Gestapelte Eleganz

Ein kompaktes Wohnhaus garantiert Privatsphäre und bietet größtmögliche Offenheit

DSC_5360-beschnitten-neuer-Himmel-Homepa_15_700pixel

Ein verspiegelter Dachkubus, kantige Vor- und Rücksprünge und eine dunkle Fassade aus anthrazitfarbenem, glattem Sichtbeton: Das Einfamilienhaus aus der Feder von Ben Dieckmann architects aus Meerbusch ist der Blickfang in einer von gewöhnlichen Wohnhäusern geprägten Umgebung. Während sich der Baukörper in leichter Hanglage zur Straße hin weitestgehend geschlossen zeigt, öffnen sich die Räume zum Garten über großzügige Glasflächen. Die Raumorganisation bietet spannende und abwechslungsreiche Wohnerlebnisse über vier Ebenen. Im Gartengeschoss befindet sich der Wohnraum, weiter im Erdgeschoss sind Essbereich und Küche angeordnet, das Obergeschoss ist ganz den Schlafräumen gewidmet und hinter der verspiegelten Fassade an oberster Stelle verbirgt sich ein privater Rückzugsort, der sich über raumhohe Fensterelemente lediglich zum Garten hin öffnet.

Die innere klare Raumstruktur entspricht im Wesentlichen dem äußeren kompakten Erscheinungsbild. Ein Luftraum zwischen Garten- und Erdgeschoss sorgt ferner für optimale Belichtung und schafft einen geräumigen Wohn- und Lebensmittelpunkt. Die helle Atmosphäre spiegelt sich in der reduzierten Materialauswahl wider: Blass warm-grau gespachtelte Wandoberflächen, Glas-Schiebetüranlagen in dezentem Hellgrau, schimmernde, grau gebeizte Eichendielen für Böden und Treppen sowie – farblich auf das Parkett abgestimmt – ein hellgrauer Betonestrich in Wohnzimmer und Küche.

Bei der Innenraumgestaltung ließen sich die Bauherren von Interior Design Patrick Treutlein aus Düsseldorf inspirieren. Projektleiterin Pamela Schröer entwickelte ein hochwertiges Interieur, das in Farbgestaltung, Materialität und Möblierung so gewählt ist, dass jeder Raum in sich funktioniert und gleichzeitig im Gesamten harmoniert. Anthrazit-, Weiß- und Schwarztöne tauchen immer wieder auf und werden mit Holz-, Metall-, Spiegel- und Lackoberflächen in feinen Kompositionen und präzisen Details zusammengeführt. Das Treppengeländer wurde nach dem Entwurf von Schröer hergestellt. Form und Proportion der eckigen Metallstäbe wurden so gewählt, dass sich die fließenden, transparenten Übergänge konsequent über die Geschosse fortsetzen und zugleich mit dem klassischen Ambiente korrespondieren.

www.bendieckmann.com
www.patrick-treutlein.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|21)

Architekten:

Ben Dieckmann
www.bendieckmann.com

Küche:

Eggersmann Unique
www.eggersmann.com

Leuchten (Küchenblock, Esstisch):

Occhio
www.occhio.de

Esstisch:

Janua
www.janua-moebel.de

Eckbank:

Walter Knoll
www.walterknoll.de

Sideboard:

Form1
www.formeins.de

Schiebetür (Wohnen/Büro):

Rimadesio
www.patrick-treutlein.de

Sofakombination:

Linteloo
www.linteloo.com

Spiegelkommode:

Edra
www.edra.com

Dekostoff:

Luiz
www.luiz.com

Fotos:

Tanja Borgschulte

Nothing found.

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Nothing found.

_DSF0743_15_700pixel

Firmensitz mit Wow-Effekt

Nach einer Generalüberholung entstand eine moderne Arbeitswelt im Loftstyle

HSA_Forstbetriebshof-Duisburg_CUBE_04_19_700pixel

Ein umweltbewusstes Konzept

Die städtische Forstverwaltung in Duisburg erhält eine nachhaltige Betriebsunterkunft

IMG_5562_19_700pixel

Die Natur ist ganzjährige Kulisse

Ein neu angelegter Privatgarten wirkt wie seit Jahrzehnten gewachsen

Grünes Werk vollendet

Das südliche Areal des Krupp-Parks in Essen wurde kürzlich fertiggestellt

DSC04886_15_700pixel

Made im Ruhrgebiet

Kumpelkram lässt die Geschichte der Region in Möbel und Accessoires einfließen

Viefhaus_Made_of_Steel_Feuersa-ule_Gasometer_Glu-ck_auf_Bergmann_15_700pixel

made of steel

Alexandra Viefhaus entwirft Feuersäulen und Dekoartikel mit Bezug zum Ruhrgebiet

IMG_9189_19_700pixel

Vorgarten Mit Wirkung

Ein repräsentativer und motivierender Eingangsbereich bereichert ein Seminargebäude

Musikforum_Bochum_005_15_700pixel

Inszenieren und strukturieren

Licht dient Architektur und öffentlichem Raum