Präzise bis ins Detail

Über seine Gestaltung vermittelt das Headquarter die Fortschrittlichkeit des global agierenden Unternehmens und die auf Wiedererkennung setzende Verbindung zu seinen chirurgischen Geräten und Systemen.

Fassade-Tag-Titel_19_700pixel

Bereits in der fünften Generation entwickelt, produziert und vertreibt das Familienunternehmen Erbe Elektromedizin chirurgische Systeme für den professionellen Einsatz in unterschiedlichen medizinischen Bereichen. Mit dem mehrgeschossigen Anbau des neuen Infrastrukturgebäudes an die Verwaltung erweitert das Unternehmen seinen Stammsitz. Er ist Teil des Gebäudeclusters bestehend aus Verwaltung, Produktion sowie Logistik und nimmt vorrangig die repräsentativen Aufgabenbereiche der Zukunft auf. Über seine Gestaltung vermittelt das Headquarter die Fortschrittlichkeit des global agierenden Unternehmens und die auf Wiedererkennung setzende Verbindung zu seinen chirurgischen Geräten und Systemen. Die Anmutung des Gebäudes spielt mit dem Bild eines fertigen Hightech-Produktes aus präzise gefügtem Aluminium und Glas. Mit dieser Materialität übertrugen Architekten + Partner Dannien Roller das Motto des Unternehmens „Perfection for Life“ auf die Architektur.

Büroräume, Labore, Academy, Betriebsrestaurant und Foyer mit Lounge stehen für die Nutzungsvielfalt des Gebäudes, die sich auch in der Fassadenschichtung zeigt. Dabei werden Glasbänder von horizontalen Aluminiumbänderungen deutlich gegliedert. Die profilierte Glasoberfläche steht für die räumliche Verzahnung von innen und außen, verstärkt durch die auskragende Balkonanlage und den Garten der Kantine. Während die Räume tagsüber durch den hohen Verglasungsanteil optimal natürlich belichtet werden, entsteht bei Dunkelheit eine offene Lichtarchitektur. Schriftzeichenartig lesbar wird die Fassade durch die rhythmisch angeordneten und unterschiedlich profilierten Fassadensysteme wie Sägezahnmuster, Schuppen und Lamellen. Das Gebäude unterschreitet die aktuelle EnEV um 40 Prozent. Die Photovoltaikanlagen auf den Dächern und in der Sägezahnfassade mit Dünnschichtmodulen decken 5 Prozent des Strombedarfs im Unternehmen.

Neuer zentraler Zugang zum Headquarter ist das Foyer. Es empfängt mit einem Einblick in das Firmenmuseum im Obergeschoss und in die Kantine. Trotz der Anforderungen aus dem Sicherheitskonzept wurde eine offene Raumwirkung erzielt. Die nuancierte Farbigkeit findet sich im gesamten Gebäude und die grün-blaue Möblierung ist auf die CI des Unternehmens abgestimmt.

www.dannien-roller-architekten-partner.de

Fotos:

Dietmar Strauß
www.dietmar-strauss.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|19)

Nothing found.

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Nothing found.

AOK_LB_JG_05_15_700pixel

Freiraum und Flexibilität

Das AOK Projekthaus ist Testfläche für das Arbeitsumfeld von morgen

Bu-ro-mit-Scha-tzen-7_Brigida-Gonza-lez_700pixel

Büro mit Schätzen

Ein skulpturales Gebäude integriert eine Ausstellung exklusiver Fahrzeuge

2021-09_WIE_Objekt_Stadthaus_Stuttgart_2_15_700pixel

Maximal ausgereizt

Büro- und Wohnhaus auf extrem schmalem Hanggrundstück mit charaktervoller Ziegelfassade

DRAFT_Ceiling_M_clear_SERIEN_APT-A_2022_0163_V1_OB_CMYK_300dpi_A4_15_700pixel

Das Warten hat sich gelohnt

Individuell sanierte Stadtwohnung in einem denkmalgeschützten Gebäude von 1912–13

DRAFT_Ceiling_M_clear_SERIEN_APT-A_2022_0163_V1_OB_CMYK_300dpi_A4_15_700pixel

Das Warten hat sich gelohnt

Individuell sanierte Stadtwohnung in einem denkmalgeschützten Gebäude von 1912–13

Das Drei-Giebel-Haus

Repräsentatives Bürogebäude mit recycelbarer Hülle aus handgefertigten Ziegelsteinen

190418063_46_700pixel

Von außen nach innen

Markante Wandscheibe sorgt für klare Gliederung im Einfamilienhaus am Hang

Neue Markenwelt

Neubauten ergänzen den Unternehmensstandort mit Hochhaus zum sinnbildlichen Gebäudeensemble