Aus Liebe zum Wein
Exklusiver Members Club für Weinbegeisterte jetzt auch auf Sylt
Mit der wineBank Sylt ist im Frühjahr dieses Jahres die bisher nördlichste Anlaufstelle für alle, die Wein lieben, eröffnet worden. Realisiert wurde das Konzept des privaten Members Club für Weinenthusiasten nach den Entwurfsplänen des Innenarchitekturbüros Formwaende in Westerland. Auf insgesamt 370 m², die sich auf fünf Ebenen verteilen, öffnet sich das Konzept mit der integrierten Vitis Wein- und Champagnerbar über große Fassadenöffnungen nach außen.
Herzstück der Location ist der Weinkeller im Untergeschoss, wo 271 Fächer und fünf Schränke in 18 Tresoren unter idealen Lagerbedingungen auf die Mitglieder warten. Drei Etagen darüber befindet sich der lässige Community Table aus Eichenholz, an dem sich die Mitglieder treffen – übrigens rund um die Uhr. Wer den Weingenuss noch gemütlicher zelebrieren möchte, ist im Kaminzimmer und auf der Galerie gut aufgehoben. Beide Bereiche bieten unterschiedliche Aufenthalts- und Sitzmöglichkeiten, die allesamt einen diskreten Charakter ausstrahlen. Im Erdgeschoss befindet sich die Wein- und Champagnerbar – ein weiteres Zeugnis für die konsequente Fortführung der gestalterischen Grundsätze. Die Bar bietet eine große Auswahl an hochwertigen Weinen, die vor Ort verkostet oder to go angeboten werden. Das Gestaltungskonzept der Flächen ist durchgehend von wenigen, aber hochwertigen und authentischen Materialien geprägt. Während die unteren Geschosse eher dunkle und matte Töne aufweisen, wird die Farbgebung zu den oberen Bereichen hin immer heller und leuchtender.
Für einen spannenden Kontrast zum feinen Fußboden aus gespachteltem Kalkmarmor und edlen Furnieren in Eichestreifer sorgen massive und schwere Materialien wie Stahlgittermatten und Granit. Die Ausarbeitung der handwerklichen Details, die Materialkombinationen der Einbauten und die harmonischen Proportionen der Raumteiler sowie Splitlevel-Abtrennungen zeugen von einem puristischen, nordischen und ehrlichen Umgang der verarbeiteten Materialien. Unterstützt wird der architektonische Gesamteindruck von einem atmosphärischen und stimmigen Lichtkonzept, das besonders dem abgedunkelten Charakter des Weinkellers einen geheimnisvollen Anstrich verleiht. Dank der großzügigen Glasfassade, die sich über zwei Ebenen erstreckt, verschmelzen Innen- und Außenraum optisch vollständig miteinander. Ein Grund, warum auch sämtliche Außenmöbel in das Gesamtkonzept eingebunden wurden. Insgesamt ist der neue exklusive Weinort bewusst nordisch modern und puristisch gestaltet – ein klares und nachhaltiges Statement für den neuen Inselstandort.
www.winebank.de/clubs/sylt
www.formwaende.de
Fotos:
Fred Dott
www.freddott.de
(Erschienen in CUBE Hamburg 03|22)