Durchkonzipiert

Setzkastenprinzip als Inspiration für mobile Raumelemente

cube_baerck_14176_15_700pixel

Im Concept Store Baerck in der Mulackstraße greifen Angebot, Einrichtung und Architektur perfekt ineinander. Das Erdgeschoss des lichtdurchfluteten Raums präsentiert Mode und Accessoires sowohl bereits etablierter als auch junger Designer aus Berlin und Europa. Im Untergeschoss findet man Möbel und Wohnaccessoires verschiedener Hersteller aus Europa. Baerck ist Teil des Designlables Llot Llov, welches das komplette Konzept des Ladens komponierte. Dabei ließ sich das Team von der offenen Struktur der Architektur inspirieren. Das helle, unbehandelte Holz für die Möbel wurde mit weißen Oberflächen, Spiegeln und Glas kombiniert. Klare Linien beherrschen die Formensprache. Die ausgewählte Mode fügt sich dabei perfekt in das minimalistische Bild ein.

Baerck Store
Mulackstraße 12
10119 Berlin
www.baerck.net

Fotos:

Axel Kranz
www.axelkranz.de

(Erschienen in CUBE Berlin 02|19)

Nothing found.

Spektakulär und wohnlich

Gehen Architektur und Einrichtung Hand in Hand, entsteht pures Wohnglück

Zeitlos und nachhaltig

Im Kölner Süden wurde eine denkmalgeschützte Villa zu einem Familiendomizil zurückgebaut

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

Elegant und farbbewusst

Das Interior einer Villa wurde komplett bis unter den Dachfirst durchgestaltet

Nothing found.

Prism_DSCF0245_MarcusWend_15_700pixel

Moderne Gediegenheit

Mit dem Prism hat der Spitzenkoch Gal Ben Moshe eine neue Wirkungsstätte gefunden

20-02-Haus-Kladow-JR_Simon-Menges_10_HiRes_19_700pixel

Gold Silber Bronze

Wie die Tribüne für eine Siegerehrung zeigt sich ein Einfamilienhaus in Kladow

FO-LUCK-GARTENANSICHT-FOTO-LT_19_700pixel

Vorbild Altbau

Ein neues „begrüntes Haus“ in spe übernimmt die Vorzüge alter Berliner Wohngebäude

Jona-s-Haus_Su-d-Ostansicht_2102191_DSF0301_15_700pixel

Jona’s Haus

Ein schlichtes, funktionales Haus in Holzbauweise, das zwei Wohngruppen von je fünf Kindern aufnehmen kann.

Sitzler_11_19_700pixel

Neubelebte DDR-Schönheit

Revitalisierung eines 1970er-Jahre-Apartments in der Leipziger Straße

19-11-Otto-Berlin-7134_c_RobertRieger_10_700pixel

Sammler und Jäger

Experimentierfreudiger Jungkoch eröffnet Lokal im preisgekrönten Gebäude von BARarchitekten

07_Walden48_ARGE-Scharabi-I-Raupach_-c-Jan-Bitter_W48-A_0052_19_700pixel

Auf Holz bauen

Eines der größten Holzgebäude Berlins liegt in Friedrichshain

MRH_17_05_31_0521_k_av_15_700pixel

Authentische Moderne

Heute dient das nach seinen Bauherrn benannte „Haus Lembke“ als Ausstellungspavillon für Moderne Kunst und Pilgerstätte für Architekturliebhaber.……