Der Schneider mit dem Messer

Im Dortmunder Restaurant Der Schneider werden maßgeschneiderte Gerichte serviert

_MG_7007_15_700pixel

Dass Phillip Schneider einen Namen hat, mit dem sich, was seine berufliche Passion betrifft, vortrefflich spielen lässt, hätte er sich in jungen Jahren sicherlich nicht träumen lassen. Phillip Schneider ist jedoch nicht ein Künstler mit Nadel und Faden geworden, sondern ein ambitionierter Koch, dessen „beste Stoffe“ weder Cashmere oder Seide sind, sondern erstklassige Produkte von Feldern und Äckern, aus Wäldern und Gewässern, die er mit fachlicher Kompetenz, viel Passion und Phantasie zu überraschenden Gerichten mit erstaunlichen Geschmackserlebnissen kombiniert.
 
Selbstredend spiegelt auch das Ambiente des Restaurants die Individualität und den hohen Anspruch des Teams um Phillip Schneider wider. Die Dortmunder Innenarchitekten Pappert-Waszkiewicz haben diesen Spirit aufgegriffen und eine Atmosphäre geschaffen, die nach dem Wunsch des Kochkünstlers eine nordische Aura ausstrahlt. Modern, jung und ambitioniert, aber kein bisschen abgehoben, mit persönlicher Note, aber so, dass die Gäste in den unterschiedlichen Bereichen des Restaurants „ihren“ Wohlfühlplatz finden, um sich den kulinarischen Genüssen hinzugeben. Ein in den Raum integriertes Séparée, das für romantische Dinner gedacht ist und als Sonderanfertigung Einzug ins Restaurant gefunden hat, ist ein Beispiel für die spielerische Herangehensweise. Dazu passt das Lichtkonzept, das den Gastraum nach Belieben in viele unterschiedlichen Farben taucht. Darüber hinaus lässt sich mit der Adresse spielen, womit sich der Kreis wieder schließt. „Am Gottesacker“ verspricht himmlische Geschmacks­erlebnisse oder eine teuflische Verführung zu irdischen Genüssen – eine Frage der Betrachtung!

www.derschneider-restaurant.com

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|19)

Nothing found.

Roh und edel

Aus einer Tiefgarage in der Merkur Spiel-Arena wird eine flexible Tagungs- und Eventlocation

Exklusive Architektenvilla am Waldrand

Modernes, energieeffizientes Wohnjuwel bei Berlin

Für die Zukunft gewappnet

Schulneubau schafft Raum für Lernen, Begegnung und individuelle Förderung

Kompakt und fließend

Ein Mehrfamilienhaus im Kölner Westen schafft auf wenig Grundfläche großzügiges Wohnen

Nothing found.

_D816975_19_700pixel

Bitte nicht stören

Ein energieeffizientes und detailliert geplantes Holzhaus ist maßgeschneidert für seine Bewohner

Schlu-sselbrett_15_700pixel

Nachhaltiges Design

Johannes Vorndamme entwirft Möbel nach dem Motto „Reduce – Reuse – Recycle“

Spiel von Licht und Schatten

Die Büroräume eines jungen Architektenteams spiegeln dessen Philosophie wider

Maßgeschneidertes Zuhause

Bei diesem Einfamilienhaus wurden unterschiedliche Lebensphasen eingeplant

32878_Essen_Flowers-Hotel_0257-Panorama_15_700pixel

Gelungene Premiere

Das Flowers Hotel in der Essener Innenstadt ist in vielerlei Hinsicht besonders

THD_Rezeption_15_700pixel

Fit fürs Freizeitvergnügen

Fitnesslounge in Dortmund wurde zu einem Wohlfühlort für Sport und Entspannung umgebaut

FUNKE-Medianhaus_aussen_7_Fabian-Strauch_15_700pixel

Ensemble mit Strahlkraft

Die neue Zentrale ist nicht nur ein Bürogebäude, sondern auch ein Standortbekenntnis, ein Ort der Kreativität, ein vielseitig nutzbares Haus mit…

Bredeney_20_302_RE2_15_700pixel

Charmant integriert

Wohnkomplex in Bredeney liefert Beispiel für den smarten Umgang mit bestehenden Bauflächen