Kinderhaus nach Wunsch

Die Stadtwerke Solingen realisierten ihr ganz individuelles Kita-Konzept in Modulbauweise

alho_kita-sg_08_15_700pixel

Eine viergruppige Kita hat in nur zehn Wochen Bauzeit ein neues und lichtdurchflutetes Domizil erhalten: Die 80 „Solinger Energiezwerge“ haben in dem von den Stadtwerken Solingen realisierten Modulbau nun beste Voraussetzungen zum Spielen und Lernen. Auch optisch macht das in ein großes Grundstück mit Garten eingebundene Kinderhaus einen frischen und freundlichen Eindruck: Der zweigeschossige Gebäuderiegel mit Flachdach erhielt eine weiße Putzfassade mit Akzenten in zwei Grüntönen, die aus der Corporate Identity der Stadtwerke Solingen stammen. Zusätzlich wurde das Graffiti einer Landschaft aufgebracht, in dem sich bunte Zwerge tummeln.

Bodentiefe Fenster rundherum lassen viel Licht in das ebenfalls mit grünen Wandakzenten versehene Gebäudeinnere. Vorgezogene Dach- und Wandscheiben bieten nicht nur einen guten Witterungsschutz, sondern sorgen gleichzeitig für eine angenehme Verschattung der Räume im Sinne des sommerlichen Wärmeschutzes. Zentraler Treffpunkt im Inneren ist der große Spielflur in der Mittelzone, daran angedockt sind die Gruppenräume mit jeweils rund 47 m², ergänzt um einen knapp 18 m² großen Nebenraum und den obligatorischen Bereichen Garderobe, Abstellraum und Sanitärzone. Von der Auftragserteilung bis zur Übergabe gingen gerade einmal fünf Monate ins Land, weil der auf Modulbauten spezialisierte Hersteller Alho einen bereits bewährten Mustergrundriss für Kita-Bauten den tatsächlichen Gegebenheiten und individuellen Anforderungen der Nutzer anpasste. Auch der Wunsch der Erzieherinnen nach einem Raumprogramm für eine teiloffene Kinderbetreuung von altersgemischten Gruppen für Kinder von zwei bis sechs Jahren konnte umgesetzt werden.

www.alho.com

Fotos:

Martin Lässig

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|21)

Nothing found.

Roh und edel

Aus einer Tiefgarage in der Merkur Spiel-Arena wird eine flexible Tagungs- und Eventlocation

Exklusive Architektenvilla am Waldrand

Modernes, energieeffizientes Wohnjuwel bei Berlin

Für die Zukunft gewappnet

Schulneubau schafft Raum für Lernen, Begegnung und individuelle Förderung

Kompakt und fließend

Ein Mehrfamilienhaus im Kölner Westen schafft auf wenig Grundfläche großzügiges Wohnen

Nothing found.

75157_15_700pixel

Das Treppen-Haus

Haus Steinert von Hans Poelzig in Krefeld war ein wichtiger Treffpunkt der verstoßenen Moderne

Projekt5_13_19_700pixel

Neuordnung der Jahresringe

Ein Künstlerhaus in Ratingen verbindet Wohnen, Unterrichten und Aufführen

180908_altniederkassel_2_15_700pixel

Gartenoase mit Durchblick

Ein Wohnhaus in Alt-Niederkassel greift raffiniert die kleinteilige Bebauungsstruktur auf

TOM_8934_15_700pixel

Modern und naturnah

Ein Garten mit integriertem Pool lädt zum Urlauben zuhause ein

Kontrastreich und zeitlos

Eine Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie transformiert den Bestand einer alten Druckerei

Empfang_02_19_700pixel

Konzentriert alles im Blick

Die Notaufnahme des St. Martinus-Krankenhauses wirkt beruhigend auf Patient:innen und Angehörige

CM-2074-003_15_700pixel

Behutsam eingefügt

Ein multifunktionales Gemeindezentrum besticht durch städtebauliches Fingerspitzengefühl

1_Empfang-Kinderzahnarztpraxis_15_700pixel

Weltraumpraxis

Ein außergewöhnliches Praxisdesign verbindet den Ort mit dem Zahnarztkonzept