Ausdrucksstark und flexibel

Die neuen Suiten im Le Méridien erfüllen die vielfältigen Anforderungen einer exklusiven Klientel

_FD34297_15_700pixel

Das Hotel Le Méridien an der Außenalster wollte seine höchstgelegenen Suiten mit Alsterblick zum Premiumprodukt des Hauses aufwerten. Das Innenarchitekturbüro Formwænde konnte den gesamten Bestand entfernen und die grundlegenden Funktionen sowie räumlichen Beziehungen der Suiten neu erarbeiten. Sie können jetzt verbunden werden, sodass bis zu 210 m² große, flexible Nutzungseinheiten entstehen, die in der Lage sind, die vielfältigen Anforderungen einer exklusiven Klientel zu erfüllen. Diese reichen von der intimen Interviewsituation über Feierlichkeiten im kleinen Rahmen bis hin zu Residenz- und Meetingräume für hohe Staatsbedienstete aus aller Welt. Um allen denkbaren Szenarien gerecht zu werden, wurde Wert darauf gelegt, den Ausbau der Räume so ausdrucksstark zu gestalten, dass sie auch dann Hochwertigkeit, Ambiente und Wiedererkennbarkeit vermitteln, wenn die Möblierung reduziert, entfernt oder ersetzt wird.

Die sowohl legere und coole als auch vertraute und wohnliche Atmosphäre wird durch das Zusammenspiel von Elementen aus unterschiedlichen Stilen verschiedener Orte, Epochen und Richtungen vermittelt. Die Gäste erleben ein Gefühl von „Vertrautem im Fremden“: Klassisches trifft auf Zeitgenössisches, Hanseatisches begegnet dem Internationalen. Eine gedeckte, Intimität vermittelnde Farbwelt in Sepiatönen kontrastiert mit einer Wand in tiefem Blau, die wie in den Raum eingeschoben wirkt und den Blick förmlich weitet. Die Decke läuft an einigen Stellen über Hohlkehlen naht- und fugenlos in die Wandflächen und definiert damit einen Abschluss. An anderen Stellen dagegen läuft sie über Wände hinweg und vermittelt, dass der Raum sich fortsetzt. Räume mit untergeordneten Funktionen verstecken sich in Schrankwänden aus Nussbaum, andere definieren sich nur durch einen verschließbaren Vorhang oder eine versteckte, verschiebbare Wandfläche. Die blaue, textilbespannte Wand zieht sich als übergreifendes Thema durch alle Räume.

Die geometrische Teilung der Fläche und die vereinzelt eingesetzten Rundungen generieren ein Spiel aus strenger Geometrie und fließenden Formen. Durch diese und andere gestalterische Mittel konnten die Großzügigkeit und Offenheit der Räume im Entwurf sehr exakt gesteuert und verstärkt werden. Durchblicke und wiederkehrende Elemente vermitteln immer wieder die gesamte Größe des Raumes, während Fugen, Nischen oder Materialwechsel Bereiche definieren. Die Funktionen fließen ineinander, während sie gleichzeitig klar und nachvollziehbar markiert sind.

www.formwaende.de

Fotos:

Fred Dott
www.freddott.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|19)

Innenarchitekten:

Formwænde
www.formwaende.de

Maler:

Maler 2000
www.maler2000.de

Bodenleger:

Fendrich Objektfussboden­verlegung
www.fendrich-objektfussboden­verlegung.de

Tischler:

Tischlerei Engel
Telefon: 05461 64823

Türenbauer:

Keizers Türen + Konzepte
www.keizers-tueren.de

Glas, Spiegelelemente:

Kranich Design
www.kranich-design.de

Fliesenleger:

German Stone
Telefon: 03329 4314003

Sanitärobjekte:

Laufen
www.de.laufen.com
Keuco
www.keuco.com

Dekoration:

baumeister programm
www.baumeister-programm.de

Nothing found.

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Nothing found.

JVVM1389-HDR-ret-1x1_700pixel

Luft und Licht

Klassische Formen und subtile Details machen das Haus zu einem Hingucker

TRILUX_CSSB_4_15_700pixel

Funktion und Ästhetik

Maßgeschneiderte Lichtlösungen für interdisziplinäre Forschung in außergewöhnlicher Architektur

DeWinder_Carlsen_3_hoch-aufgeloest_15_700pixel

Neues Arbeiten in alten Hallen

Von industrieller Nutzung zur Bürolandschaft für den Carlsen Verlag

jansson-outdoor-tisch-bank-T2A9028_15_700pixel

Hafenholz 2.0

Janssons Arbeiten strahlen Eleganz und Leichtigkeit aus und werden gleichzeitig dem Hafenholz und seiner rauen Geschichte gerecht.

TREUDELBERG-GEMU-TLICH-54_15_700pixel

Großer Wurf

Das Flair des alten städtischen Hamburgs sollte verbunden werden mit dem neuen Hamburg und seinen Einwohnern, die sich im Hotel Treudelberg gerne…

PARAT_17_CODE-WORKING-SPACE_1600_15_700pixel

Austausch ist Programm

Der Code Working Space bietet Raum für Akteure digitaler Disziplinen

Leben und wohlfühlen

Diese Villa in Volksdorf bietet ausreichend Platz für eine Familie und deren Gäste

Innovative Wintergärten

Innovative Wintergärten

Das „Edge Elbside“ setzt in mehrfacher Hinsicht neue Standards für Bürogebäude