Ein Dorf im Fabrikloft

Umbau einer Fabriketage in Kreuzberg

Batek_S5_MarcusWend_DSC02874_15_700pixel

Wohnungssuche in Berlin ist kein Spaß – und schon gar nicht für eine fünfköpfige Familie. Durch einen Zufall gelang es den deutsch-mexikanischen Eltern mit drei Kindern eine Fabriketage zu finden – ein Loft – das aus nichts als einem 240 m2 großen, leerem Raum mit hohen Decken und ein paar Überbleibseln der ehemaligen Metallfabrik in Kreuzberg bestand. Ein Traum zum Wohnen, wenn man versteht, ihn perfekt auf die Bedürfnisse dieser Familie einrichtet. Die Bauherren lernten den Architekten Patrick Batek kennen und man fand nach ein paar Gesprächen relativ rasch zusammen. Der Architekt verstand auf Anhieb, was den Loftbesitzern vorschwebte: Sie wollten ein „Dorf“ in diesem riesigen Raum errichten – einen nach Bedürfnissen und Funktionen zonierten Raum. Dazu benötigte man Ecken und Nischen, Boxen und Freiflächen.

Ungefähr die Hälfte des Raumes nimmt nun die Küchenwand, der freistehende Küchenblock, ein Essplatz und die Wohnecke ein. Die Einrichtung ist ein Mix aus ikonischen Designerstücken, neuen, teilweise extra angefertigten Möbeln und Erbstücken oder Zufallsfunden. In die andere Hälfte wurden kleine Boxen – oder „Dorfhäuser“, wie die Besitzer sagen – scheinbar salopp auf der Fläche verteilt: Eine Box für Arbeiten, eine Ecke zum Klavierspielen, eine Box für die Tochter und ein gemeinsames Zimmer für die beiden Söhne. Ebenso handelt es sich beim Elternschlafzimmer, den Bädern und einem Arbeitszimmer um lose im Loft verteilte Haus-im-Haus-Elemente, die eine kleine Dorflandschaft simulieren.

www.batekarchitekten.com

Fotos: 

Marcus Wend
www.marcuswend.com

(Erschienen in CUBE Berlin 02|23)

Nothing found.

Markant in Rot

Fließender Übergang zwischen Innenraum und Natur

Spektakulär und wohnlich

Gehen Architektur und Einrichtung Hand in Hand, entsteht pures Wohnglück

Zeitlos und nachhaltig

Im Kölner Süden wurde eine denkmalgeschützte Villa zu einem Familiendomizil zurückgebaut

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

Nothing found.

02_WE-EF_FLC141_BERLIN_BER_806_4C_19_700pixel

Das wirft ein gutes Licht auf BER

Die Freifläche wird mit zwei Reihen mit nur jeweils vier schlanken Lichtstelen lückenlos erhellt, wirkt dabei aber dank weicher Helligkeitsverläufe…

Abb_04_Hufeisenteich_mit_Stauden-und_Rasenfla-c-hen_2011_19_700pixel

Gartendenkmal Hufeisensiedlung

Grünanlage steht jetzt unter Ensembleschutz

EFH_Berlin-cubusplan-1_15

Das perfekte Haus

Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise in Bohnsdorf

5679_0013_-R-RolandHalbe_15_700pixel

Locker und leicht

Neues Büro-Business Center schließt und akzentuiert Ecke am Prenzlauer Berg, Sichtbeton

Prism_DSCF0245_MarcusWend_15_700pixel

Moderne Gediegenheit

Mit dem Prism hat der Spitzenkoch Gal Ben Moshe eine neue Wirkungsstätte gefunden

lxsy-architekten_spielfeld_5905_15_700pixel

Neues Spiel

Coworking- und Event-Space interpretiert die Räume eines alten Postgebäudes

Gläserner Dom

Kosmopolitisches Penthouse der Superlative

DSC03229-002-_15_700pixel

Hangverwandlung

Virtuose Bepflanzung lässt einen steilen Hang verschwinden