„New Work“

Eine neue, flexible Arbeitswelt im Gerling Quartier

JGF9772_19_700pixel

„Schöner arbeiten, besser tagen“ – unter diesem Motto bietet Design Offices als Anbieter von Büro- und Eventflächen flexible Arbeitswelten auf Zeit an. Seit 2013 plant und begleitet das Büro brandherm + krumrey (Köln und Hamburg) diverse Standorte in ganz Deutschland. Zuletzt stellte das Team aus Architekten, Innenarchitekten und Grafikern die Coworkingfläche im bekannten Gerling Quartier fertig.

Seit gut einem Jahr stehen Freiberuflern, Kreativen oder Startup-Unternehmen anregende Räumlichkeiten zur Verfügung, die keine Wünsche offen lassen. Zu den ständigen Nutzern gehören ferner zahlreiche etablierte Unternehmen, die bevorzugte Flächen zeitweise anmieten. Auf rund 3.000 m² werden Büros für konzentriertes Arbeiten und produktiven Austausch, Veranstaltungs- und Tagungsräume und darüber hinaus eine Café-Bar und Eatery für informelle Gespräche oder Entspannung zwischen und nach der Bürotätigkeit angeboten. Kunden werden über einen separaten Eingang direkt in die Coworking Lounge geführt – ein Mix aus Bistrobestuhlung, gemütlichen Sitzgruppen und einem großen Sitzpodest. Zimmerpflanzen, Bücherregale und bunte Textilien sorgen für ein wohnliches, unkonventionelles Ambiente. Der angrenzende Konferenzbereich mit flexiblen Raumgrößen sowie weitere offen gehaltene Coworkingflächen sind bewusst so gestaltet, dass auch Veranstaltungen wie Lesungen, After-Work, Stehempfänge oder Dinner möglich sind.

Die Grundleitmotive der Gestaltung – anspruchsvolles, zeitgenössisches Design, Funktion, Ausstattung, Akustik, Technik, Individualität und Licht – werden bei jeder neuen Planung in eine eigene Formel gefasst mit dem Ziel, jedem Standort seinen individuellen Ausdruck zu verleihen. Brandherm + krumrey wählten für die unterschiedlichen Nutzungsbereiche ein ebenso unterschiedliches Material- und Farbkonzept. Beispielsweise wurde die Café-Bar zum großen Teil in Schwarz-Weiß gehalten mit lediglich wenigen Auflockerungen, wie Dekorationen in offenen Regalen, die zu der wirkungsvollen Vielfalt beitragen.

www.b-k-i.de

Innenarchitekten:

brandherm + krumrey interior architecture
www.b-k-i.de

Architekten:

steidle architekten
www.steidle-architekten.de
Detlef Stephan Ingenieurgesellschaft
www.stephan-architects.com

Technische Gebäudeausrüstung:

TGA Engelke Consulting
www.tga-engelke.de

Innenausbau:

Seibel und Weyer
www.seibelundweyer.de

Fotos:

Joachim Grothus
www.joachimgrothus.de

Nothing found.

Fokus auf Nachhaltigkeit

Neue Maßstäbe für ökologisch und sozial verantwortungsbewusste Bürogestaltung

Alles unter einem Dach

Die neue Gesamtschule am Severinswall besticht durch die großzügige plastische Geste

Roh und edel

Aus einer Tiefgarage in der Merkur Spiel-Arena wird eine flexible Tagungs- und Eventlocation

Exklusive Architektenvilla am Waldrand

Modernes, energieeffizientes Wohnjuwel bei Berlin

Nothing found.

Kamp-7-Ansicht-Strasse-1_b_15_700pixel

Klare Linien und viel Licht

Ein modernes Einfamilienhaus hat alles, was sich die Bauherren gewünscht haben

LoftM8598_15_700pixel

Wohnstube und Loft

Eine Wohnung im Rheinauhafen hat eine minimalistische Neuausrichtung bekommen

_U7A8050_19_700pixel

Die Kunst der Synthese

Eine Stadtwohnung im Kunibertsviertel setzt den robusten Denkmalbestand neuartig in Szene

Plastische Fügung

Bezahlbarkeit und Architekturqualität schließen sich in einer Wohnanlage in Sülz nicht aus

Respektvoll am Hang

Respektvoll am Hang

Ein Einfamilienhaus im Oberbergischen fügt sich harmonisch mit Ortsbezug ein

01_SFA_KoelnClouth_LisaFarkas_7492_700pixel

Plastisch artikuliert

Ein langer Wohnblock im Clouth Quartier besticht durch seine differenzierte Fassadengestaltung