Schutz und Offenheit

Wände aus Sichtbeton verbinden in einer Villa Purismus, Großzügigkeit und Wärmedämmung

Ein L-förmiger Kubus umschließt Terrasse und Pool und öffnet sich gleichzeitig zum Hang hin. In seiner klaren Fassadenstruktur wechseln sich offene und geschlossene Bereiche ab. Die Neubau-Sichtbetonvilla demonstriert dabei, dass Beton viel mehr kann als Gebäude tragen: nämlich auch eine puristische Ausstrahlung schaffen. Damit auf dem Hanggrundstück diese in massiver Bauart errichtete Villa mit einer integrierten Einliegerwohnung entstehen konnte, musste zunächst ein Einfamilienhaus abgerissen werden. Schließlich wünschten sich die Bauherren von den werkplaner architekten aus Offenbach eine großzüge Kubatur und moderne Raumformen. Weitere Wünsche waren: Sichtbeton, ein Apartment im Untergeschoss, eine Sichtverbindung zwischen Garage und Haus sowie ein Pool.

Bei den tragenden Wänden fiel die Wahl auf ein Thermo-Doppelwandsystem, das Sichtbeton mit einer integrierten Dämmung kombiniert. Es sorgt nicht nur für eine gute Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima, die moderne und elegante Optik strahlt auch Hochwertigkeit aus. Die Komplexität der Planung allerdings war eine kleine Herausforderung. Die Architekten mussten auf Thermoelemente zurückgreifen, die üblicherweise im Industriebau verwendet werden. „Das Maß an Vordetaillierung war sehr hoch, da eine Änderung nach dem Rohbau nicht mehr möglich war“, erklären die Architekten. Fließende Räume, die mehr eine Verbindung von Flächen als einzelne Räume sind, schaffen im Inneren ein Gefühl von Offenheit und Weite. Die konsequente Reduktion auf das Wesentliche im raumhoch verglasten Erdgeschoss mit einer Raumhöhe von 3,50 m und 2,60 m im Keller schafft auf 492  m² Wohnfläche eine luftige Wohnatmosphäre. Der Sichtbeton bildet dabei eine standhafte Hülle, während der Holzboden Behaglichkeit schafft. In den Bädern und Wellnessbereichen zieren großformatige Fliesen die Böden.

Durch den selbstbewussten Baukörper entstehen nicht nur spannende Blickbeziehungen, sondern auch ein Spiel von Einblick und Ausblick, das dafür sorgt, dass die Bewohner:innen die umliegende Natur und den Außenbereich visuell in ihren Alltag integrieren können. Damit diese die großzügige Sonnenterrasse samt Pool ungestört genießen können, bildet der L-förmige Baukörper auch einen Sichtschutz. Die Garage im Kellergeschoss, die zwei Pkw Platz bietet, ist über einen edel verglasten Zugang zu erreichen. Kein Wunder also, dass sich die Bauherren über ihr neues Domizil freuen: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und sehr glücklich, dass unsere Vorstellungen von einem Haus dieser Größe und Qualität von unseren Architekten mit großem Engagement umgesetzt wurden.“

www.diewerkplaner.com

Fotos:
Daniel Weiner

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|24)

Architektur:
die werkplaner Architekten
www.diewerkplaner.com
Leuchten:
Sattler
www.sattler-lighting.com
Fenster:
Schüco
www.schueco.com
Türen:
bod‘or KTM
www.bodor-ktm.com
Küche:
Bulthaup
www.bulthaup.com
Armaturen:
Vigour
www.vigour.de
Agape 32
www.agape32.de
Sanitär-Keramik:
Vallone
www.vallone.de
Agape 32
www.agape32.de
marmo e terracotta
www.marmoeterracotta.de

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

k-_DSC3141_15_700pixel

Elegant & Effizient

Modernes Bürogebäude in Wiesbaden nimmt historische Bebauung auf

Einladend und einheitlich

Wohlfühlatmosphäre macht die Arbeit in einer Bürogemeinschaft angenehmer

Perfekte Symbiose

Berliner Interior-Designer inszeniert Lifestyle-Apartment im Hafenpark Quartier

Davide-Malberti_CEO_color_10_700pixel

Innovativ, modern und nachhaltig

CUBE im Gespräch mit Rimadesio über italienisches Design und ökologische Verantwortung

Grueninger_PKHDA_42_15_700pixel

Temporäres Experiment

Modulares Gebäude mit einer markanten Fassade ist benötigter Arbeitsraum und Labor

Motiv-Modern_700pixel

Den ganz individuellen Stil leben

Dein Bad statt ein Bad – die neue Imagekampagne der REISSER AG

Ruheoase

Ruheoase

Idyllisch gelegene Ferienhäuser garantieren entschleunigtes Leben