In einer Handschrift

Die Erweiterung eines Weinguts fügt sich harmonisch in den Bestand ein

Mit dem jüngsten Projekt, das von Neugebauer Architekten auf der Rüdesheimer Straße 8b geplant und realisiert wurde, wurde das Weingut Leitz um eine Lagerhalle mit Weinprobierraum ergänzt. Eine Erweiterung, die die betrieblichen Abläufe komplettiert und der internationalen Expansion des Weinguts Rechnung trägt. Denn um den nationalen und internationalen Handel erfolgreich managen zu können, fehlten vor allem Lagerflächen. Diese wurden nun geschaffen – ebenso wie eine zusätzliche Weinprobierstube, die auch als Location für Events genutzt werden kann. Ausgestattet mit einer riesigen Theke sowie Außengrill mit fantastischer Terrassensicht über den Rheingau hinaus, bietet sie Platz für 200 Personen und kann für Hochzeiten, Jubiläen, Tagungen oder Ähnliches angemietet werden.

Desweiteren umfasst der Neubau acht Ferienappartements, die rückwärtig angeordnet sind. Damit kann das Motel Leitz seinen Kund:innen und Gästen nun eine adäquate Unterkunft inklusive Sauna und direktem Blick auf das Niederwalddenkmal bieten. So weit, so gut. Doch welche Rahmenbedingungen hatte der Neubau in Sachen Architektur zu erfüllen? In jedem Fall sollte er sich ganz selbstverständlich an den gewachsenen Bestand des Weinguts anpassen und als logische Ergänzung der bisherigen Bebauung das Gesamtbild abrunden. „Unser Auftraggeber Johannes Leitz legt größten Wert auf eine wiedererkennbare Handschrift seiner Unternehmensphilosophie“, so Architekt Jens-Paul Neugebauer und ergänzt, dass er diesen Anspruch nicht nur konsequent bei seinen Weinen umsetzt. Er möchte auch, dass sein Unternehmen diese Haltung nach außen transportiert. Diesem Wunsch entsprechend fügt sich das Gebäude hinsichtlich des Baukörpers, der Höhenentwicklung, allgemein der Proportionierung und auch in Punkto Materialität harmonisch in das bisherige Gebäudeensemble des Weingut Leitz ein. Um dabei vor allem dem zuletzt entstandenen Gebäude, dem Bürogebäude, architektonisch zu entsprechen, wurde die Lagerhalle in Sichtbeton und mit einer metallischen Holzverschalung errichtet. Analog zum Bestand sind die Tore der Halle, alle Metallbauarbeiten sowie die großzügigen Glasflächen des neuen Weinprobierraumes in Schwarz gehalten.

Dass Transparenz und Qualität das oberste Gebot des Weinguts Leitz sind, spiegelt sich in der Architektur wider, deren Sprache mit einfachen Details und ganz ohne Schnörkel auskommt. Alle Materialien sind qualitativ hochwertig, dabei aber in ihrer Anmutung pflegeleicht, langlebig und vor allem einfach. „Mit diesem Neubau wollten wir einen wertvollen architektonischen Beitrag für die Rheingauer Landschaft leisten und ich denke, das ist uns auch gelungen“, resümiert Neugebauer.

www.leitz-wein.de
www.jpn-architekten.de

Fotos:
Sandra Hauer
www.nahdran.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|24)

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

TBC_2648_15_700pixel6VzJ4SJVZJvsG

Identitätsbildend

Hotelbau in Bensheim lässt die Geschichte der Region aufleben

13-Aussenansicht-3_Kunstwuerfel_15_700pixel

Kultur & Hochzeit im Graffiti

Der Kunstwürfel führt nachhaltig die Geschichte seiner Entstehung fort

cma_Preview_TG_0300_15_700pixel

Vertikale Stadt

Hybridhochhaus auf dem Kulturcampus ist Teil eines Ensembles

Motiv-Modern_700pixel

Den ganz individuellen Stil leben

Dein Bad statt ein Bad – die neue Imagekampagne der REISSER AG

Von luxuriös bis universell, Richter + Frenzel

Von luxuriös bis universell

Badplanung für jedes Projekt aus einer Hand

IMG-20230207-WA0023_13_700pixel

Potenzial gehoben

In einem einstigen Dachboden entstand eine lichtdurchflutete, offene Wohnung

kristoflemp_211027_0129_PS_15_700pixel

Schnörkellos

Großzügiges und modernes Zweifamilienhaus trotz schmalem Grundstück

DSCF8707-2_19_700pixel

5 zu 0 für Mainz

Mainz-05-Geschäftsstelle spiegelt nach Umbau die Identität des Vereins wider