Flexibilität als Leitfaden

Neuer Standort in Mitte bietet dynamische Arbeitsumgebungen

designfunktion_PIABO-PR-GmbH_4_15_700pixel

Die neue Arbeitswelt für die Kommunikationsagentur Piabo sollte mit einem dynamischen räumlichen Konzept auf die schnellen Entwicklungen der Branche antworten. Hierfür übernahmen die Büroeinrichtungsspezialisten designfunktion in Zusammenarbeit mit Vitra die Projektplanung. Um ein passendes Konzept zu entwickeln, wurden auch die Mitarbeiter miteinbezogen, denn nach einer aktuellen Fraunhofer IAO Studie sind Einsatzbereitschaft der Unternehmensführungen, aber auch die Einbindung der Mitarbeiter maßgeblich für die erfolgreiche Transformation einer Arbeitswelt verantwortlich. Die 45 Mitarbeiter wurden per Online-Umfragen und Workshops zum Arbeits- und Nutzungsverhalten befragt und auf Basis der Analyseergebnisse wurde das Büro-, Design-, Farb- und Materialkonzept entwickelt, wobei Flexibilität sich wie ein roter Faden durch das Interieur zieht.

Das Ergebnis ist eine leicht anpassbare New-Work-Umgebung für kreatives Arbeiten auf 600 m². Eine dynamische Multispace-Arbeitsumgebung ermöglicht mit einem breiten Spektrum an Raumoptionen ein geeignetes Umfeld für konzentriertes Arbeiten und Rückzug einerseits sowie Teamarbeit und Besprechungen andererseits. Dank eines smarten modularen Systems lassen sich offene Flächen mit mehrlagigen Akustikvorhängen in kleinere Bereiche abgrenzen. Zusätzlich bieten im Raum aufgestellte Bürokabinen in zwei Größen für eine bzw. zwei bis vier Personen optimale Rückzugszonen, die ungestörtes Arbeiten oder Telefongespräche ermöglichen. Die größere Kabine ist zudem gut für ungehinderte Besprechungen oder Brainstormings geeignet. Ein Ruheraum, Kreativ- und Gesprächsräume ergänzen das räumliche Angebot und ermöglichen je nach Bedarf den Spagat zwischen Kommunikation und fokussiertem Arbeiten. Auch Kunden- oder Geschäftspartnerbesuche sind ohne Umstände möglich.

Die Raumgrößen lassen sich flexibel erweitern, wie beispielsweise der Meetingraum, der zu einem großzügigen Eventbereich vergrößert werden kann und der mit einer treppenartigen Tribüne das Herzstück der neuen Arbeitswelt bildet. So entsteht im Handumdrehen ein Bereich, der sich bestens für Veranstaltungen oder Präsentationen eignet. Auf der anderen Seite funktioniert die Tribüne ebenfalls als Treppe mit Sitzmöglichkeiten für informelle Treffpunkte. Selbst die eingesetzten Möbel sind anpassungsfähig: Höhenverstellbare Tische und ergonomisch geformte Bürosessel ermöglichen jedem Mitarbeiter agiles Arbeiten. Der Falttisch von Wilkhahn ist hierbei als Konferenztisch optimal, kann er doch bei Nichtgebrauch platzsparend zusammengefaltet und zur Seite gerollt werden. Für eine gute Akustik sorgen Vorhänge und verstreut verlegte Teppiche. Auch die Sofas von Vitra mit besonders hohen Seitenwänden funktionieren zum einen als Akustikelement und schaffen zum anderen einen Ort der Geborgenheit und des Rückzugs inmitten der Arbeitswelt.

www.designfunktion.de

(Erschienen in CUBE Berlin 03|20)

Nothing found.

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Nothing found.

loeffelhardt_5026_22_700pixel

Extravaganz auf leise Art

Ein Ensemble aus gehobenen Mehrgeschosswohnungen in Schmargendorf

Landhausgarten_Spiegelsee_1_c_VisitSpandau_ClaudiaSchwaier_15_700pixel

Vom Landhausgarten zum Park

Noch heute trägt das Areal den ursprünglichen Namen Landhausgarten Fraenkel

REINBECK1-C-Ebener-1965_15_700pixel

Extravagantes Innenleben

Ein Geniestreich ist das Haus-im-Haus-Konzept, das die Architekten realisiert haben.

20181010_N6A9706-copy_19_700pixel

Beton zum Streicheln

Die großen Panoramafenster sowie die teilweise weit auskragenden Dachüberstände schaffen ein offenes, transparentes Gesamtbild und verleihen dem…

conet_Empfang_01_15_700pixel

Facettenreich, bunt, quirlig

IT-Unternehmen mit neuem Office am Potsdamer Platz

Robert_Beyer_Architekten_Haus_M_1-C-KR_web-29_19_700pixel

Neuer alter Charakter

Robert Beyer erhielt den Auftrag, das typische 1930er-Jahre Wohnhaus von Grund auf zu sanieren und dabei dessen ursprünglichen Charakter wieder…

IMAG5938_15_700pixel

Wie im Urlaub

Dachterrasse in Kreuzberg entwickelt inmitten von Baumwipfeln eine maritime Atmosphäre

ES_Haus-Lademann_071_15_700pixelkmEFvMlv9t82z

Besonders wohnen

Behutsame Sanierung eines Gründerzeitgebäudes an der Spree