Wacholder-Experten auf St. Pauli

Die clockers Bar lädt zu genussvollen Tastings und unterhaltsamen Abenden ein

clockers-BAR-St-Pauli_b_15_700pixel

Den Überraschungseffekt hat die clockers Bar im Herzen von St. Pauli klar auf ihrer Seite. Wer durch die rote Stahltür schreitet, findet sich in dem originellen Ambiente eines Zauberwaldes wieder. Die mit kleinen Lämpchen illuminierten Äste eines Baumes schlängeln sich entlang der Decke gerade so, als wollten sie mit ihren Verzweigungen den ganzen Raum erobern. Oder sich wenigstens bis zur begrünten Wand vorarbeiten, die aus echtem Moos besteht. Das „Baumhaus“ ist eine Eigenkonstruktion des Geschäftsführers Thorsten Frerichs, die keine Verbindung mehr zur ursprünglichen Nutzung als ehemaliges Tonstudio herstellen lässt. Anders im Obergeschoss, wo ein Musikinstrument eine neue Bestimmung bekam.

Die Materialien Holz, Leder und Stein sind in warmes Licht getaucht und an der Bar erwartet die Gäste edle Spirituosen und Cocktails sowie eine beeindruckende Reise in die Welt des Gins. Der eigene, international ausgezeichnete „clockers Gin“ etwa und der Kräuterlikör „clockers Herb“, die bereits Gold-Prämierungen internationaler Wettbewerbe erzielt haben. Über eine knarzende Holztreppe gelangen die Gäste in die „Songerie“, wo man es sich in schweren Chesterfield Sofas bequem machen kann. Als Bar fungiert ein altes Piano, das beim Umbau nicht durchs Treppenhaus passte und kurzerhand umgebaut wurde. Der rustikale Holzboden, die roten Wände und die Bücherregale erinnern an ein englisches Wohnzimmer, in dem der Butler sogleich einen Drink servieren wird. Den Drink gibt es, allerdings nicht von der Barkarte, sondern eigens vom Barkeeper nach den Vorlieben des Gastes gemixt, dessen bevorzugte Nuancen sie zuvor gemeinsam „erarbeitet“ haben. An Wochenenden legt im clockers zudem ein DJ auf.

www.clockers.hamburg

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|19)

Nothing found.

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Nothing found.

Unter Fischen speisen

Perfekte Kulisse für Genuss in einem neuen Restaurant in der HafenCity

Datei-48_15_700pixel

Grüne Lebenslust

Auf kleiner Fläche mit wenig Licht entstand ein ganz besonderer Großstadtgarten

Mit Weitsicht geplant

Architektonisch anspruchsvoll, ressourcenschoned und nachhaltig – ein besonderer Gewerbebau

01_Ansicht-vom-Wasser-C-SKA_20_700pixel

Alle Gefahren im Blick

Das Wasserrettungszentrum Außenalster hilft in Not geratenen Menschen

sbp_Parship_Foto_12_15_700pixel

Ein neues Heartquarter

Angepasste Räume für New-Work-Culture schaffen einen inspirierenden Arbeitsort

2019-04-01-05436_42_700pixelB7pPohJtX9PMs

Starker Charakter

Dieses maßgeschneiderte Zuhause für eine Familie überzeugt innen und außen

Tarpenbek-2_1145_700pixel

Wie aus einem Guss

Vom Güterbahnhof zum neuen grünen Quartier Tarpenbeker Ufer

StudioHausen10606_15_700pixel

Einfach und funktional

Die nachhaltigen Wohnobjekte von Studio Hausen sind auf das Wesentliche reduziert