Zeitgeist des Aufbruchs

Zur lebendigen, astreichen Maserung der Zirbel wurden Druckgrafik und Ölgemälde kombiniert, die durch ihre raffinierte Hängung die Blicke auf sich ziehen.

Schlossgarten-LR-091_15_700pixel

Die Zirbelstube des 5-Sterne Hotels, von deren Terrasse der Gast auf die Parkanlage des Schlossgartens blickt, ist mit ihrer Sterneküche nicht nur in kulinarischer Hinsicht ein Genuss. Auch das luxuriöse Interior Design wurde bereits 2012 ausgezeichnet. Seitdem hat das Gourmetrestaurant noch an Ausstrahlung gewonnen, was auch an der warmen Farbe der Zirbelkiefer liegt, mit der die Wände rundum ausgekleidet sind und die im Laufe der Jahre einen honigartigen Ton annimmt.

Zur lebendigen, astreichen Maserung der Zirbel haben die Innendesigner und Einrichtungsberater von Fine Rooms aus Berlin Druckgrafik und Ölgemälde kombiniert, die durch ihre raffinierte Hängung die Blicke auf sich ziehen. Dazu reihen sich geometrische Teppiche, skulptural anmutende Leuchten, filigrane Paravents und hochwertig gearbeitete Möbel in das künstlerische Ensemble ein. Einige der Kunstwerke und Möbel wurden von den Designern Markus Hilzinger und Isabella Hamann sogar eigens für das Restaurant und Hotel entworfen. Es ist der Mix von modernem Interieur und der Gemütlichkeit der 1950er- und 1960er-Jahre, die den Charme des Restaurants prägen. Das ist keineswegs dem Zufall geschuldet, vielmehr haben die Designer auf die Entstehungszeit des 1962 erbauten Traditionshauses Bezug genommen und die aufstrebenden bewegten Jahre des Wirtschaftswunders mit seinem optimistischen und überschäumenden Lebensgefühl aufgegriffen und sensibel interpretiert.

www.hotelschlossgarten.com/zirbelstube

Fotos:

Althoff Hotel

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|19)

Nothing found.

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Nothing found.

2776_210516-30_32_19_700pixel

Respektvoll ausbalanciert

Umbau eines denkmalgeschützten Militärbaus von 1907 zum Amtsgericht

HausSGp_0003_15_700pixelkeVzTG3qJtN0p

Privatsphäre

Die Lage des Grundstücks inspirierte die Planer zur L-Form des Wohnhauses und zu einem abgerückten, überdachten Freibereich.

Wohlfahrtswerk2019-19_15_700pixel

Natürlich und lebendig

Farbe für ein Verwaltungsgebäude aus den 1950er-Jahren

Ein besonderer Lernort

Innenarchitektur als Mittel, Lernen als positives Erlebnis zu verankern

Denzinger-Barbara-Middel-Daniel-Stauch_57A5534_15_700pixel

Großzügig in Szene gesetzt

Innenarchitektonisches Konzept setzt auf Offenheit und raffinierte Beleuchtung

01_19_700pixelnOAErfMCrAIoF

Burgblick frei

Dem architektonischen Konzept des freien fließenden Raumes folgend erweitern die großen Glasflächen den Wohnbereich optisch so weit wie möglich ins…

201112045_19_700pixel

Vorbildhaft

Siebengeschossiges Büro- und Gewerbegebäude in Hybridbauweise

Differenzierter Auftakt

Einfamilienhaus schafft viel Raum, integriert natürliches Licht und vernetzt Innen und Außen in der Stadt