Garten mit Wow-Effekt

Leitidee des Entwurfs ist ein formaler, erhöhter Sitz- und Liegebereich mit integriertem Pool auf der Höhe des Erdgeschosses.

2_19_700pixellNTBkJJI9HGBM

Über einen Projektbericht in einem Buch wurden die Bauherren auf die Landschafts- und Gartenbauer von Arnold Gartengestaltung aufmerksam. Nach einem ersten persönlichen Gespräch beauftragten sie dann Andreas Käpplinger von Arnold Gartengestaltung mit der Neugestaltung ihres Bestandsgartens. Neben einer großzügigen Terrasse war ein Pool mit verschließbarem Deck sowie ein Sauna- und ein Gartenhaus auf der Wunschliste. Außerdem sollte die Gartenfläche attraktiv an das Wohnhaus angebunden werden.

Nach der gemeinsamen Findungsphase zur Materialität mit Terminen bei Baumschulen, Gartenhaus- und Schwimmbadherstellern sowie Abwarten der Freigabe des Bauamtes wurde das Projekt innerhalb von nur vier Monaten realisiert – inklusive Bewässerung und Beleuchtung. Nicht zuletzt dank eines Netzwerks aus kreativen und am Projekt interessierten Handwerkern.

Leitidee des Entwurfs ist ein formaler, erhöhter Sitz- und Liegebereich mit integriertem Pool auf der Höhe des Erdgeschosses. Ein breites Band aus Stufen- und Sitzstufen mit integrierten Pflanztaschen vermittelt zum tieferliegenden Gartenbereich. Hier begleiten geschwungene Pflanzfelder aus Gräsern und Lavendel sowie Leitgehölze aus Birken und Kiefern die große Rasenfläche. Alle großen Gehölze aus dem Bestand wurden in die Planung integriert, bestehende Sträucher teils in Gartenanlagen von Verwandten und Bekannten verpflanzt. Auch die Beleuchtung und automatische Bewässerungsanlage planten die Spezialisten des Garten- und Landschaftsbauunternehmens. Der bauseitige Elektriker sorgte im Haus für die Steuerbarkeit unterschiedlicher Lichtszenarien. Im Gartenhaus sind die Steuer­ungseinheiten für die Bewässerung und den Pool untergebracht.

Die Holzbeläge sind aus Thermoesche – ein Material, das sich besonders für Terrassen mit Pool eignet. Das thermisch behandelte Holz verzieht sich nicht und zeigt nur geringste Quell- und Schwundeigenschaften. Bei der Wahl des Terrassenholzes achteten die Planer auf die Herkunft aus europäischer Produktion. Aus Holz gefertigt sind auch das Garten- und das Saunahaus.

Seit seiner Fertigstellung nutzen die Bauherren den Garten mit Pool und Sauna intensiv – auch zum Arbeiten. Die Wartung der Gartenanlage ist überschaubar. Damit sie so schön bleibt, pflegen und düngen die Landschaftsgärtner regelmäßig und kontrollieren die Technik.

www.ottoarnoldgmbh.de

Fotos:

Andreas Käpplinger

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|20)

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

BueroVFinal_0008_19_700pixel

Für sich & gemeinsam

Halboffene Struktur verbindet zwei durch ein Treppenhaus getrennte Büroflächen

Daubenberger_20170223_90_Wize_Space_V2_15_700pixel

Räume des Austauschs

Das wizemann.space bietet eine kreative Atmosphäre als Nährboden für Neues

Architekten-Lee-Mir_PH56_Essen-Ku-che_15_700pixel

Comfort Zone

Die Materialität mit gebürsteter Eiche, dunklen Oberflächen in Keramik, Lack und Spachteltechniken zieht sich durch die komplette Wohnung auf den…

studiocrossscale_jugendstil_wohnzimmer_15_700pixel

Spannungsbogen

Sanierte Jugendstilwohnung verbindet historische und moderne Elemente zu einer neuen Raumqualität

082_PUB_Chama-leon-Steingau_02_-C-Sebastian-Schels_10_700pixel

Chamäleon

Wohnhaus einer Baugruppe mit Grundrissen zum Durchwohnen und ein Nutzgarten auf dem Dach

HausHTIFF_0009_56_700pixel

Ausdrucksstarkes Weiß

Auf einem Plateau schmiegt sich ein schmaler Gebäuderiegel an einen steilen Hang

RH2738-0040_15_700pixel

Zentraler Campus

Neubau eines Informationszentrums und Umbau einer alten Turnhalle zum Studierendenzentrum

Schlossgarten-LR-091_15_700pixel

Zeitgeist des Aufbruchs

Zur lebendigen, astreichen Maserung der Zirbel wurden Druckgrafik und Ölgemälde kombiniert, die durch ihre raffinierte Hängung die Blicke auf sich…