Auf das Wesentliche reduziert

Simone Dargel gründete aus Leidenschaft für Holz ihr Label holwerc

202104-Schale-AN-mit-Kaffeemu-hle_15_700pixel

Seit dem ersten Praktikum in einer Schreinerwerkstatt fasziniert und begeistert der Werkstoff Holz Simone Dargel mit seiner Vielfalt an Farben und Maserungen. Sie studierte Industrial Design an der Fachhochschule Aachen und an der Bergischen Universität Wuppertal und arbeitete nach ihrem Abschluss zunächst als Produktmanagerin. 2018 gründete sie ihr Label holwerc. Das Wort stammt aus dem Mittelhochdeutschen und steht für (hohle) Holzgefäße. In ihrem Atelier in Essen-Heidhausen entwirft sie seitdem Holzschalen und Accessoires. Zum Einsatz kommt dabei ausschließlich Holz von europäischen Bäumen. Es wird schonend verarbeitet, die Oberfläche abschließend mit einem lösungsmittelfreien Öl behandelt, das für den Menschen und die Umwelt unbedenklich ist. Um der Natur etwas zurückzugeben, lässt Simone Dargel für jede verkaufte Holzschale einen Baum pflanzen.

Zu den holwerc Produkten, in denen sich immer die Faszination und Wertschätzung der De­signerin gegenüber dem Material widerspiegelt, gehört NIU: Die Schalen der Serie zeichnen sich durch eine minimalistische Form und klare Linienführung aus. In ihnen finden Obst, Nüsse, die Post oder Schmuck einen Platz. Die Schalen gibt es in drei Größen, die größte kann als Tablett verwendet werden. Ergänzt werden die Schalen durch passende Teelichthalter und Vasen. Die Teelichthalter sind – wie auch die Schalen und Vasen – in Ahorn Natur und Eiche Schwarz erhältlich. Die Vase besitzt einen herausnehmbaren Glaseinsatz. Sowohl Trocken- als auch frische Blumen und Zweige sind so auf dem Tisch, der Fensterbank oder im Regal gut aufgehoben.

www.holwerc.com

Fotos:

holwerc

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|21)

Nothing found.

Roh und edel

Aus einer Tiefgarage in der Merkur Spiel-Arena wird eine flexible Tagungs- und Eventlocation

Exklusive Architektenvilla am Waldrand

Modernes, energieeffizientes Wohnjuwel bei Berlin

Für die Zukunft gewappnet

Schulneubau schafft Raum für Lernen, Begegnung und individuelle Förderung

Kompakt und fließend

Ein Mehrfamilienhaus im Kölner Westen schafft auf wenig Grundfläche großzügiges Wohnen

Nothing found.

birdykreativ_01_15_700pixel

Aus Liebe zum Ruhrpott

Birthe Deilmann fertigt Accessoires mit direktem Heimatbezug

07_WiPA_RaumAtelier__I9A9896_15_700pixel

Innovativ Arbeiten

Das NewWorkLab in Gelsenkirchen bietet Raum für Start-ups und Berufspendler

Aussenansicht_Eingangsfassade_b_15_700pixel

Schöne Ein- und Ausblicke

Ein Logistikcenter mit Büroräumen in Bochum zeigt sich überraschend wohnlich

Office-Landschaft vollendet

Bürokomplex mit Campus-Charakter in Bochums Innovationsquartier

Ansicht-Ecke-Berswordtstrasse_Ausschnitt_15_700pixel

Ensemble mit Strahlkraft

Das Berswordt-Quartier in Dortmund spielt geschickt mit Klinkern sowie Vor- und Rücksprüngen

1_15_700pixelA4TEM2N0ntzwt

Schlichte Eleganz

Herausragende, versetzt zueinander angeordnete Gebäudeteile im Erdgeschoss beherbergen an der Frontseite eine Garage und bieten an der Rückseite Raum…

CE649-059_15_700pixel

Das Trainingsareal wächst weiter

Die Geschäftsstelle Sport und ein Multifunktionsgebäude für den BVB

FUNKE-Medianhaus_aussen_7_Fabian-Strauch_15_700pixel

Ensemble mit Strahlkraft

Die neue Zentrale ist nicht nur ein Bürogebäude, sondern auch ein Standortbekenntnis, ein Ort der Kreativität, ein vielseitig nutzbares Haus mit…