aufenthaltsbereiche bietet.

www.mh-garten.de

Fotos:

Roman Hermann
www.romanhermann.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|22)

 

Nothing found.

Spektakulär und wohnlich

Gehen Architektur und Einrichtung Hand in Hand, entsteht pures Wohnglück

Zeitlos und nachhaltig

Im Kölner Süden wurde eine denkmalgeschützte Villa zu einem Familiendomizil zurückgebaut

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

Elegant und farbbewusst

Das Interior einer Villa wurde komplett bis unter den Dachfirst durchgestaltet

Nothing found.

190523098_15_700pixel

Weiterentwicklung einer Schule

Mit dem siebten Bauabschnitt gesellt sich dem Ensemble nun ein eingeschossiger Veranstaltungs- und Mensabereich hinzu.

MAS-Exterieur_-7_15_700pixel

Funktionen unterstreichen

Stimmiges Lichtkonzept für eine familiäre und moderne Arbeitswelt

Caring & Sharing Space

Identitätsstiftende Unternehmensräume bieten vielfältigste Möglichkeiten für Kommunikation

Ku-che-Essen-_15_700pixel

Wertgeschätzt

Revitalisierung eines Bestandsgebäudes, dessen Struktur weitgehend erhalten wurde

4_15_700pixel1G7ZG3nPlZVGJ

Wohnmodule im Grünen

Flexibel nutzbarer Wohnbau in Holz-Massiv-Hybridbauweise, effektiv gedämmt mit Holzfaserplatten

Panzer_20190513_DSC8968_15_700pixel

Schöner als jeder Urlaubsort

Ein Wohlfühlgarten, der moderne und klassische Elemente harmonisch verbindet

IMG_20210909_213749_10_700pixel

Grün macht glücklich

Anja Dölker erschafft Mini-Dschungel für jedes Wohnzimmer

Denzinger-Barbara-Middel-Daniel-Stauch_57A5534_15_700pixel

Großzügig in Szene gesetzt

Innenarchitektonisches Konzept setzt auf Offenheit und raffinierte Beleuchtung