Gemischtes Wohnquartier

Neubau von 676 Wohnungen, Gewerbe, Kita und Quartiersgarage

DMSW_AuG_Zossener_01_WH2100-1307-08-10-19_-c-Werner-Huthmacher_15_700pixel

Im Rahmen einer Gesamtentwicklungsmaßnahme wurden das ehemalige Gut Hellersdorf sowie die umgebenden Flächen von der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Gesobau entwickelt. Mit dem Ziel einer sozialen Quartiersentwicklung entstand ein neues gemischtes Wohnquartier mit attraktivem und bezahlbarem Wohnraum sowie kulturellen und sozialen Angeboten. Das neue Quartier „Stadtgut Hellersdorf“ mit rund 1.500 Wohnungen wurde auf sieben Baufeldern rund um das denkmalgeschützte Stadtgut errichtet.

DMSW Architekten haben in Arbeitsgemeinschaft mit Arnold und Gladisch Architekten zwei Quartiere mit über 1.000 Wohnungen an der Zossener Straße und der Kastanienallee realisiert.

Auf Basis eines städtebaulichen Entwicklungsplans wurde in der Zossener Straße die offene Blockrandbebauung durch eingestellte Baukörper ergänzt. Das Projekt mit 44.000 m2 Wohnfläche in über 670 Mietwohnungen wurde differenziert gestaltet. Insgesamt 13 Gebäude wurden in drei Bauabschnitten realisiert. Als Eingangstor zum Ensemble dient der Senior:innenkomplex an der Zossener Straße mit 170 Wohnungen. Erdgeschossige Gemeinschafts- und Hobbyräume im Hof ergänzen die Wohnnutzung. Alle Gebäude verfügen über fünf Vollgeschosse mit jeweils einem Staffelgeschoss. Die Fassadengestaltung und die städtebauliche Setzung der Wohngebäude unterstützen Adressbildung und Orientierung. Charaktervolle Balkonbänder, Loggien und Einzelbalkone schaffen individuelle Gebäude. Eine einheitliche Farbgestaltung sowie gemeinsame Gestaltungsmerkmale wie Sockelbereiche mit glasierten Riemchen und darauf ruhenden verputzten Baukörpern fassen die Gebäude zu einem Ensemble zusammen. Die Außenräume vernetzen das neue Quartier mit der Nachbarschaft und binden das Ensemble in den übergeordneten Grünraum ein. Es  entsteht eine hohe Aufenthaltsqualität für alle Altersklassen, die vielfältige Möglichkeiten sozialer Interaktion, aber auch Rückzugsmöglichkeiten bietet. Für den ruhenden Verkehr wurde eine oberirdische Quartiersgarage mit 500 PKW-Stellplätzen vorgesehen.

www.dmsw.de
www.arnoldundgladisch.de

Fotos:
Werner Huthmacher
huthmacher-data.de

(Erschienen in CUBE Berlin 01|24)

Architektur:

DMSW Architekten
www.dmsw.de

Aufzüge:

Schindler
www.schindler.de

Klinker:

ACB – Klinker
www.abc-klinker.de

Betonbauteile:

Thomas Gruppe
www.thomas-gruppe.de

Fenster:

Kochs Fensterbau
www.kochs-fensterbau.de

Schlosserei:

Albakon Beelitz
www.albakon.de

Dachdeckerei:

H.Rathsack Dachdecker
www.brb-dach.de

Fassade:

MRM Glas- und Fassadentechnik
www.mrm-gft.de

Absturzsicherung:

ABS Safety
www.absturzsicherung.de

Lüftung:

BlowerDoor
www.blowerdoor.de

Heizung und Sanitär:

m+m Gebäudetechnik
www.mmgebaeudetechnik.de

Nothing found.

Spektakulär und wohnlich

Gehen Architektur und Einrichtung Hand in Hand, entsteht pures Wohnglück

Zeitlos und nachhaltig

Im Kölner Süden wurde eine denkmalgeschützte Villa zu einem Familiendomizil zurückgebaut

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

Elegant und farbbewusst

Das Interior einer Villa wurde komplett bis unter den Dachfirst durchgestaltet

Nothing found.

Augen und Sinne lernen mit

Erweiterungsbau der Verwaltungsakademie in Moabit

838-367-lrich-Schwarz-Berlin_15_700pixel

Neues Quartier am Rathauspark

Ein Ensemble aus sechs Wohn- und Bürogebäuden am Stefan-Heym-Platz setzt Maßstäbe

DA_FUER40_010SD_hr_52_700pixel

Leicht und luftig

Die Bauherrn wollten ausdrücklich ein grünes Haus bauen, welches über einen hohen Grad an Autarkie verfügt.

190923MUHS_94_15_700pixel

Wohnen im Wald

Am Tiroler Damm entstanden von 2015 bis 2019 fünf Wohnhäuser mit insgesamt 95 Wohnungen.

DonoeZwart_Eiche_Jasmijn-01_15_700pixel

Handgemachte Unikate

Im Sortiment finden sich Esstische im Industrial Design und Landhausstil, Couchtische, Bänke und Hocker, Regale, Sideboards, Kommoden, Betten und…

Kissen-Terracotta-natr-scherenschnitt_15_700pixel

Besondere Erinnerungsstücke

Cornelia Bohnen entwirft Wohntextilien und Schmuck aus Scherenschnitten

DSC03229-002-_15_700pixel

Hangverwandlung

Virtuose Bepflanzung lässt einen steilen Hang verschwinden