Urlaub im eigenen Garten

Hochwertiger Pavillon mit Pool schafft eine private Ruheoase

379_SF_210706_0342_HN_Jaist_19_700pixel

In einem großen Garten, etwas entfernt vom Wohnhaus, hat sich eine Familie einen Pavillon mit Terrasse und einem Pool gegönnt. Dieser hintere Teil des Gartens ist mit einem dichten Pflanzenzaun aus Bambus vor Blicken von außen abgeschottet. Die zwischen dem Pavillon und dem Pool sich ausbreitende Terrasse bekommt somit Nachmittags- und Abendsonne. Direkt von der hölzernen Terrasse kann man in den Pool springen oder sich auf seiner gegenüberliegenden Längsseite auf einer erhöhten Betonplatte sonnen, die das 400 m² große Gartensegment auf der anderen Seite abschließt.

Das Gartengebäude besteht aus einem hölzernen Rücken, zwei filigranen Stahlstützen, auf dem ein Flachdach aus Beton thront, das weit auskragt und der Holzterrasse Schatten spendet, und einer Rundumverglasung, deren Scheiben sich einfach beiseite schieben lassen, sodass je nach Bedarf und Jahreszeit der Raum geöffnet oder geschlossen werden kann. Im Inneren ist er mit einem Sessel und einer Liege zwar nur spärlich möbliert, aber wenn der stattliche Kamin befeuert wird und das intime Licht die Abendstimmung noch zusätzlich unterstreicht, entsteht ein  gemütlicher, wohliger Ort. Ein begehbarer hölzerner Schrank aus profilierter, massiver Eiche birgt die Sanitärräume, Sauna und Küche und dient zudem als Stauraum. Vor der Glaswand hängt ein umlaufender Vorhang aus fein gelochtem Profilblech, welcher für die gewünschte Geborgenheit gegenüber der Umgebung sorgt. Tagsüber und am Abend erzeugt das Licht, das durch die Punkte dringt, Schattenspiele. Der Boden ist aus gefärbtem Industrieestrich, die Decke aus Sichtbeton – gemeinsam mit der hölzernen Rückwand bilden die beiden Elemente einen schönen Kontrast.

Der Pool mit seiner Auskleidung aus Edelstahl ist ebenfalls sehr werthaltig ausgestattet, als Abdeckung dient ein Rollo aus transluzentem Polycarbonat. An der Qualität der Materialien wurde hier nicht gespart, was man nicht nur sieht, sondern was auch atmosphärisch spürbar ist. Das kleine Areal bildet auf insgesamt 20 x 20 m ein Zweitheim nebst dem Eigenheim.

www.fun-architekten.de

Fotos:

Oliver Jaist
www.oliverjaist.com

(Erschienen in CUBE München 03|22)

Architekten:

Fun Architekten
www.fun-architekten.de

Außenanlagen:

Kleeblatt Garten- und Landschaftsbau
www.kleeblattgalabau.com

Pool:

A1 München
www.a1-schwimmbadbau.de

Dachabdeckung, Gründach:

Spenglerei Manghofer
www.manghofer-ampfing.de

Metallbauarbeiten (Fassade, Faltschiebeläden):

Edwin Roth Metallbau+Systeme
www.rothmetall.de

Kaminbauer:

Ofendesign Rogmanns
www.betonofen.de

Kamineinsatz:

Ulrich Brunner
www.brunner.de

Estrich:

Unger Thermoboden
www.unger-firmengruppe.de

Innenausbau, Küche, Holzterrasse:

Möbelwerkstatt wettlkam
www.moewewe.de

Elektro:

Jürgen Ludwig Licht & Technik
www.licht-technik.biz

Heizung, Lüftung:

Heizungsbau Hübner
www.heizungshuebner.de

Fassade, Ganzglasschiebe­elemente:

Sky-Frame
www.sky-frame.com

Terrassenbelag:

Kebony
de.kebony.com

Nothing found.

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Nothing found.

Mit Liebe zum Detail

Lena Goehner designt und fertigt nachhaltige Produkte am Starnberger See

Ansicht_Su-d_Abend_2_19_700pixel

Landhaus-Camouflage

Gelungene Vereinigung von Tradition und heutigem Wohnstandard

hh__AHA6049-C-a_hanebeck-fin-r-kl_15_700pixel

Wie neu Geboren

Erstaunliche Verwandlung einer Villa aus den 1970er-Jahren

16_OUTD_Haus-vorne_15_700pixel

Aus einem Guss

Minimalistisches Wohnhaus aus Beton, Stahl und Glas

Scandic-Mu-nchen-Macherei_Apartment-2-_-C-Scandic-Hotels_10_700pixel

Einfach hyggelig

Das „Scandic München Macherei“ bietet schwedische Gastlichkeit und konsequente Nachhaltigkeit

EAP-Gpark-Kbrunn-170705-0773-02_15_700pixel

Auf gute Nachbarschaft

Die einzelnen Häuser sind farblich unterschiedlich nuanciert, so wie die außen liegenden Gänge mit einem Sichtschutz aus Streckmetall, der zwar…

_DSC4692_700pixel

Lebe lieber Lagom

Nordisches Design für eine ausgezeichnete Wohnanlage am Ammersee